RE: Stefan7 Wintergebastel

#76 von Stefan7 , 14.12.2013 14:10

Zitat von Lothar Michel
Tach Stefan,

P.S.: Falls Dich die Bilder meiner Basteleien in Deinem Thread nerven sag bitte Bescheid. Es soll in diesem Thread ja eigentlich um Deine Bastelergebnisse gehen



Lothar, du bist lustig

Seitenhiebe dieser Art sind ja genau mein Ding

Ich muß gestehen, dass ich etwas tiefenerschüttert bin wegen dem Aufwand, den du da mit meinen Wagen betreibst.
Dagegen nimmt sich meine Bastelei an deinem Wägelchen verschwindend gering aus ops:
Ich freue mich riesig auf die Garnitur aus deiner Schmiede.
Das Glasgestell auf deinem Wagen ist brilliant, aber ob Glas jeh so transportiert wurde, kann man anzweifeln.

Auf alle Fälle animieren mich deine Bilder dazu mal einen Umbauwagen aus meinem Sortiment aufzumachen

Ganz herzlichen Dank für deinen Zwischenstandsbericht und deinen Besuch bei mir

Grüße auch an die liebe Gattin

Stefan7

Alex mein gutet Hobbyfreund dir auch ein Dankeschön für die Zeilen und dir und deinen Lieben ein besinnliches Adventwochenende

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Wintergebastel

#77 von saarhighländer , 14.12.2013 14:28

Hallo Stefan,

das mit dem Flachglastransport auf den Wägelchen wäre ein Versuch wert - hier wären aber noch mind. 20% der Fläche verdeckt
Ich hatte ne Idee, eben, soo gaaanz spontan Häng doch einfach rund um die Wagen Netze an die Rungen und belade die Wagen dann mit den weltbekannten "Siemens-Lufthaken", damit hättest du die mögliche Nutzlast zu 100% ausgeschöpft und gleichzeitig würde man den Boden zu 100% sehen

Nein im Ernst, einen Transport von Glas und dann noch offen Das mit den Stahlmatten ist glaubhafter und vor allem an Hand der Verschmutzung realistischer. Mach dir mal Gedanken......

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 Wintergebastel

#78 von Remo Suriani , 14.12.2013 15:37

Also die gealterten Wagen sehen echt klasse aus, besonders die schöne verwitterte Holzoberfläche.

Immer wieder toll, was es bei dir zu entdecken gibt...

So genug gelobgehuddelt, aber was tut man nicht alles für ein paar Bäume


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.508
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 Wintergebastel

#79 von DB-IV-Proto87 ( gelöscht ) , 15.12.2013 11:03

Hallo Stefan,

das ist mein erster Besuch in Deinem "Spin off" - wie immer bei Dir sind viele schöne Dinge zu sehen.

Da Du mich ja schon einmal hinsichtlich korrekter Signalisierung befragt hast, erlaube ich mir einen Hinweis. Das links von der umbeschrifteten 141 zu sehende "P2" ist nicht passend. Dieses würde zu einem Ausfahrsignal gehören, das dann auch rechts zu stehen hätte (oder eine Schachbretttafel bräuchte). Hier handelt es sich jedoch offenbar um einen Block (fortlaufende Nummern), der eben mit einem Haltepunkt zusammenfällt, oder um die Deckung einer folgenden Verzweigung vom/zum Güterbahnhof (Buchstaben A, B usw.).

Grüße aus Nürnberg,

Alexander


DB-IV-Proto87

RE: Stefan7 Wintergebastel

#80 von Maggel , 15.12.2013 15:10

Hallo Stefan,

ich hab jetzt den ganzen Thread nochmals durchsucht, ich kann aber nirgends die Bestellnummer für die 2 Rungenwagen finden?!
Kannst du diese bitte noch nachreichen?

Spaß beiseite, die sind echt geil geworden, zeig uns mehr solche Bilder.

Schönen 3. Advent


Gruß Mark


Maggel  
Maggel
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 62
Registriert am: 17.11.2013
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 Wintergebastel

#81 von AmericanCollie ( gelöscht ) , 15.12.2013 17:02

Hi Mark,

Zitat von Stefan7
Die Wägelchen sind übrigens von Fleischmann 5787



ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn ich auch keine 7 dran stehen hab^^

Gruß

Stefan


AmericanCollie

RE: Stefan7 Wintergebastel

#82 von Maggel , 15.12.2013 18:15

Zitat von AmericanCollie
Hi Mark,

Zitat von Stefan7
Die Wägelchen sind übrigens von Fleischmann 5787



ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn ich auch keine 7 dran stehen hab^^

Gruß

Stefan




Hallo Stefan ohne 7 ,

ich meinte die fertig gealterte Wägen von Stefan7 ob es dafür schon eine Bestellnummer gibt


Gruß Mark


Maggel  
Maggel
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 62
Registriert am: 17.11.2013
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 Wintergebastel

#83 von Stefan7 , 15.12.2013 18:22

Hallo Mark und die anderen Besucher

Sorry,hatte die Frage übersehen Fleischmann 5787 sind die beiden.

Danke für die schönen Besuche von euch


Viele Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Wintergebastel

#84 von AmericanCollie ( gelöscht ) , 15.12.2013 19:10

Hallo Namensvetter,

Zitat von Maggel
ich meinte die fertig gealterte Wägen von Stefan7 ob es dafür schon eine Bestellnummer gibt :wink



Ich glaub, da haben wir Beide was falsch verstanden

Hallo Mark,

Wägelchen aus der "Schmutzschmiede" des Meisters ??? Sind die überhaupt zu bezahlen Vermutlich gäbs da nur ne limitierte Stummiauflage

Gruß

Stefan


AmericanCollie

RE: Stefan7 Wintergebastel

#85 von Stefan7 , 15.12.2013 20:21

Ich haue mir mit der flachen Hand auf die Stirn

manchmal bin doch ein Deppele, jetzt habe ich es auch kapiert.
Jeder, der mir einen wagen schickt, bekommt den versaut zurück und weil das eh unbezahlbar ist, will ich dafür auch nix haben.

Ich grüße meine Freunde hier

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Wintergebastel

#86 von kaefer , 15.12.2013 22:07

Hi Stefan,

1.: die E41, t'schuldigung die heist ja jetzt 141 054-6, sieht spitzenmäßig aus

2.: die Rungenwagen, ich muß das nicht mehr wiederholen, sind so gut geworden, das man
sie auch mal ohne Ladung laufen lassen kann Einfach dazwischen ein paar schöne
(gealterte : ) Güterwagen, davon hast du ja schon einige , und schon sieht's
auch super aus

liebe Grüße

Marc


Luca's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=83880

Marc's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=84799


 
kaefer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 401
Registriert am: 08.11.2012
Ort: 55411 Bingen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Stefan7 Wintergebastel

#87 von ick_fahr_im_kreis , 15.12.2013 22:30

Hallo Stefan,

die Rungenwagen hast Du vom Stil her super gealtert, aber ich finde die Farbe ein bißchen zu knallig rot. Es ist vielleicht wieder Deine Kamera, die den Ton verfälscht, aber ich finde dieses Rot sollte etwas bräunlicher daherkommen. Ja, ich weiß, jetzt erzähle ich Dir wieder was.....Farben Ich überlege gerade fieberhaft, wie ich Dir den Farbton beschreiben kann. Heißen tut er Sienna gebrannt.

Deine Lok toppt allerdings alles. Die finde ich richtig klasse. Sie sieht jetzt tatsächlich um Welten besser aus.


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


RE: Stefan7 Wintergebastel

#88 von Stefan7 , 20.12.2013 17:04

Hallo Freunde von Stefan7s Winterbasteleien,

ich bin noch einen kleinen Beitrag schuldig.
Der schöne Bierwagen vom Kollegen Rückblock, wurde gestern auch beschmutzt und hat auf einer Seite eine KKK bekommen.
Die andere Seite habe ich noch nicht gemacht, da ich ja noch eine Verbindung vom Eisenschwein, zum Zug brauche.
Der Wagen hat auch freistehende Griffstangen bekommen, aber das habe ich wohl nimmer fotorafiert

Vorher......................



Nachher.....................



Heute habe ich auch mein Wichteldiorama eingebaut .
eigentlich hätte ich es gerne auf Höhe der Gleise gehabt, aber das wäre mit dem Anlagenrand nicht vereinbar gewesen.
Daher sitzt es jetzt etwas tiefer aber dafür ganz vorne und auch die Kleinsten können es bewundern....................



Und wer noch Lust hat, hier das Diorama im bewegten Bild.......................

http://youtu.be/heoXtfWDm3E

So, ich denke damit habe ich alles was noch offen war, für dieses Jahr erfüllt

Ich wünsche allen meinen Freunden hier und auch ihren Liebsten, besinnliche Weihnachtstage

Ich habe mir heute einen 6er Karton Bastelwein zum Fest geschenkt, damit kann ich es mir vortrefflich gemütlich machen.

Danke für dieses tolle Jahr mit euch, es sind mir einige doch sehr ans Herz gewachsen und das Schönste ist, Morgen kommen mich zwei von Hier besuchen

Das Leben kann so schön sein.......................

Fühlt euch gedrückt und ganz prima Weihnachten wünscht

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Wintergebastel

#89 von michaelrose55 , 20.12.2013 17:10

Stefan, dass Wichteldiorama hat einen tollen Platz gefunden!

Auch Dir und Deiner Familie ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!

Viele Gruesse aus dem weihnachtlich warmen Florida!


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Stefan7 Wintergebastel

#90 von Rückblock , 20.12.2013 18:06

Hallo Stefan,

schön wirkt er, der Bierwagen. Richtig (Hannen) "Alt" sieht der nun aus, so wie sich das gehört. Ja, das waren noch Zeiten wo Bier mit der Bahn verladen wurde. Heute geht das ja alles über LKW. Aber solche Bierwagen im Güterzug sehen ja immer gut aus. (Habe leider damals den Alpirsbacher Bierkesselwagen nicht gekauft den es einmal von Märklin gab. Aber es gibt ja noch Börsen.)

Besinnliches Wintergebastel unter dem Baum wünscht
mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf (+ Emma)


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Stefan7 Wintergebastel

#91 von GSB , 20.12.2013 19:09

Hallo Stefan,

das tolle Wichtel-Diorama haste schön integriert! Gefällt mir gut so!

Wünsch Dir auch schöne Weihnachtstage!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Stefan7 Wintergebastel

#92 von Alex Modellbahn , 20.12.2013 19:15

Hallo Stefan,

Das Diorama ist schon echt genial. Und das Plätzchen was Du dafür gefunden hast wie geschaffen, als ob Du gewusst hättest das sowas mal dorthin kommen würde.

Nun genieße die Feiertage zusammen mit deiner Familie.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stefan7 Wintergebastel

#93 von saarhighländer , 20.12.2013 20:02

Stefan mein Freund und Schaffschuhversteckler

ich kann zu den Worten von Alex nur noch hinzufügen "das passt wieder wie Arsch auf Eimer" was das Dio angeht und dann noch dass "der Schmierfink" wieder von der Leine war.

t: Hatte ich erwähnt dass ich Urlaub habe......

Grüüüüße, Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 Wintergebastel

#94 von west , 21.12.2013 06:04

Moin Stefan,

Das Dio hast du gut Intregiert. Dein Bierwagen ist dir auch gut gelungen.



Wünsche dir und deiner Familie schöne Weihnachten.


Gruß Wilfried


Schöne Grüße aus Schwabbach

Wilfried
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=113099


west  
west
InterCity (IC)
Beiträge: 649
Registriert am: 24.01.2013


RE: Stefan7 Wintergebastel

#95 von ACID , 21.12.2013 11:41

Hey Meister

Geiler Bierwagen!
Geiler Einbau des Dioramas!
Halt wie immer alles geil beim Schtäfaaaaaan

Ich grüße Dich! rost:

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Stefan7 Wintergebastel

#96 von saarhighländer , 21.12.2013 15:26

Hi Mädels,

bassemoluff, ich bin jetzt mal ganz keck und lasse hier Grüße für Axel und Klaus da

Grüßerei, Thomas

PS: Ich könnt' jetzt noch einen hier dran hängen, aber den lass' ich mal stecken......


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 Wintergebastel

#97 von Boa-Fan , 21.12.2013 18:59

fein jemacht

dir schönes fest + guten rutsch


Liebe Grüße aus Potsdam, der Jörch :-)


Boa-Fan  
Boa-Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 07.09.2010
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Stefan7 Wintergebastel

#98 von N Bahnwurfn , 21.12.2013 20:12

Hallo Stefan7,

sehr schönes Plätzchen für dein Wichtelgeschenk und das sind doch mal bewegte Bilder die einen erfreuen. .
Der Sound der vorbei rauschenden Züge gefällt mir außerordentlich gut. Ist der echt oder hast du da getrixt ?
Entwickelst dich langsam richtig zum Alterungsprofi. Top geworden der Bierwagen.

Dir und deinen Lieben eine frohe Weihnacht und schöne Feiertage.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Stefan7 Wintergebastel

#99 von Stefan7 , 22.12.2013 10:37

Hallo ihr lieben,

und danke, dass ihr eure Spuren hier hinterlassen habt.
Danke für Lob und Anerkennung.
Nein Peter, die Geräusch sind echt.
Obwohl ich ja die Orginalgeräusche direkt vor der Türe habe

Gestern gab es hohen Besuch in meiner bescheidenen Halle
Axel und Klaus waren da und wir hatten ordentlich Gaudi.
Dem Axel seine Alarmglocken schrillten hell, als mein HAMO Schätzchen die ersten cm gefahren war...................



Der Axel ist einfach ein Technikfummler, da komme ich nicht mit, aber wer den Axel im Haus hat, kann sich getrost zurücklehnen.
Der macht das schon , jetzt läuft das eiserne Schwein wie eine neue

Klaus meinte übrigens, bei mir fahren die Züge so schön leise Aha, Märklinbahner sind da wohl nicht so verwöhnt

Dannach ging es noch zum lachen in Axels Keller und ihr könnt mir glauben, der Junge hat alle Register gezogen, die man auf seiner Anlage ziehen kann, und das sind sehr viele.
Dazu aber mehr in den Threads von Klaus und Axel

Danke für diesen klasse Tag Jungs und danke hier im Forum für euren Besuch

Mit besten Grüßen

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Wintergebastel

#100 von ACID , 22.12.2013 11:24

Hach schön!

Da hattet Ihr 3 ja ordentlich Spaß! Hoff es war nicht zu kalt in
der Garage. Denn Stefan hat sicher immernoch keinen Ofen
besorgt....?

Hmmm, Stummitreffen wäre mal wieder was feines.
Ich beneide Euch

Beste Grüße,

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz