RE: Trix Decoder mit MLD Firmware?

#1 von rufer , 12.03.2014 23:33

Hallo zusammen

Ich habe kürzlich eine gebrauchte Trix 22244 (SBB Re 4/4 I) gekauft, deren Fahreigenschaften analog zu wünschen übrig liessen. Die Lok beschleunigt aus dem Stand nicht schön durch, sondern ruckelt bei langsamer Fahrt deutlich und hat diese Rucker eben auch beim beschleunigen. Zudem läuft sie etwas gar langsam.
Der Decoder wurde auf die Werksteinstellungen zurück gesetzt. An den Motorparametern kann man nicht viel ändern (jedenfalls laut Anleitung nicht).
Hab dann den Decoder gegen einen 21MTC Brückenstecker ausgetauscht --> Problem im Analogbetrieb gelöst, die Lok läuft nun schön.

Danach fiel mir auf, dass der Decoder haargenau wie ein Märklin MLD aussieht.
Daher die Frage: Kann man den Trix Decoder (es müsste sich um die Artikel Nr 151 817 handeln) mit der Märklin MLD Firmware überschreiben? Diese lässt deutlich mehr Einstellungen zu.

Grüsse
Rufer


 
rufer
InterCity (IC)
Beiträge: 538
Registriert am: 21.12.2013
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Trix Decoder mit MLD Firmware?

#2 von Torsten Piorr-Marx , 13.03.2014 06:35

Nein, Seriendekoder aus Märklin/Trix-Loks können derzeit kein FW-Update über die CS2 erhalten.
Beim Märklin-Support soll es für diverse Loks neue FW geben -> nachfragen.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Trix Decoder mit MLD Firmware?

#3 von rufer , 13.03.2014 20:23

Danke, das hatte ich ein bisschen befürchtet.

Grüsse
Rufer


 
rufer
InterCity (IC)
Beiträge: 538
Registriert am: 21.12.2013
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz