RE: verwittertes Holz darstellen

#1 von michl080 , 03.03.2014 18:04

hallo Leute,

ich kriege einfach keine überzeugene Farbe hin, wenn ich verwittertes Holz darstellen will. Das silbrige Glänzen, das verwittertes Holz oft an der Wetterseite an Scheunen hat, ist besonders schwierig.

Wie macht ihr das denn? Kann mal jemand ein Beispiel geben?

Michael


meine Anlage findest Du unter viewtopic.php?f=64&t=65847


 
michl080
InterCity (IC)
Beiträge: 995
Registriert am: 21.11.2010


RE: verwittertes Holz darstellen

#2 von rmayergfx , 03.03.2014 19:58


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: verwittertes Holz darstellen

#3 von nortim , 04.03.2014 09:04

Hallo Michael,
schau mal Matthias Hellmann http://www.h0fine.de , der hat genau dafür eine Beize im Sortiment.

Viele Grüße
Norman




eine Feldbahn in Spur Null entsteht hier:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=124174

Wo die Hasen Hosen haßen und die Hosen Husen haßen, ja
do bie iech dorham!


www.bimmlbahner.de


 
nortim
InterCity (IC)
Beiträge: 572
Registriert am: 08.10.2013
Spurweite H0e
Stromart Digital


RE: verwittertes Holz darstellen

#4 von michl080 , 04.03.2014 22:02

Hallo Kollegen,

danke für die Tips, aber leider hilft mir das auch nicht viel weiter.

Ich hätte es vielleicht schreiben sollen, bei mir geht es um eine MBZ-Lasercut-Scheune. Die Oberfläche des Holzes ist sehr schön getroffen und die bräunlich verbrannte Farbe des Kartons würde vielleicht als dunkles Holz durchgehen, aber mit Beize kann man auf Karton nichts anfangen. Beize ist ja nur Holzlasur.

Thema granieren: Der Link ist super, das trifft aber meiner Meinung nach nicht die Farbe von verwittertem Holz. Mit granieren kann ich ja eine Oberfläche akzentuieren, aber das verwitterte Holz ist eigentlich ziemlich gleichmäßig silbrig grau. Diesen Ton kann ich später mit weiss granieren, aber vorläufig geht es mir um die Holzfarbe.

Keiner eine Idee?

Michael


meine Anlage findest Du unter viewtopic.php?f=64&t=65847


 
michl080
InterCity (IC)
Beiträge: 995
Registriert am: 21.11.2010


RE: verwittertes Holz darstellen

#5 von UPBB4012 , 08.03.2014 10:38

Hallo Michael!

Zu verwittertem Holz fiel mir spontan (mal wieder ops: )
Emmanuel Nouallier ein =>
https://www.google.de/search?client=fire...ved=0CFUQvwUoAA
Eine Schritt-für-Schritt- Beschreibung wie er verwittertes Holz (mit Kunststoff) darstellt, gibt es auch in der "Eisenbahn Journal"- Ausgabe 06/ 2008; da er dafür mit Farben arbeitet, könnte das auch so ungefähr das sein, was Du suchst.

Bei Interesse kann ich das Heft auch mal raussuchen (kann momnetan allerdings ein bißchen dauern)
und Dir den Artikel scannen.

Viele Grüße
Dein
Axel


Mein "Zuhause":
http://www.bahnhof-odendorf.de
Der "Zweitwohnsitz":
viewtopic.php?f=51&t=48501

"Bevor ich mich jetzt Aufrege, isses mir lieber egal!"


 
UPBB4012
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.425
Registriert am: 24.10.2009
Gleise Märklin K & Kleinserienweichen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: verwittertes Holz darstellen

#6 von Peter BR44 , 09.03.2014 06:45

Hallo Michael,

Zitat von michl080
....Beize ist ja nur Holzlasur........


nöööö, nicht ganz.

Beize ist "einfärben" von Holz, was nachher noch eine Oberflächenversiegelung benötigt.
Beize bietet keinen Holzschutz im klassischen Sinne und würde ohne Schutz schnell
versauen und abnutzen, um es mal simpel auszudrücken.

Holzlasur ist i. d. R. zum Schutz von Holz gegen Verwitterung und Pilz, etc. gedacht.
Holz kann man damit "färben" und schützen incl. Oberflächenversiegelung in einem.
Es gibt mehrere Arten von Holzschutzlasur für innen, außen oder für beides.

Wenn es echtes Holz wäre, würde ich es leicht anfeuchten
und in die Sonne und/oder Sonnenbank legen.
Müsste allerdings so oft wiederholt werden, bis einem das Ergebnis zusagt.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.657
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: verwittertes Holz darstellen

#7 von michl080 , 09.03.2014 08:39

@Axel,

super link, danke schön! Ich habe mir das alte EJ mal besorgt, die Anleitung dort ist sehr schön. Bei den Meistern kann man am meisten lernen! Ich werde das mal probieren und dann berichten, wie das Ergebnis ausfällt. (Aber nur wenn es nicht zuuu peinlich ist)

@Peter,

danke für die Korrektur. Leider will ich ja kein eches Holz färben, also ist die H0fine-Beize nicht das richtige.

Michael


meine Anlage findest Du unter viewtopic.php?f=64&t=65847


 
michl080
InterCity (IC)
Beiträge: 995
Registriert am: 21.11.2010


RE: verwittertes Holz darstellen

#8 von UPBB4012 , 10.03.2014 09:47

Moin Michael!

Klasse - hatte das Heft inzwischen sogar schon mal rausgesucht.
Die Artikelserie läuft nun schon seit ein paar Jahren
und ist - in allen Teilen - einfach der Hammer!

(Im April kommt bei der VGB sogar ein Buch von ihm raus.)

Viele liebe Grüße
Dein
Axel


Mein "Zuhause":
http://www.bahnhof-odendorf.de
Der "Zweitwohnsitz":
viewtopic.php?f=51&t=48501

"Bevor ich mich jetzt Aufrege, isses mir lieber egal!"


 
UPBB4012
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.425
Registriert am: 24.10.2009
Gleise Märklin K & Kleinserienweichen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: verwittertes Holz darstellen

#9 von Genua , 10.03.2014 12:12

Hallo Michael,

für verwittertes Holz nehme ich nach dem Grundanstrich (Beize bei Holz, "dunkelgraubraun" bei anderem Material) einfach weisse Aquarellfarbe. Diese trocknet lasierend und hinterlässt eben so einen gräulichen Schimmer. Mit Deckweiss aus dem Tuschekasten sollte es auch funktionieren, dies habe ich bisher aber nicht getestet.

Gruß
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: verwittertes Holz darstellen

#10 von rudishaus ( gelöscht ) , 18.03.2014 18:25

Eine anderen weg:

Gießen Sie etwas Essig in einem kleinen Glas und fügen Sie einige Stahlwolle. Lassen Sie es für ein paar Tage sitzen. Entfernen Sie die Stahlwolle aus dem Glas. Malen Sie den Essig auf den Rohstoff Holz, das Sie zu Wettern wollen, und es sollte grau oder braun warden.. Zusätzliche Schichten wird das Holz dunkler. Sie müssen möglicherweise mit der Mischung experimentieren: Stahlwolle vs Essig mischung um die richtige Wirkung zu erzielen. Den end product kann mann mit reine Stahlwolle weiter veraltern.


rudishaus

RE: verwittertes Holz darstellen

#11 von Schwellenträger , 18.03.2014 18:32

Also ich stelle meine Lasercut Bausätze einfach den Winter über raus auf die Fensterbank und habe dann im Frühling ne super schöne Patina und richtige Witterungsspuren


Mit freundlichen Grüßen
Schwellenträger

Quod erat demonstrandum.

- Meine Anlage -


 
Schwellenträger
InterRegio (IR)
Beiträge: 206
Registriert am: 01.03.2011


RE: verwittertes Holz darstellen

#12 von PetrPan ( gelöscht ) , 19.03.2014 12:20

Hallo,

diese Dame in einem anderen Forum mixt offenbar eine Lasur aus schwarzer (brauner?) Acrylfarbe und Wasser und trägt diese dünn in unterschiedlichen Stärken auf in Holzfarbe bedruckten oder bemalten Karton auf.

Siehe Bild mit dem Wasserglas und dem Holzbodenteil in der Mitte des Berichtes
http://forum.spurnull-magazin.de/anlagen...aturalien-5654/

Mir fällt noch Graphit ein (Bleistift), der auch eine matt silbrige Optik hat - wäre vielleicht auch mal probierenswert.

Grüße,
Petr


PetrPan

RE: verwittertes Holz darstellen

#13 von Schachtelbahner , 24.03.2014 17:29

Hallo

Hier ist die Seite von Marcel Ackle den ich für den besten halte. Er hat auch wunderbare Schritt für Schritt Anleitungen. http://www.feldbahn-modellbau.ch/


Grüße von Kurt
dem Schachtelbahner
aus dem Nationalpark Nahe Hunsrück
bleibt Corona negativ

Nicht vom Leben träumen, sondern Träume erleben
47 Videos auf meinem Kanal
https://www.youtube.com/results?search_q...telbahner&sm=12


 
Schachtelbahner
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.834
Registriert am: 06.04.2012
Spurweite H0
Steuerung Selektrix und DCC
Stromart DC, Digital


RE: verwittertes Holz darstellen

#14 von scientific , 20.08.2021 09:46

Zitat von Gast im Beitrag #10
Eine anderen weg:

Gießen Sie etwas Essig in einem kleinen Glas und fügen Sie einige Stahlwolle. Lassen Sie es für ein paar Tage sitzen. Entfernen Sie die Stahlwolle aus dem Glas. Malen Sie den Essig auf den Rohstoff Holz, das Sie zu Wettern wollen, und es sollte grau oder braun warden.. Zusätzliche Schichten wird das Holz dunkler. Sie müssen möglicherweise mit der Mischung experimentieren: Stahlwolle vs Essig mischung um die richtige Wirkung zu erzielen. Den end product kann mann mit reine Stahlwolle weiter veraltern.


Jetzt wo du es sagst...

Ich erfreue mich gerade nämlich eines wundervollen dunklen Brauntons mit der Stahlwolle-Essig-Mischung für meinen Güterschuppen/Gütermagazin und wunderte mich, dass die ersten Versuche nach 2 Tagen mit dieser Mischung nur graues Holz ergaben... Die Mischung steht jetzt auch schon 3 Wochen.

Jetzt weiß ich, dass ich die Stahlwolle schleunigst rausnehmen und noch eine weitere aber nur kurz angesetzt ansetzen darf. Und vielleicht noch mehrere Zwischenstufen.

Vielen Dank für den Hinweis!!

lg jakob


Mein Projekt: Steyrtalbahn in H0e
1. Bahnhof: Agonitz
viewtopic.php?f=170&t=178847



Meine Eisenbahn-Videos
Und meine Modellbahn-Videos auf Peertube

Agonitz auf Pixelfed


 
scientific
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 323
Registriert am: 30.01.2019
Gleise selbstgenagelt Code 55
Spurweite H0e
Steuerung Opendcc, Rocrail Multimaus
Stromart DC, Digital


   

Gleismittenabstand C-Gleis
Mein kleines Phantasie-Berlin die "Zweite"

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz