RE: Wolfsberg - Lindenthal

#301 von Bauzugfahrer Andreas , 12.06.2014 17:43

Hallo Wolfgang,

deine Übersichtsbilder sind super geworden. Jetzt sieht man auch deutlich, was deine Anlage eigentlich für ein "Brummer" ist.
Deine Hinterhöfe mit dem entsprechendem Mileu - Klasse!
Willst du da noch Gebäude - z.B. von "Müllers-Bruchbuden" hinstellen?

...übrigens - was macht dein Wochenmarkt? Soll der so bleiben, oder wird der noch etwas in die Seitenstraßen reingezogen? Ich kenn das, daß in den Randbereichen der Wochenmärkte so fliegende Händler mit Klamoten und ....sagen wir mal "Non Food" standen. ("...kaufen sie diesen Gurkenhobel, gnäd´ge Frau. Mit dem schaffen sie 30 Salatgurgen in 10 Minuten....und nur Heute!: 300 jahre Garantie auf die von der NASA getesten Messer...")

Gibt es eigentlich in den Hinterhöfen auch so blutige Crime-Szenen?

Auf jeden Fall gefällt mir das ganze...


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.015
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#302 von Wolfgang44 , 12.06.2014 19:50

Hallo an die hitzeresistenten Stummis!
Jan,
ja ich hab noch so viele Baustellen und renne die ganze zu meinem Händler weil ständig was fehlt aber er bekommt im Moment einfach nichts geliefert.
Ich bin schon sehr auf deinen Dorfplatz gespannt

Railstefan
ja da gehts tatsächlich rund. Ich habe ja mal alle Autos aus Wolfsberg entfernt und angemeldet damit sie endlich Nummernschilder haben. Und dann hat mein 3jähriger enkel geholfen sie wieder in den Verkehr einzufädeln
Sturm war hier keiner, aber diese unfertigen Hinterhöfe sehen einfach mit Staubsauger besser aus

Matthias,
ja da ist noch viel Arbeit, vor allem wenn ich an die Gehwege denke und was du da für Maßstäbe gesetzt hast, ga trau ich mich kaum noch Bilder zu zeigen. Ich träume schon davon wie ich hier alles mit Pflastersteinen auslege
Ja und die Nachschubprobleme nerven ops:

Hallo Andreas,
Müller Bruchbuden? da muss ich mich erst schlau machen. Der Markt leidet ebenfalls an Nachschubproblemen der ist definitiv noch nicht fertig.
Und wie es in den Hinterhöfen einmal zugehen wird erfährst Du dann bei Aktenzeichen XY gelöst
Aber da ist jetzt schon so einiges zugange - aber davon bald mehr


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#303 von 1zu87 , 12.06.2014 21:04

Hallo Wolfgang,

kaum glaubt man, dass Bau der Anlage sich dem Ende nähert und schon geht die Renovierung los. Hier und überall immer das gleiche Elend .
Im Etablissement scheint es ganz heiß her zu gehen, wenn der Chef schon den Strom für die Klimaanlage von den Gleisen mopsen muss .

Bin auf Deinen Baufortschritt gespannt.

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#304 von Opahausen ( gelöscht ) , 13.06.2014 18:49

Hallo Wolfgang,

die Fußball WM hat was, es gibt langweilige Spielabschnitte und
so konnte ich mich an Deinen ganzen Tröööt -Bildern mal
wieder erfreuen.
Ich bin begeistert.

Gruß
Hartmut


Opahausen

RE: Wolfsberg - Lindenthal

#305 von Wolfgang44 , 13.06.2014 20:28

Hallo Stummis,
Nun ist klar warum im Kaffee nichts weitergeht!
Hr Gabinius, der neue Besitzer des Kaffee Kröll, ist in Sachen "Nachbarschaftspflege" unterwegs



Sein Bruder Bruno wartet derweil vor dem Haus und kommt ganz schön ins schwitzen



So viele geschäftstüchtige Mädels trifft man ja auch nicht alle Tage



Da bleibt die schicke grüne Krawatte nicht mehr lange in Position



Derweil ist im Hinterhof eine heftige Diskussion über die Aufteilung im Hof erfolgt.
Nach der Übernahme des Kaffees hat Hr Gabinius die Teilungsurkunde mal genauer gelesen und besteht jetzt auf einer neuen Aufteilung, die auch gleich eine Vergrößerung des Kaffees mit sich bringen könnte.



Während der Mann von Marie Schnitzler, dem Feinkostladen, sich gerade fürchterlich aufregt und am liebsten eine 5 Meter hohe Mauer direkt am Nachtclub hochziehen will.
Natürlich muss auch das Tor verrammelt werden, aber da wirds wohl noch einige Diskussion geben bis in den Hinterhöfen alles seine Ordnung gefunden hat.

weiter unten gehts gleich weiter

Nach soviel Aufregung zur Beruhigung noch ein Blick auf den stets fleißigen Bauern Heinrich der gerade das Heu einbringt



Hallo Karl-Heinz,
der Weg ist das Ziel und fertig wird nie was
In der Tat gehts da heiss her aber der Strom wird jetzt wenigstens nicht mehr so offensichtlich von der Bahn gemopst.

Hallo Hartmut,
freut mich, ich schau auch oft bei Dir rein aber man kommt viel zu wenig zum schreiben ops:


Schönes Wochenende!


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#306 von v100anderlingen , 13.06.2014 20:50

Zitat von Wolfgang44
...
Nach soviel Aufregung zur Beruhigung noch ein Blick auf den stets fleißigen Bauern Heinrich der gerade das Heu einbringt


...


Hallo Wolfgang,

schöne Bilder aus Wolfsberg hast Du wieder eingestellt und auch schöne Geschichten vom geschäftlichen Treiben...

Hast Du auch noch mehr Bilder von Bauer Heinrich und seinem Hof... (Garten hinter der Scheune?)

Grüße
Dieter




MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst
MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst (131)

MiniMax-Bähnhöfe und Anschließer
RE: MiniMax Bahnhöfe und Anschließer


v100anderlingen  
v100anderlingen
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.844
Registriert am: 06.02.2013
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite, Rocoline
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#307 von Lothar Michel , 13.06.2014 21:36

Hui Wolfgang,

aus der umtriebigen Stadt direkt aufs Land. Das geht so schnell halt nur auf der MoBa .
Aber da würde ich gern auch noch ein paar mehr Bilder sehen .

Habe ich die Scheune richtig als Vollmer Modell identifiziert?

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#308 von Wolfgang44 , 13.06.2014 23:09

Hallo Dieter,
hab ein paar alte Bilder gefunden, muss aber unbedingt mal neue machen (nachdem ich hier einige Fototips bekommen habe)
ein Überblick

und der Garten



und natürlich wieder nichts fertig

Hallo Lothar,
genau richtig, den Bauernhof mit allem drum und dran gabs mal als komplettes Set


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#309 von v100anderlingen , 13.06.2014 23:33

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die Bilder vom Bauernhof.

Zitat von Wolfgang44
...
und natürlich wieder nichts fertig
...

Da hab ich es als Modulbahner natürlich einfacher
Teile doch Deine Anlage in Abschnitte (Module) ein und gestalte die vollständig durch. Oder in der Stadt Straße für Straße, Haus für Haus.
Das ist Dir ja auf der Nebenstrecke (Maisfeld) und auf dem Kleinstadt-Markt hervorragend gelungen.

Grüße
Dieter




MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst
MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst (131)

MiniMax-Bähnhöfe und Anschließer
RE: MiniMax Bahnhöfe und Anschließer


v100anderlingen  
v100anderlingen
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.844
Registriert am: 06.02.2013
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite, Rocoline
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#310 von Wolfgang44 , 15.06.2014 13:20

Wo steckt Hr Gabinius?
im Kaffee siehts immer noch leer und noch nicht sehr einladend aus,



und Hr Gabinius ist ja in der Nachbarschaft unterwegs.
Aber endlich besinnt er sich und tritt den Heimweg an. Nur wo ist denn nun Bruno?



Sein Wagen steht hier ganz offen, vermutlich ist er mit der blonden freundlichen Dame auf einen Kaffee gegangen



Na was solls, Hr Gabinius treibt jedenfalls das schlechte Gewissen zügig heimwärts. Als er um die Ecke biegt,



stösst er direkt auf den Blumenstand. Hm mit ordentlich Blumen könnte er seine Holden Monika Herta, geb. Kroell, das lange Wegbleiben plausibel erklären.



Nach kurzer Verhandlung nimmt er gleich die ganze Wagenladung voll Blumentöpfen.

Und Spargel nimmt er auch gleich noch mit, schließlich ist die Saison bald zu Ende.



Mit dem Handkarren bringt er die Ladung schnell nach Hause



und stellt die Töpfe gleich überall auf



da fallen auch die Mülltonnen nicht mehr so auf und vor allem wird Monika Herta entzückt sein!



Hoffen wir das der Haussegen nicht schief hängt und der Betrieb im Kaffe erfolgreich weiter geht , ja wenn hier nur jemand endlich mehr Stühle und Tische aufstellen würde.

und so geht ein weiterer Tag ins Wolfsberger Land





Zitat von v100anderlingen

Als Anregung: Vielleicht noch ein paar mehr Pflanzen auf dem Weg...



Hallo Dieter,
ich hoffe das sind jetzt genug Pflanzen?
und mir machts ja gar nichts aus wenn ich überall noch Baustellen hab, so hab ich immer völlig unterschiedliche Themen die auf meine Arbeitswut warten


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#311 von Lokzug62 , 15.06.2014 16:34

Hallo Wolfgang,

ich bin mal wieder auf Deiner Seite hängen geblieben und habe mir all die wunderbaren neuen Bilder und die Geschichten dazu einverleibt. Der Markttag hier in Wolfsberg ist Dir sehr gelungen. Bestimmt reißen sich alle Anbieter jedesmal um die besten Plätze. Auch die kleine Cafe-Szene wirkt, wenn auch die Plätze begrenzt sind. Bestimmt werden noch weitere Tische und Stühle aufgestellt, wenn sich herum spricht, dass es hier leckeren Kuchen gibt und das Gedeck recht günstig ist.
Es macht richtig Freude Deine Anlage und all die schönen Basteleien zu verfolgen - auch die des Heu-Bauern. Da schließe ich mich den Vorschreibern an und vote für die Ruhmeshalle.

Gruß
Markus

der Weg zu meiner kleinen Bah-N-Welt:
viewtopic.php?f=64&t=103462


meine bisherigen Projekte:

zum Abstecher nach Talhausen in H0 geht's hier lang: viewtopic.php?f=64&t=150696

oder Besuch in Katzenhausen und Umgebung in N da lang: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=6...it=Katzenhausen


 
Lokzug62
InterCity (IC)
Beiträge: 819
Registriert am: 12.12.2013


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#312 von GSB , 15.06.2014 20:16

Hallo Wolfgang,

bei Dir muß man ja echt dranbleiben - immer wieder schöne neue Fotos und nette Geschichten!

Aber jahreszeitlich stimmt da was nicht ganz: Spargel und Kürbisse gleichzeitig...? flaster:

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#313 von Wolfgang44 , 15.06.2014 20:28

Hallo Matthias,
die Kürbisse gibts ja auch nur auf dem viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeel weiter südlich gelegenen Bauernhof von Bauer Heinrich, der auch noch irgendeinen mysteriösen Geheimdünger verwendet


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#314 von Bauzugfahrer Andreas , 15.06.2014 20:32

Hallo Zusammen,


...das sind doch Tiefkühlkürbise aus Bolemke.
Geliefert von der Kühlhausgesellschaft Lüdke m.b.H.

Schöne Grüße


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.015
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#315 von Bernd der Baumeister , 15.06.2014 21:29

Hallo Wolfgang,

bin gerade in deine Trööt gestolpert.

Da ist mir doch glatt die Kinnlade auf die Tischplatte gefallen. Einfach was du so zeigst.
Angefangen über die Bilder mit dem hübschen Glaskasterl über den Markt bis zu der klasse Bastelei mit der Gruppenablenkung.

Warum ist das noch nicht in der Ruhmeshalle???

Aber ein Kritikpunkt sei mir erlaubt: Diese Stahltragwerke, die da über den Gleisen hängen in manchen Bilder passen nicht zur sonst perfekten Illusion. Vielleicht kannst du da ja noch mal ran...

Freue mich auf jeden Fall auf mehr Bilder und Geschichten und bleibe hier dran!

Grüße Bernd


Bernd

Meine Anlage Neustadt a.d. Sand, schaut doch mal in den 70ern vorbei (Bild klicken):



"Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele"; Seneca


 
Bernd der Baumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.038
Registriert am: 04.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#316 von v100anderlingen , 15.06.2014 23:18

Hallo Stummis,

auch ich plädiere für die Ruhmeshalle!

Diese Anlage geht weit über den modellbahnerischen Durchschnitt hinaus. ich zähle mal auf:
- der lebendig gestaltete Wochenmarkt
- die Wildschweinejagd
- die Nebenstrecke bis Lindenthal
- die super realistischen mechanischen Stellwerke
- und das absolute Highlight: die Stellwerksstörung.

So eine Anlage muß aufsteigen. Sie hat es verdient

Grüße
Dieter




MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst
MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst (131)

MiniMax-Bähnhöfe und Anschließer
RE: MiniMax Bahnhöfe und Anschließer


v100anderlingen  
v100anderlingen
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.844
Registriert am: 06.02.2013
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite, Rocoline
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#317 von blader2306 , 16.06.2014 08:48

Moin Wolfgang,

auch ich denke, es wird Zeit für die Ruhmeshalle!

In den vielen Bildern deiner tollen Geschichten finde ich jedesmal mehr Details, die ich auch gerne irgendwie einbauen würde, einfach klasse..


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#318 von Am Bahndamm , 16.06.2014 16:15

Hallo Stummis,

auch ich plädiere für die Ruhmeshalle!.

Tolle Anlage, mit viel Liebe zum Detail. Sehr lebendig präsentiert.

Grüße
Matthias


MiniMax-Module 1965 im Frühherbst - Minimale Kosten - Maximaler Spielspass


Am Bahndamm  
Am Bahndamm
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 480
Registriert am: 23.03.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#319 von Wolfgang44 , 16.06.2014 20:48

Hallo Stummis!
ihr macht mich sprachlos (und nicht wegen 4:0).
Ich habe mich vor 3 Monaten hier angemeldet und meine Anlage eingestellt ohne zu wissen was daraus wird. Ich wurde dann völlig überrascht von diesem lebendigen Miteinander das hier gepflegt wird, wodurch meine Anlage sozusagen aus dem Keller geholt wurde.
Durch so viele nette Kommentare, Anmerkungen und Kritik hat mein Hobby wieder einen großen Anschub bekommen. Das meine Basteleien und die nach 15 Jahren immer noch erst halbfertige Anlage bei Euch auf so viel positive Resonanz fallen freut mich unglaublich. Die Ruhmeshalle ist für mich persönlich noch weit weg wenn ich da an Buchenhüll. Bolmkede, Stefan7 , Montan Ag und und und denke
Das ein paar Details gelungen sind und vor Allem das man das in so nette Geschichten verpacken kann (Dank an Stefan7) macht mir unglaublich Spaß und motiviert und erfreut mich sodass alles weitere für mich nicht notwendig erscheint.

Das Forum, nein die Menschen hier, Ihr alle die Ihr schon über 20000 mal auf Wolfsberg-Lindenthal zugegriffen habt gebt meinem Modellbau eine neu Dimension!

Nun aber Schluss damit und im Namen des Pressesprechers der Stadt (und nicht Kleinstadt, lieber Dieter) Wolfsberg ein herzliches Dankeschön an Euch alle


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#320 von mathias6661 ( gelöscht ) , 17.06.2014 20:53

Hallo Wolfgang,
der Hinterhof mit den Oldtimern ist dir sagenhaft gelungen, wie auch sonst so Einiges. Zum Beispiel habe ich beim Überfliegen deiner Seiten (muss ich zu meiner Schande gestehen, gleich kommt Fußball ops: ) die Darstellung der Seilzüge gesehen. Das ist sagenhafte Mobakunst mit dem Auge fürs Detail.


Gruß Matze


mathias6661

RE: Wolfsberg - Lindenthal

#321 von Wolfgang44 , 17.06.2014 20:56

Hallo Stummis,
leider beruflich etwas im Stress daher mal zur Entspannung wieder mal einer meiner (vielen ) Lieblingszüge:



Diese herrlichen Piko Rungenwägen mit Schwartenholzladung gibts leider nicht mehr, aber für ein kleines Züglein geführt von einem braven Arbeitspferd hats gereicht



Und Lotte lässt es sich wieder mal nicht nehmen - sie will immer schneller sein.



Aber mit diesem leichten Zug hat die 55er kein Problem schnell in Fahrt zu kommen.

und hier noch ein Nachschuss ...


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#322 von GSB , 17.06.2014 21:29

Zitat
und hier noch ein Nachschuss ...


Oops, der scheint aber ein's der Pferde erlegt zu haben...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#323 von Bauzugfahrer Andreas , 17.06.2014 22:06

Moin Wolfgang,

sag mal haste da mit dem Spargelschäler den Garten ausgeholzt...?

Ein sehr schöner Zug und ein noch feinerer Zug von dir uns die Bilder davon zu zeigen.

Schöne Grüße


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.015
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#324 von El Presidente , 18.06.2014 13:22

Hallo Wolfgang,

ganz hervorragend dein kleiner Holzzug! Super Beladung und hervorragend in Szene gesetzt.
Was mir neben deinen schönen Stadtansichten besonders gut gefallen hat war die Heuverladung auf deinem Bauernhof. Sehr schön stimmig.

Grüße aus der Klamm,
Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#325 von Bastelharry , 18.06.2014 15:21

Hallo Wolfgang

ich habe mir gerade alle 13 Seiten deines Trööts rein gezogen.
Viel aber nicht alles gelesen, und was soll ich sagen ?
Ich kann kaum was sagen weil ich etwas sprachlos bin.
Super klasse was und wie du baust.
Es gibt unglaublich viele Anregungen zu sehen.
Mir fehlen die Worte.
Chapeau

Einen kleinen Tipp für ein angesprochenes Problem hätte ich dir: Die fallenden Äpfel auf dem Markt. Da kannst du mit farblosem Window- Colour einen dünnen Strich auf eine Folie ziehen und die Äpfel rein legen. Ist alles angezogen so kann die "Apfelkette" abgenommen und platziert, gekürzt, gedoppelt werden. Könnte eine Lösung sein und ist sicher einfacher als H0 Äpfel auf einen Draht zu fädeln

Lieber Gruß

Harry


Wenn die Klügeren immer nach geben..............regieren die Deppen die Welt

viewtopic.php?f=64&t=95671

viewtopic.php?f=64&t=100966


 
Bastelharry
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.004
Registriert am: 08.07.2013
Spurweite H0
Steuerung Digital CS3+
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz