RE: Rüburg Strassen

#1 von powersteff , 23.03.2014 16:50

Hat einer von euch schon Erfahrung gesammelt mit der Firma Rüburg und ihren Strassen.
Würde mich über eine Rückmeldung freuen, oder auch Tipps für andere Anbieter
Stefan


Märklin
ESU Ecos 50200, SwitchPilot, SignalPilot,
iTrain 5.1.4
Gruß, Stefan


 
powersteff
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 89
Registriert am: 12.09.2010
Ort: Kölner Bucht
Gleise Märklin C- Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Rüburg Strassen

#2 von powersteff , 29.03.2014 15:46

Keiner da der mit Car System was zu tun hat ??? :


Märklin
ESU Ecos 50200, SwitchPilot, SignalPilot,
iTrain 5.1.4
Gruß, Stefan


 
powersteff
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 89
Registriert am: 12.09.2010
Ort: Kölner Bucht
Gleise Märklin C- Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Rüburg Strassen

#3 von DOBI , 29.03.2014 16:08

Hallo Stefan

Ich habe auch das FCS und ich habe auch schon einiges zu dem Thema im Stummiforum und Internet gesucht und gelesen, die Firma Rüburg ist mir aber noch nie untergekommen.

Möglicherweise geht es anderen Stummianern auch so, daher die fehlende Resonanz auf deine Frage.

Gruß
Oliver


DOBI  
DOBI
InterCity (IC)
Beiträge: 513
Registriert am: 10.05.2009


RE: Rüburg Strassen

#4 von Taron , 31.03.2014 08:37

Hallo Stephan,

ich hab die Straßen im Einsatz und finde sie gut gelungen. Durch den Karton lassen sie sich einfach bearbeiten (schneiden) und das Magnetband hat sowieso nur Vorteile. Wenn man die Straßen soweit fertig hat kann man Übergänge gut mit Nitrospachtel verdecken und dann habe ich sie noch mit Heki Asphaltfarbe gestrichen.
Die Abzweigungen mit den Servos funktionieren auch sehr gut, wobei es bei mir etwas Friemelei war bis ich es richtig hin hatte. Ansonsten bin ich, wie gesagt, zufrieden mit den Straßen. Ein großer Vorteil ist, das man sich ein Schablonenset kaufen kann zum Planen.

Viele Grüße,
Jörg


_____________________________________________________________
Meine Homepage >> Jörg's Modellbahn und Modellbau Seite

Meine Bahn hier im Forum >> C-Gleis Anlage Drachenburg und Birkenfels


 
Taron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 03.03.2009
Homepage: Link
Ort: Drakenburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Rüburg Strassen

#5 von Modellautobahnen , 29.07.2014 21:45

Wie bei allen Fertigstraßen muss man beachten das Sattelzüge oder Anhänger von der Fahrbahn abkommen.
Dabei ist egal ob
Rüburg, Faller-Playstreet, Mader-Magnet-Truck, Streetsystem oder anderes ist.

Die 3 mm breiten und 1 mm dicken Magnete, wie sie bei von Bau187PKW, Rüburg oder Streetsystem benutzt werden können auch mit einem Fräser selber eingebaut werden.


Gruß
Siegmund


Modellautobahnen  
Modellautobahnen
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 298
Registriert am: 24.07.2014
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, 0, 00, 1
Stromart Digital


RE: Rüburg Strassen

#6 von Modellautobahnen , 05.11.2014 00:04

Weiter Infos zu Car-Systemen:

Straßensysteme

Strassenbau


Gruß
Siegmund


Modellautobahnen  
Modellautobahnen
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 298
Registriert am: 24.07.2014
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, 0, 00, 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz