RE: Dreiwegweiche Fleischmann 6058 A1 funktionert nicht

#1 von Nielson ( gelöscht ) , 08.12.2014 11:25

Hallo Zusammen,
zunächst eine schönen Tag. Ich habe ein Problem mit meiner Dreiwegweiche, die ich analog schalte, mit dem Stellpult 6925 von Fleischmann. Der Antrieb A2 funktioniert, der Antrieb A 1 dagegen nicht, bzw. er reagiert wenn ich ihn von Hand in Stellung "Abzweig" bringe und dann auf den roten Knopf links oben drücke, er lässt sich jedoch elektrisch nicht zurückstellen.
Ich habe beide Weichenantriebe funktionsmässig unabhängig von der Weiche geprüft und sie funktionieren.
Ich habe die Verbindungen A1 und A2 am Stellpult vertauscht, ohne Erfolg. Ich habe im Internet nach Lösungen gesucht, jedoch keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich werde langsam verrückt, zudem Elektrik wirklich nicht meine Stärke ist.
Was könnte ich Eurer Meinung nach noch unternehmen? Kann es an der Weiche selbst liegen?
Für Eure Hinweise im voraus besten Dank.
Gruss
Klaus
P.S: Ich hab natürlich den Stellpult auseinandergenommen und die Kontakte gesäubert.

Situationsbild


Nielson

RE: Dreiwegweiche Fleischmann 6058 A1 funktionert nicht

#2 von inet_surfer88 , 10.12.2014 23:48

Hallo,

die Fleischmann-Antriebe haben eine Endabschaltung. Wenn der Antrieb in der Endposition ist, wird die Spule automatisch stromlos geschaltet. Realisiert wird das ganze über ein Federblech, welches beim Schalten des Antriebes über eine Platine mit Kupferleitungen "geschoben" wird. Wenn diese Feder nicht mehr in der richtigen Position sitzt oder abgenutzt ist, funktionieren die Antriebe nicht mehr, da die beiden Spulen nicht mehr korrekt zu- und abgeschaltet werden. Ich vermute, dass dies bei dir der Fall ist. Den Antrieb kann man öffnen, der Deckel oben ist einfach nur draufgesteckt. Aber Vorsicht, dieses Federblech fällt leicht heraus. Schau dir die Position für den Zusammenbau genau an. Das Blech am besten vorsichtig reinigen.

Gruß Rüdiger


Mit der Bahn ins Feriendorf


Der Technik-Thread rund um die Steuerung von DCC-Loks mit dem Selectrix-System
Klick hier


inet_surfer88  
inet_surfer88
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.672
Registriert am: 15.11.2014
Spurweite H0
Steuerung Selectrix (Stärz)
Stromart DC, Digital


RE: Dreiwegweiche Fleischmann 6058 A1 funktionert nicht

#3 von inet_surfer88 , 10.12.2014 23:54

Hallo Klaus,

kleiner Nachtrag. Ich habe mir nochmals das Bild angeschaut. Wenn ich die bräunliche Farbe auf dem Bild richtig deute hast du den Antrieb lackiert. Ist hier evtl. ein wenig Farbe durch die Öffnung von dem Handstellhabel gelaufen? Dann ist evtl. dieses Federblech mit Farbe verschmutzt.
Nur so eine Idee, um genaueres zu sagen müsste man den Antrieb öffnen.


Gruß Rüdiger


Mit der Bahn ins Feriendorf


Der Technik-Thread rund um die Steuerung von DCC-Loks mit dem Selectrix-System
Klick hier


inet_surfer88  
inet_surfer88
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.672
Registriert am: 15.11.2014
Spurweite H0
Steuerung Selectrix (Stärz)
Stromart DC, Digital


RE: Dreiwegweiche Fleischmann 6058 A1 funktionert nicht

#4 von rolfuwe ( gelöscht ) , 11.12.2014 10:13

Bei dieser 3-Wege-Weiche kann nicht funktionieren:
Lange Zunge nach links u. kurze Zunge nach rechts.
Dabei blockieren sich die Zungen gegenseitig. Die bzw. mindestens ein Endlagenschalter in den Weichenantrieben kann bei dieser Stellung nicht erreicht werden.
Nun kenne ich Dein Stellpult nicht, aber wenn das eine Dauerstromschaltung bzw. ein normaler 1-0-2 Kippschalter ist, dann "fackelt" der Weichenantrieb ab.
Ich benutze, nur für die 3-Wege-Weiche 1-0-2-Kippschalter mit Rückstellung in die 0-Lage.
In der o.g. Stellung hört man, bei Dauerstrom, ein Brummen im Antrieb bis er sich selbst zerstört durch die Wärme.


rolfuwe

RE: Dreiwegweiche Fleischmann 6058 A1 funktionert nicht

#5 von Nielson ( gelöscht ) , 11.12.2014 12:38

Hallo Ruediger und Rolf Uwe,
Guten Tag und vielen Dank, dass Ihr Euch meines Problems angenommen habt. Die Verbindungen habe ich umgepolt, ohne Ergebnis.Die beiden Antriebe arbeiten problemlos an anderen Stellpulten. So bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es wohl am Stellpult 6925 von
Fleischmann liegen muss und werde diesen ersetzen.
Nochmals vielen Dank fuer Eure Hilfe
Gruss Klaus


Nielson

RE: Dreiwegweiche Fleischmann 6058 A1 funktionert nicht

#6 von rolfuwe ( gelöscht ) , 11.12.2014 20:31

Ich glaube, ich muß meine Aussage zu den Weichenzungen korrigieren.
Ich habe mir nochmal die Weichen angeguckt
http://www.fleischmann.de/de/product/454...2/products.html
http://www.fleischmann.de/de/product/116...2/products.html
Ich habe das Profigleis, wo sich die Zungen gegenseitig blockieren können.
Aber auf den Bildern sieht es so aus, dass beim Modellgleis die Zungen sich nicht gegenseitg behindern können.


rolfuwe

RE: Dreiwegweiche Fleischmann 6058 A1 funktionert nicht

#7 von ekadett , 26.02.2019 21:49

Hallo,
ich weiß, ein paar Jahre zu spät. Konntest du das Problem schon lösen?
Du musst die Farben am Stellpult "falsch" anschließen.
Antrieb A1: hellbraun an Stellpult A1 dunkelbraun; Antrieb dunkelbraun an Stellpult hellbraun.
Antrieb A2: hellbraun an Stellpult A2 dunkelbraun; Antrieb dunkelbraun an Stellpult hellbraun.

Nur die Kabelfarben vertauschen, A1 bleibt A1, A2 bleibt A2.
Quelle: Buch Fleischmann Tips, gilt nur für Modellgleis-Dreiwegweichen. Ich weiß, ziemlich merkwürdig.


ekadett  
ekadett
InterRegio (IR)
Beiträge: 163
Registriert am: 05.09.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz