RE: Fehlermeldung beim Lokprogrammer ESU. CLASSID..."

#1 von AJ , 06.12.2014 18:42

Hi,

wenn ich den Lokprogrammer starte läuft noch alles wie gewohnt. Wenn ich aber einen Decoder auslesen will oder ein Projekt öffnen will, erscheint folgende Meldung:
"Die COM-Klassenfactory für die Komponente mit CLSID {56FDF344-FD6D-11D0-958A-006097C9A090} konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht abgerufen werden: 80040154".
Ich tippe auf einen gelöschten Eintrag in der Registry.
Hat jemand eine Idee wie dieser Fehler zu beheben ist oder kann mir den betreffenden CLASSID Eintrag nennen mit der entsprechenden Nennung der Stelle wo sich der Eintrag "aufhalten" muß.

Eine Deinst. und Neuistall. der Lokprogrammer SW hat nicht geholfen.
System: Win7 64bit LoPro 4.4.13 oder auch 4.4.14 (beide probiert)

Gruß und Dank Andreas

PS: Betrifft nur die Decoder V 3.0, 3.5 und natürlich 4.0. LoPi 2 und älter können ja nur mit der alten 2er SW .


Gruß Andreas

--------------------------------------------------------
C-Gleis, ECOS 2 und CS1 Reloaded immer mit neuestem Update, Mischbetrieb MM, Mfx und bevorzugt DCC


 
AJ
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 272
Registriert am: 14.09.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS 2 und CS1 Reloaded
Stromart AC


RE: Fehlermeldung beim Lokprogrammer ESU. CLASSID..."

#2 von E7132 ( gelöscht ) , 08.12.2014 10:47

Hallo Andreas,

Welche LokProgrammer-Version hast du denn? 53450 oder 53451?

Ist dein LokProgrammer schon einmal erfolgreich mit Version 4.4.x der Software gelaufen?

Die Fehlermeldung besagt nur, dass die Klasse mit der ID 56FDF344-FD6D-11D0-958A-006097C9A090 eines COM-Objekts nicht in der Registry gefunden werden konnte.
Seltsamerweise ist bei mir unter Windows 8 diese CLSID für "Task Bar Communication" registriert und verweist auf Explorerframe.dll von Microsoft. Diese Klasse hat nichts mit dem LokProgrammer zu tun sondern ist Standard unter Windows.
Die Ursache deines Problems könnte außerhalb des LokProgrammers liegen.

Du könntest deinen Registry-Editor unter C:WindowsRegedit.exe starten und nach dieser Klasse suchen.


E7132

RE: Fehlermeldung beim Lokprogrammer ESU. CLASSID..."

#3 von E7132 ( gelöscht ) , 08.12.2014 11:46

Hallo Andreas,

Da fällt mir noch etwas ein. Nutzt du solche Programme, deren Funktion man als Adware Cleaner oder Registry Cleaner bezeichnet?


E7132

RE: Fehlermeldung beim Lokprogrammer ESU. CLASSID..."

#4 von AJ , 08.12.2014 13:55

Hallo,

ich habe den LoProgr. im blauen Gehäuse.
Und ja, er lief bis letzte Woche einwandfrei. Mein letztes Projekt war ein LS 4.0 mit Sound zu versehen. Auch diese Projekt läßt sich
nicht mehr öffnen.

Das mit der DLL hab ich auch schon rausgefunden. Die Fehlermeldung wurde scheinbar von Netframework ausgespuckt. Das habn ich auch schon neuinstalliert.
Sowie die USB Treiber für die COM-Port-Emulation und neue Treiber für die USB Ports. Alles ohne Erfolg.

Tja, drauf gekommen, dass da etwas gelöscht wurde, bin ich durch die Protokolldatei vom ADWCLEANER. Leider kann der nicht den Eintrag wiederherstellen

Ich hab noch eine Sicherung von Ende Oktober und mir die Explorerframe.dll rausgesogen. Ich will sie noch jetzt ins jetztige System schreiben. Muß aber erst noch eine Sicherung ziehen.
Puhh ganz schön viel Arbeit und noch keinen Erfolg. Am Laptop unter Win8 Läuft alles. Daher konnte ich auch sehen, das in der Registry eigentlich nichts besonderes steht (Bezug auf diesen Eintrag )

Wenn noch jemand einen Tip hat, gern her damit.

Gruß und Dank Andreas

PS: ESU hat auch schon eine Mail von mir, aber sich noch nicht gerührt: Na ja, wird nicht die einzigste Mail sein, die sie kreigen.


Gruß Andreas

--------------------------------------------------------
C-Gleis, ECOS 2 und CS1 Reloaded immer mit neuestem Update, Mischbetrieb MM, Mfx und bevorzugt DCC


 
AJ
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 272
Registriert am: 14.09.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS 2 und CS1 Reloaded
Stromart AC


RE: Fehlermeldung beim Lokprogrammer ESU. CLASSID..."

#5 von Byteshark , 09.12.2014 11:28

ESU kann da wahrscheinlich gar nichts dazu da es ein Fehler in der Windows-Installation ist, so wie es klingt ausgelöst durch ein übereifriges Säuberungsprogramm. Im Netz finde ich einige Hinweise zum Modding für Windows die die erwähnte ExplorerFrame.dll betreffen, also könnte so etwas die Ursache sein (irgendein Programm hat versucht Windows zu verändern und der Reiniger hat das auf brutalste Art verhindert).

Am einfachsten wird der vermutlich durch eine Systemreparatur zu beheben sein. Hier steht wie es geht:

http://www.chip.de/artikel/Windows-repar...n_47744409.html

http://windows.microsoft.com/de-DE/windo...-7&v1h=win8tab1

Wenn Du einfach nur das Reparaturprogramm laufen läßt und Dich davon zurückhalten kannst Windows komplett neu zu installieren passiert gar nichts und alle Deine Daten bleiben erhalten.


- Carsten


 
Byteshark
InterRegio (IR)
Beiträge: 189
Registriert am: 23.04.2013
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Fehlermeldung beim Lokprogrammer ESU. CLASSID..."

#6 von AJ , 09.12.2014 18:22

Zitat von Byteshark
ESU kann da wahrscheinlich gar nichts dazu da es ein Fehler in der Windows-Installation ist, so wie es klingt ausgelöst durch ein übereifriges Säuberungsprogramm. Im Netz finde ich einige Hinweise zum Modding für Windows die die erwähnte ExplorerFrame.dll betreffen, also könnte so etwas die Ursache sein (irgendein Programm hat versucht Windows zu verändern und der Reiniger hat das auf brutalste Art verhindert).



Hallo,

meine Lösungsversuche zeigen ja, dass ich nicht die Loprg. Software in Verdacht habe.
Nur um Registrie-Eintäge widerherzustellen, habe ich ja die Prozedur mit dem Deinstallieren und neu Installieren vorgenommen. Scheint aber offensichtlich hier nicht zu helfen. Leider.
Ich weiss, das ist schon ein sehr spezielles Problem. Die Systemreparatur hatte ich bereits auch schon laufen lassen, aber auch hier kein Erfolg.
Ich kenne mich eigentlich mit Windows und seinen Möglichkeiten sehr gut aus, arbeite damit schließlich schon seit Windows 3.0 !
Der Rest des System läuft einwandfrei und das macht mich stutzig.

Bisher habe ich die Systeme meiner Kunden und auch meine immer wieder hinbekommen,aber dieser Fehler kostet die letzten Haare.
Die einzige Lösung wäre ja die Rückspielung der Sicherung, aber dann weiß ich ja noch immer nicht wo der Fehler gesteckt hat und was ihn verursacht hat, bzw. wie man Diesen repariert. Außerdem wäre das ja wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.


Gruß Andreas

--------------------------------------------------------
C-Gleis, ECOS 2 und CS1 Reloaded immer mit neuestem Update, Mischbetrieb MM, Mfx und bevorzugt DCC


 
AJ
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 272
Registriert am: 14.09.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS 2 und CS1 Reloaded
Stromart AC


RE: Fehlermeldung beim Lokprogrammer ESU. CLASSID..."

#7 von AJ , 10.12.2014 16:20

Hi,

noch etwas was ich nicht verstehe:
die Projekte bis LS 3.5 lassen sich ohne Probleme mit der Lokprogrammer SW V 2.79 problemlos öffnen, aber nicht mit der 4.4.13 od. 4.4.14 (was vor 2 Wochen aber ging).

Merkwürdig ....
Immer noch für Tips offen.

Gruß und Dank
Andreas


Gruß Andreas

--------------------------------------------------------
C-Gleis, ECOS 2 und CS1 Reloaded immer mit neuestem Update, Mischbetrieb MM, Mfx und bevorzugt DCC


 
AJ
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 272
Registriert am: 14.09.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS 2 und CS1 Reloaded
Stromart AC


RE: Fehlermeldung beim Lokprogrammer ESU. CLASSID..."

#8 von AJ , 17.12.2014 18:58

Hallo,

so nach dem Installieren der neuen SW-Version (4.4.15), läuft wieder alles wie zuvor !!

Warum auch immer. Ich bin jetzt erstmal froh.

Schöne Weinhnachten, besonders an alle die mir versucht haben zu helfen.

Gruß Andreas


Gruß Andreas

--------------------------------------------------------
C-Gleis, ECOS 2 und CS1 Reloaded immer mit neuestem Update, Mischbetrieb MM, Mfx und bevorzugt DCC


 
AJ
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 272
Registriert am: 14.09.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS 2 und CS1 Reloaded
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz