RE: Decal-undeutlichkeit Lima BR103

#1 von Menno_VRLP ( gelöscht ) , 15.09.2014 14:19

Hallo aus Holland ,

Entschuldigen sie mich Bitte im Voraus, Deutsch ist nicht meine Muttersprache, ich hoffe das Sie es verstehen.

4 Jahre vorher hab ich angefangen meiner Lima Br103 komplett um zu bauen.
Nun, nach viele Stunden basteln, airbrushen (? ) und mit mehrere unbekannte ersatzteile basteln, ist der Alte Dame beinahe komplett.

Nach einige Frage an einer Niederländischen Modellbauforum und auf ein Deutscher Modellbauforum nach die letzte Decals benötigt für einer BR103, besuchte ich ihr, da zwei Decals vor mich undeutlichkeiten geben, nämlich der 'KE-GPR-E-mZ' decal und der 'ElektroPneumatischer Bremse' (EP-Symbol).
Das 'KE-GPR-E-mZ' Symbol gibt es min of mehr sicher: aber der platz am Unterrahmen ist abhängig von der EP-symbol, sofort Bilder im Internet darüber deutlichkeit geben.

Von Andreas Nothaft hab ich alle benötigte Decals bekommen, aber ich zweifelte ob der EP-logo nicht ein bisschen zu modern ist. Dar ich meine Lima im achtziger zustand situiert hatte, fühlt das EP-symbol einfach zu modern, aber mit weniger Verstand dieser Symbolen und Schilden, wisse ich das nicht sicher.
Einige aufmerkungen: meine Lima ist warscheinlich nicht völlig korrekt und das wisse ich.
Einige sachen sind warscheinlich nicht wie es im Vorbild gibt or gegeben hast, aber über den EP-symbol will ich gerne sicherheit haben.

Unterstehende Bild zeigt die Decals wie ich den von Andreas Nothaft bekommen hatte:


Vor allen die wissen wollen was passiert ist met meine Lima, ein kleines übersicht:

Nach sprühen das Beige:
Nach dem ankleben der klebeband um die Gittern im Aluminiumfarbe zu sprühen.

Nach dem Aluminium-farbe:

Und nach entfernen der Klebeband:


Nach immer mehr airbrush-arbeit, der Dach wieder eingerichtet. Der Stromabnehmer sind von Roco. Mit einige ersatzteile von Behälter mit tausenden teilen von ein Geschäft ins Hilversum, imitierte ich der isolatoren. Nicht völlig korrekt, aber viel besser wie der original.




Vielen dank im Voraus für anschauen dieser Beitrag.


Menno_VRLP

RE: Decal-undeutlichkeit Lima BR103

#2 von Lokpaint , 15.09.2014 15:21

Hallo

Das EP gibt es erst zur DBAG zeit.
Für eine Lok in der relativ frühen Epoche 4 brauchst du das nicht.


Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.153
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Decal-undeutlichkeit Lima BR103

#3 von Menno_VRLP ( gelöscht ) , 16.09.2014 17:43

Vielen dank!

Heute abend dan die letzte Decals anbrengen und morgen lackieren. Dan alleine noch der Elektronik-ausrustung ins ordnung machen.


Menno_VRLP

RE: Decal-undeutlichkeit Lima BR103

#4 von berndm , 16.09.2014 19:12

Hier noch Fotos von zwei Märklin Modellen, die Loks in diesen Zeitraum darstellen.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
103 195-4, DB BD Frankfurt, Bw Frankfurt M, REV KOPLX 9.4.86, Märklin 37573 (Die Schürze vorne ist natürlich falsch und müsste weg.)

Bild entfernt (keine Rechte)
103 128-5, DB BD Frankfurt, Bw Frankfurt M, REV KOPLX 21.2.85, Märklin 37577

Die Fotos anclicken, dann gibt es größere Fotos.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.917
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 06.05.2024 | Top

RE: Decal-undeutlichkeit Lima BR103

#5 von Menno_VRLP ( gelöscht ) , 19.09.2014 15:43

Die Schürze falsch? Verdammt! Hat ich das gewissen, dan hat ich es entfernt vor der Umbau.

Ach ja, zu spät! Vielleicht später, wenn der Elektronik-ausrustung in Ordnung ist.


Menno_VRLP

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz