RE: Car System Diorama

#1 von a.gerken ( gelöscht ) , 20.02.2007 12:17

Hi
bin grad am bauen von einem Mini Diorama mit Car-System.
Dabei soll der hintere teil ein Tunnel werden und die Pfosten sollen noch mit einem Dach mit der Berg (exestiert noch nicht) Wand verbunden werden.
Dann sollen noch in dem Kreis (wo jetzt die Druckerausrichtung liegt) ein Paar felsen und so sein.

EDIT: Ich werde diesen Tread jetzt dafür nützen die entwicklung hier zu Dokumentieren

Grüße a.gerken


a.gerken

RE: Car System Diorama

#2 von a.gerken ( gelöscht ) , 20.02.2007 15:39

sodala
weil es zwar viele gelesen haben aber nicht geantwortet haben, hab ichs einfach mal so probiert. Ich finde, dass es für den Ersten versuch ganz gut geworden ist (die Steine sind aber vll. bisl zu groß)




wenn alle Wände fertig bemalt sind, werden sie alle Fest hingebaut


a.gerken

RE: Car System Diorama

#3 von a.gerken ( gelöscht ) , 20.02.2007 16:15

ich habe grad eine PN bekommen, mit Kritik. Daraus schließe ich, dass hier manche Leute lieber nichts schreiben als Kritik. BITTE SCHREIBT MIR EURE KRITIK! Das ist mein erstes Diorama und ich hab keine Ahnung. Das ist ehr ein Übungsdiorama als ein Diorama mit dem ich angeben will


a.gerken

RE: Car System Diorama

#4 von CR1970 , 20.02.2007 16:25

Hallo,
Tunnel sind im Querschnitt eher "oval" als eckig um die Kräfte des Gesteines besser abfangen zu können. Am Besten am Original orientieren. Deine Konstruktion würde in echt sofort zusammenbrechen


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Car System Diorama

#5 von a.gerken ( gelöscht ) , 20.02.2007 16:35

Auch wenn die ganze konstruktion aus Beton wäre?

hab die andere Seite mal auf Beton Gestrichen (was wesentlich Zeitunaufwändiger war ) und das schaut eigentlich ganz gut aus


a.gerken

RE: Car System Diorama

#6 von Weltenbummler , 20.02.2007 17:24

Hallo,

Antworten hast du wohl am Anfang nicht bekommen, da du in der Titelzeile die Abkürzung CS verwendet hattest. Und die steht hier im Forum nun einmal für die Central Station. Aber jetzt ist es ja geändert, so das man auch sehen kann worum es geht.

Mit dem Car System hab ich mich bis jetzt nicht beschäftigt, werd aber ab und an mal reinschauen, ob ich mir da was leihen kann


Gruß aus Karachi
Thomas


 
Weltenbummler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.186
Registriert am: 14.02.2006
Ort: Karachi/ Pakistan
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Car System Diorama

#7 von a.gerken ( gelöscht ) , 20.02.2007 21:15

Sodala
Es gibt 3 Neuigkeiten

1.Die Wand steht (in Betonfarbe )
2.Die Verkehrsinsel (die davor nur ein Ausdruck war) ist nun zu einem 3D objekt geworden. Die Hügel bestehen aus Pappmasche (Tapetenkleister+Zeitunspapier) und werden noch angemalt. (Die Stäbe sind nur da, weil das ganze noch nicht trocken ist.)
3.MEIN BUS HAT 2 FRONT SMDs BEKOMMEN


a.gerken

RE: Car System Diorama

#8 von Oli|Killa|Oli ( gelöscht ) , 20.02.2007 22:18

Hi a. (Wie heißtn du mit Vornamen? Wäre mir lieber als nur "a").

Die Idee finde ich gut. damit hast du bereits mehr Modellbahnpraxis als ich !
Ein Betontunnel ist, wenn nicht eckig, eher so aufgebaut:

1
2
3
4
5
 
GGGGGGGG
G G
G G
G G
G G
 


Ich hoffe, man erkennt mein System in dieser Skizze. Ein G ist hierbei ein Baustein, kein Buchstabe.
Zwei betonplatten stellen die Wände dar, eine weitere ist das "Dach" des Tunnels. Das ganze steht etwas aus der Wand, in die der Tunnel hineinführt, hervor.

Gruß Olli


Oli|Killa|Oli

RE: Car System Diorama

#9 von a.gerken ( gelöscht ) , 20.02.2007 22:29

a. wie Andreas

die Idee mit dem Pappmaschee (pls nich lachen ) kommt von meiner Mama, die Früher Kindergärtnerin war und mit den Kindern manchmal was mit Pappmaschee gebastelt hat die hat gemeint ich soll das doch mal probieren.

und das mit der Tunneleinfahrt werde ich wohl bei der anderen Ein/ausfaht genauer Planen. Dankschee


a.gerken

RE: Car System Diorama

#10 von Roadrunner ( gelöscht ) , 21.02.2007 11:36

Hallo Andreas,

Tunnelportale lassen sich auch anders herstellen, wenn man nicht Gipsen kann/will.
Einfach aus dem Baumarkt eine Syrodurplatte holen. Mit einem scharfen Cuttermesser passen zurechtschneiden. Danach ebenfalls mit einem scharfen Messer entlang eines Lineals die horizontalen Fugen leicht einritzen und die Fugen mit einer Nagelpfleile etwas verbreitern. Die vertikalen Fugen mit einem kleinen (Uhrmacher-)Schraubendreher einstechen. Wenn man nicht ganz sauber arbeitet ergibt sich eine ganz nette Steinstruktur. Das ganze dann nach Wunsch farblich behandeln.


Roadrunner

RE: Car System Diorama

#11 von a.gerken ( gelöscht ) , 21.02.2007 19:28

Ok.
Werde wohl in den Nächsten Tagen das linke Portal Basteln und dabei mal ausprobieren, wie das mit Styropor geht. Dankscheeeee


a.gerken

RE: Car System Diorama

#12 von Roadrunner ( gelöscht ) , 21.02.2007 19:43

Halt Andreas !

Nicht Styropor, sondern Styrodur. Styropor ist viel zu 'Krobkörnig' also Krümelig und lässt sich nicht mit dem Cuttermesser einritzen. Styrodur ist wesentlich feiner.


Roadrunner

RE: Car System Diorama

#13 von a.gerken ( gelöscht ) , 21.02.2007 19:58

ui zum Glück hab ichs noch gelesen


a.gerken

RE: Car System Diorama

#14 von a.gerken ( gelöscht ) , 22.02.2007 11:45

Es ist zwar seit vorgestern nicht so viel Pasiert (weil ich skifahren war) aber das Pappmsche ist getrocknet.

außerdem geh ich so langsam das Dach an.


a.gerken

RE: Car System Diorama

#15 von a.gerken ( gelöscht ) , 22.02.2007 21:40

Endlich ist farbe ins Spiel gekommen
Später trage ich dann noch Gras/Erd Streu auf.


a.gerken

RE: Car System Diorama

#16 von a.gerken ( gelöscht ) , 22.02.2007 23:23

ich hoff mal ich Dokumentier euch nich zu viel.
Wenn ihr irgend einen Gedanken oder eine Idee zu irgendwas habt: SCHREIBT IHN MIR! ich will was lernen.


a.gerken

RE: Car System Diorama

#17 von Oli|Killa|Oli ( gelöscht ) , 23.02.2007 22:35

Hi Andreas.

Mich wundert, wie die Betonpfeiler für das Dach aus der Erde "wachsen". So sieht das Ganze nämlich aus. Um diesem Effekt entgegenzuwirken kratzt du am besten die "Erde" von den Pfeilern .
Wenn du perfekt sein willst, könntest du noch Bordsteinkanten anbringen.

Gruß Olli


Oli|Killa|Oli

RE: Car System Diorama

#18 von a.gerken ( gelöscht ) , 23.02.2007 23:01

Danke erstmal, dass du was geschrieben hast.

das mit den Pfeilern ist mir auch schon aufgefallen und das werd' ich wohl auch noch wegmachen

und das mit dem Bordstein ist SUUUUPER!
weil das ganze ja nur ein Pappdeckel ist, der noch keine richtige Verbindung zur Straße hat. Da kommt ein Bordstein nur gelegen


a.gerken

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz