RE: ÖBB-Reisezugwagen im internationalen Verkehr

#1 von Silvershadow ( gelöscht ) , 19.07.2014 10:36

Moin Moin allerseits,

hab mal eine Frage zu den ÖBB-Reisezugwagen. Welche Fahrzeugtypen wurden in den 70er und 80er Jahren vornehmlich im internationalen Einsatz, insbesondere in Deutschland eingesetzt. Gab es noch andere Fahrzeugtypen außer die Eurofima-Wagen und Nachbau-Wagen nach Eurofima-Muster?

Gruß Manfred!


Silvershadow

RE: ÖBB-Reisezugwagen im internationalen Verkehr

#2 von rhb651 , 19.07.2014 16:28

Hallo Manfred,

früher wurde doch auch der Transalpin-Triebzug eingesetzt.

Oder auch vereinzelt:
http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,5995689

oder auch aus dem Forum
viewtopic.php?f=35&t=51282&start=25


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ÖBB-Reisezugwagen im internationalen Verkehr

#3 von mike c , 20.07.2014 03:14

Die sogenannte Schlierenwagen sind Inlandwagen, aber waren oft in Buchs, Bregenz, Lindau und auch in Muenchen zu sehen.
Es gab auch die Mitteleinsteigwagen und die UIC-X Wagen in Betrieb nach Grenzbahnhoefe.

Ferner gab es aeltere OeBB und ex-DR Wagen http://www.railfaneurope.net/pix/at/car/...4-axle/pix.html

MfG

Mike C


mike c  
mike c
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 12.02.2007
Ort: Montreal
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz