RE: CS2 hat "Eigenleben" Cursor bewegt sich und klickt selbständ

#1 von Ex-Bahner ( gelöscht ) , 26.01.2015 17:20

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen oder zumindest von einem ähnlichen Problem berichten:

Manchmal hat meine CS2 plötzlich ein "Eigenleben". Es kann sein, dass es seit dem letzten Update ist, da es nur sporadisch auftritt, kann ich es nicht sicher sagen. Manchmal jedenfalls ist es so, dass der Cursor in den untern rechten Bereich (dort für die rechte Lok angezeigt wird) fährt und ständig selbständig klickt. Es ist nicht immer und nicht immer die gleiche Stelle. Gestern z.B kam er ständig bei der rechten Lok auf einen der beiden Pfeile, was permanente Richtungswechsel zur Folge hatte. Ich drucke den roten Regler um die Richtung zu wechseln, der "Phantom-Klick" auf den Pfeil am Display wendete sofort wieder. Die CS2 ist damit quasi nicht mehr bedienbar. Mit ach und Krach schafft man es, sie vielleicht noch herunterzufahren. Das Problem kommt und geht, ist also nicht immer da.

  • Ich habe eine USB-Maus angeschlossen wegen der besseren Bedienbarkeit. Wenn ich die trenne ist es immer noch da. Es kann also nicht am Sensor der Maus o.ä. liegen.
  • Neustart hilft nicht.
  • Update habe ich versucht zu machen, es gibt keine neuere Version.
  • Netzwerkverbindung habe ich auch mal getrennt, obwohl keine iPhone-App o.ä. offen war. Man sieht auch, wie sich der Pfeil auf dem Display bewegt, kommt also nicht von außen
  • Kalibrierung habe ich ausgeführt, soweit ich das konnte. Denn willkürlich werden durch die ständigen "Drücke" aufs Display die Punkte der Kalibrierung binnen Sekundenbruchteilen durchlaufen. Ich kann max. 2x klicken, schwups ist der fertig.


Ich bin auch fertig - mit meinen Ideen. Da ich hauptberuflich in der IT arbeite könnte ich mir im Moment entweder nur ein defektes Touchpanel vorstellen. Oder - und deshalb schreibe ich hier - irgendein Bug beim letzten Update. Kennt jemand das Verhalten oder hat jemand noch eine zündende Idee?


Ex-Bahner

RE: CS2 hat "Eigenleben" Cursor bewegt sich und klickt selbständ

#2 von rmayergfx , 26.01.2015 17:54

Hallo Tobias,

so etwas ähnliches hatte ich mit einer billigen USB Maus am PC !
Probier doch mal eine andere USB Maus aus!

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: CS2 hat "Eigenleben" Cursor bewegt sich und klickt selbständ

#3 von juemo ( gelöscht ) , 27.01.2015 15:04

Hallo Tobias,

Deine Aussage macht mich jetzt aber sehr nachdenklich. Eine mit einem 60901-Decoder ausgestattet Lok fährt auf meiner Anlange zunächst normal. Am Ende einer Fahrstraße wird die Geschwindigkeit auf Null geregelt. Die Lok wird langsamer und plötzlich nimmt sie wieder Fahrt auf. Ich regele sie herunter, sie überlegt und der Regler geht wieder selbstständig nach oben.

Meine Software schaut dem Treiben unbeeindruckt zu. Wenn ich die Fahrtrichtung wechsele, bleibt die Lok ruhig. Ich kann dann die Fahrtrichtung wieder umschalten und die Lok läßt sich wieder normal fahren. Ich habe eine mfx-Lok für die gleichen Fahrwege angemeldet. Sie fährt ohne mucken die Fahrstraßen ab.

Vielleicht liegt es ja an dem Decoder, er ist vielleicht in die Jahre gekommen.

Ich hoffe, das mir jemand einen Hinweis geben kann. Wenn nicht, werde ich den Decoder einrahmen und einen Heiligenschein daüber befestigen.


juemo

RE: CS2 hat "Eigenleben" Cursor bewegt sich und klickt selbständ

#4 von schnoesel124 ( gelöscht ) , 28.01.2015 08:23

Tach auch

CS2 herunterfahren.
Weiches Tuch und Bildschirmreiniger nehmen.
Schmierfilm vom Touchscreen entfernen.
CS2 neu starten.
Problem sollte behoben sein.


schnoesel124

RE: CS2 hat "Eigenleben" Cursor bewegt sich und klickt selbständ

#5 von MÄMISI ( gelöscht ) , 28.01.2015 22:06

Hallo Tobias,

ich tippe hier eher auf einen Defekt in der CS2. Siehe hierzu meinen Beitrag:

viewtopic.php?p=956900#p956900

Gruß

Michael


MÄMISI

RE: CS2 hat "Eigenleben" Cursor bewegt sich und klickt selbständ

#6 von sank_ch , 31.01.2015 18:02

Hallo Tobias,

Ich habe das ähnlisches Problem wie du. Seit der letzte update reagiert das Touchscreen falsch. Nun mit ein Maus ist noch die Cs2 (60213) steuerbar. Ohne Maus, bewegt sich selbst den Kursor und klickt selbst. So fährt an die neue sbb Ae 6/6 olten ohne mein Befehl. Auch ohne Maus ist den Kursor nie am gleichen Ort wo ich tippe mit den Stylus.Ich habe mehrmals eine neue Kalibrierung der cs2 ausprobiert, erfolglos. Es ging nun immer schlechter und schlechter.

Ich habe eine cs2 mit 4 boostern 60174 und trafo 60052. Nach den letzte update kann man im cs2 für jede Booster den Modell der Trafo auswählen. Ob hier eine Irrtum eingegeben wurde, weiss ich noch nicht.

Bei der letzten Update, haben einigen hier im Forum mitgeteilt dass die Boostern ein downgrade durchgeführt haben. Bei mir ist es nicht den Fall.

Lösung habe ich zur Zeit noch keine.
Mfg
Sank


sank_ch  
sank_ch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 22.08.2008
Gleise K Gleise
Steuerung CS3+CS2+TC Gold
Stromart AC, Digital


RE: CS2 hat "Eigenleben" Cursor bewegt sich und klickt selbständ

#7 von Callchance ( gelöscht ) , 04.02.2015 12:03

Hallo Tobias,

hast Du mit dert aktuellen Version schon fehlerfrei gearbeitet? Ansonsten hat es bei mir geholfen, nochmals
das Update anzuschieben. Mittlerweile bin ich aber kein großer Fan mehr von den Updates, da die in die
bestehenden Konfiguration viel Unruhe bringen. Mußte bisher schon einige Male mein Backup neu aufspielen.
Zum Glück besteht hier diese Möglichkeit

Viele Grüße
Karl


Callchance

RE: CS2 hat "Eigenleben" Cursor bewegt sich und klickt selbständ

#8 von sank_ch , 09.05.2015 15:07

Hallo Zusamme,

Ich habe die Lösung von mein Problem gefunden. Mit ein Maus könnte ich wieder den Update durchführen. Es hat alle Boostern downgrade durchgeführt. Von version 2.9.x auf 2.4.x. die Ms2 bekamm ein upgrade auf 2.5. Den GUI des Cs2 ist auf dem Stand von März 2015 jetzt. Ich müsste mehrmals die Cs2 rebooten damit alle Booster den downgrade bekommen.
Und dann nun könnte ich wieder den Stylus einwandfrei kalibrieren. Keinen Gost Loks und Weichen mehr.

Der einzige Bug der noch nicht gelöst ist, ist den import von loks icons über den usb Port. Bei internet update ist es der einzige Sache der nicht funktionniert. Der findet die Datei auf dem Marklin Server nicht.
Sank


sank_ch  
sank_ch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 22.08.2008
Gleise K Gleise
Steuerung CS3+CS2+TC Gold
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz