RE: Lok Digital?

#1 von floxi ( gelöscht ) , 18.05.2014 16:52

Hallo Leute!

habe mir in der Bucht eine Rock 43983 für Wechselstrom mit der Angabe Digital geschossen, recht günstig sogar.

meine Frage ist nur welche Adresse hat das Ding? Bzw ist die überhaupt digital?

Anbei einige Fotos, für mich sieht des was Verbaut ist verdächtig nach etwas von Uhlenbrock aus, vor allem aus dieser Einbauanleitung her:
http://www.uhlenbrock.com/INTERN/1E/info....apd/Teil05.pdf





ich hoffe ihr könnt mir helfen!
zur Zeit fahre ich noch mit Märklin Systems...

Danke, Flo


floxi

RE: Lok Digital?

#2 von H0! , 18.05.2014 17:01

Moin!

Sieht nach digital aus.

Mit Drucktaster ist es dann Lenz oder ESU, der Decoder kann wohl nur das MM-Protokoll und Werksadresse sollte die 3 sein.

Mit dem Drucktaster aktiviert man den Programmiermodus.
Decoder von ESU kann man meist auch ohne Tastendruck programmieren, bei Lenz-Decodern muss der Taster gedrückt werden.

Was steht zum Programmieren zur Verfügung?


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lok Digital?

#3 von floxi ( gelöscht ) , 18.05.2014 17:18

Hallo Thomas!

Danke für die schnelle Antwort!

leider hab ich zur Zeit nur des Märklin Systems da, werde aber ne ESU oder CS2 anschaffen...
Muss ich bis dahin warten?

Wenn ich ne neue Lok anlege und Adresse 3 reingebe schreibt des Systems Adressfehler...

LG


floxi

RE: Lok Digital?

#4 von H0! , 18.05.2014 17:26

Zitat von floxi
Wenn ich ne neue Lok anlege und Adresse 3 reingebe schreibt des Systems Adressfehler...

Mit "Märklin Systems" meinst Du wahrscheinlich die Mobile Station.
Die Meldung bedeutet, dass es bereits eine Lok mit der Adresse 3 gibt.

Falls der Decoder von ESU ist, kannst Du einfach Lok 36330 aus der Datenbank auswählen und eine neue Adresse programmieren (ohne die Taste am Decoder drücken zu müssen).
Sieht mir sehr nach ESU aus, ist also einen Versuch wert.

Falls die Lok mit Adresse 3 nicht fährt, solltest Du eine neue Adresse vergeben können, ohne die alte Adresse zu kennen.

Decoder ist ein Roco 10738.
http://www.digital-bahn.de/info_lokd/dekoder_mm.htm#ro_10738
Roco 10738 gibt es mit und ohne Taster, mit und ohne DCC, von ESU und von anderen ...


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lok Digital?

#5 von floxi ( gelöscht ) , 18.05.2014 18:45

Hallo Thomas!

Also mit 36330 fährt sie nicht.

also taste drücken und dann? wo programmiere ich die neue Adresse?
ja meinte die mobile Station...

LG, Flo


floxi

RE: Lok Digital?

#6 von H0! , 18.05.2014 20:08

Zitat von floxi
Also mit 36330 fährt sie nicht.

Erst Adresse ändern, dann probieren, ob sie fährt.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lok Digital?

#7 von floxi ( gelöscht ) , 18.05.2014 20:28

So Thomas dann kommen wir mal zur dümmsten Frage des abends

Wie ändere ich die Adresse mit dem Systems?

Sry!
Danke für die Hilfe

Flo


floxi

RE: Lok Digital?

#8 von Majestix , 18.05.2014 20:35

Servus Flo,
Du hast PN mit der Bedienungsanleitung, schau da auf Seite 7.
Beachte dass beim Programmieren nur die eine Lok auf dem Gleis steht sonst änderst Du die anderen auch mit.

Hier ein Textauszug der betreffenden Seite:

Adresse ändern 1. Lok anhalten 2. Menü/ESC-Taste drücken 3. Drehregler drehen, bis „LOKÄNDERN“ erscheint. 4. Auf den Drehregler drücken. 5. Drehregler drehen bis „ADRESSE“ erscheint. 6. Auf den Drehregler drücken. 7. Drehregler drehen bis neue Wunsch-Adresse der Lok erscheint. 8. Auf den Drehregler drücken. Bei Loks mit Codierschalter muss die neue Wunschadresse am Decoder eingestellt werden. (=> Anhang G) Nur bei Loks, deren Adresse über die Mobile Station eingestellt werden kann: 9. Im Display erscheint die Frage „PROG LOK?“. Drücken der Menü/ESC-Taste: Adresse wird nur im Lokeintrag geändert. Drehregler drücken: Lokadresse wird per Datenübertragung geändert. (=> Anhang H) Hinweis: Punkt 9 funktioniert nur, wenn die Lok dafür vorbereitet ist, wenn die Lok von der Mobile Station versorgt wird, die Lok einwandfreien Kontakt besitzt und keine weiteren Loks im ver- sorgten Bereich stehen.


Viele Grüße Thomas

Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/


Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU


 
Majestix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.423
Registriert am: 10.05.2009
Homepage: Link
Ort: Wilhermsdorf
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS & Rocrail
Stromart Digital


RE: Lok Digital?

#9 von lernkern , 18.05.2014 21:10

Moin.

Da gibt das sogar eine Anleitung von ESU:
http://www.esu.eu/support/tipps-tricks/l...mobile-station/

Geht auch mit der Mobile Station 1, wenn man ein bisschen nach- und mitdenkt.

Grüße

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.295
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: Lok Digital?

#10 von floxi ( gelöscht ) , 18.05.2014 21:33

Super Jörg danke! Sie läuft, nur fährt sie sehr ruckelnd und auf dem achernpaar wo der Schleifer sitzt funkt es während die Lok fährt...

Flo


floxi

RE: Lok Digital?

#11 von Mattlink , 19.05.2014 17:59

Hallo Flo,

dann reinige mal Schleifer + Räder, sowie die Radschleifer. Offenbar ist kein guter Kontakt gegeben.

Grüße,

Matthias


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Lok Digital?

#12 von floxi ( gelöscht ) , 21.05.2014 14:36

Hallo Matthias!

danke für den Tipp, hat aber leider nicht funtkioniert. am Freitag geht die Lok zurück...

LG, Flo


floxi

RE: Lok Digital?

#13 von Kugellager , 21.05.2014 23:15

Öle die Getriebeteile mal vorsichtig und schau, ob der Schleifer verschlissen is, funken am Schleifer entstehen meist dann, wenn der Schleifer alt und heruntergefahren ist, damit lässt sich auch das Stocken erklären. Wenn der Schleifer nicht gewechselt wurde, deutet es auf nichtsachkundige Wartung und deshalb gleich noch ölen.


Gruß Alexander

Wenn die Freundin vom Lokführer mit dem Busfahrer schläft, ist das dann Schienenersatzverkehr?


Kugellager  
Kugellager
InterCity (IC)
Beiträge: 648
Registriert am: 02.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz