RE: Roco Gleis-System versus Märklin

#1 von swisstrain , 26.04.2014 12:38

Hallo zusammen

Ich habe eine grosszügige Spende für ein Schulprojekt bekommen. Ich habe vor, mit ein paar Schülern in der Schule als Freifach "Modellbahn" zu betreiben, bzw. eine zu bauen. Es handelt sich um eine Märklin-Anlage, bzw. Mittelleitersystem.

Ein grosszügiger Spender hat mir eine Riesenkiste voller Roco-Material gegeben. Angeschrieben steht "Roco H0-Gleissystem". Ist dieses System mit Wechselstromfahrzeugen befahrbar? Falls ja, hätte ich die Idee, einen Mittelleiter (evtl. Peco --> was gibt es sonst noch) einzuziehen und könnte dann die Flexgleise gebrauchen. Weichen und Kreuzungen werde ich nur von Märklin nehmen, das ist mir zu heikel, noch mit Mittelleiter auszustatten.

Nur eben die Frage: Sind die beiden Systeme kompatibel?

Und noch eine Frage. Es gibt da diese verschiedenen Codierungen. Haben Märklingleise und Roco-Gleise den gleichen Code?

Lieber Gruss
Alex

Lieber Gruss


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.740
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


RE: Roco Gleis-System versus Märklin

#2 von Railion ( gelöscht ) , 26.04.2014 12:45

Moijen

Wenn es das alte Roco 2,5 mm Gleis ist, sollte es keinerlei Probleme geben, es gibt diverse Nachrüstpukos (Herei; Weichenwalter)
Selbst für die Weichen git es Umrüstsätze.

Das Gleisraster ist jedoch unterschiedlich, Roco hat leicht andere Radien (zb 358 anstatt 360) und andere Weichenabzweigwinkel sowie Gleismittenabstände.
Ich kann also nicht 100% mischen, aber wenn ich zb die Nebenbahn nur mit Roco mache, sehe ich da keine Probleme.
(Hab das Gleissystm früher auch gefahren, zusammen mit Märklin K aber nur auf einer sehr kleinen Anlage)


Railion

RE: Roco Gleis-System versus Märklin

#3 von Prof_Dr_Bunkeröl D ( gelöscht ) , 26.04.2014 19:32

Abend,

ja, beide Gleissysteme sind insofern kompatibel, dass man beide Gleise zusammen einsetzen kann.

Bei Radien/etc. kann ich leider nicht helfen...


Prof_Dr_Bunkeröl D

RE: Roco Gleis-System versus Märklin

#4 von Peter Müller , 26.04.2014 20:03

Zitat von swisstrain
Haben Märklingleise und Roco-Gleise den gleichen Code?


Noch nicht einmal Märklin-Gleise und Märklin-Gleise haben den gleichen Code. Der Code beschreibt die Profilhöhe, bei Märklin C-Gleisen 2.3 mm, bei Märklin M-Gleisen 2.7 mm und bei Märklin K-Gleisen streitet sich die Literatur. Der häufigste Wert ist 2.5 mm, seltener wird auch von 2.7 mm geschrieben.

Alte Roco-Gleise haben 2.5 mm, aktuelle RocoLine und GeoLine haben 2.1 mm (so wie Trix C-Gleise).


Den Mittelleiter nachträglich zu verlegen kostet Zeit und wenn nicht ordentlich gearbeitet wird, hat man anschließend keine Freude daran. Das würde ich nur machen, wenn die Gleise in einem guten Zustand sind und die teilnehmenden Schüler sich ausdrücklich dazu entschließen.

Hast Du schon Mal überlegt, neben Mittelleiter auch eine 2-Leiter-Strecke aufzubauen? Zumindest probehalber, um die Gleise zu testen?


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Roco Gleis-System versus Märklin

#5 von nora , 18.05.2014 18:43

Hallo
betreibe mittlerweile meine Anlage schon über ein Jahr mit Fleischmann/Lima/ Roco Flex(alt)
keine Probleme, habe Kombi mit Märklin K Gleis (Weichen)
im Gleichstrom Teil der Anlage habe ich Fleischmann Modell Weichen verbaut,-hab noch keine Idee wie ich die auch auf Märklin kompatibel umbauen könnte,- einzige Idee von mir N Schienenprofile alla Trix Express,- gibt aber ne riesige Fummelei,-
leider sind es fast 20 Weichen,- die kann man nicht so leicht ersetzen mit Märklin (Preisfrage)

hat dazu jemand eine Idee

mfg
Nora


Lieber eine Stunde vor der Anlage gestanden, als gar nichts getan


 
nora
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 11.11.2012
Ort: Mannheim
Spurweite N, 0, 00
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Roco Gleis-System versus Märklin

#6 von Railion ( gelöscht ) , 18.05.2014 19:04


Railion

RE: Roco Gleis-System versus Märklin

#7 von nora , 19.05.2014 19:04

Hallo
nein geht bei Fleischmann Weichen nicht,- normale Schienen ist Peco billiger,- und seit ich einen Trick kenne auch schneller
Schienen auf den Kopf, Peco Mittelleiter zwischen die Schwellen,- Klebeband drauf,- rumdrehen, festmachen (leicht) ausrichten, fertig

viele Grüße
Nora


Lieber eine Stunde vor der Anlage gestanden, als gar nichts getan


 
nora
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 11.11.2012
Ort: Mannheim
Spurweite N, 0, 00
Stromart DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz