RE: Stefan7 Wintergebastel

#51 von Lothar Michel , 11.12.2013 21:15

Hallo Stefan,

nachdem die 141er immer schöner wird, braucht sie natürlich auch immer mehr Umbauwagen, gell .
Aber ich habe die Herausforderung angenommen und die guten Stücke sind auf meinem Basteltisch heftig in Arbeit.

Nach meinem Rundgang geht es daran weiter... ich hoffe das Ergebnis kann Dir gefallen. Aber ein wenig Zeit braucht's noch (Nein, bitte nicht platzen vor Neugier...)

Den Zuwachs in der Baumschule interpretiert die Fachfrau als Lärche im frühen Herbstkleid.
Ich hoffe, da liegt sie richtig, sonst gerät der Expertenstatus in Gefahr .

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 Wintergebastel

#52 von ick_fahr_im_kreis , 11.12.2013 21:29

Hi Stefan,

auch wenn Deine Lok keinen Silberblick mehr hat, hat sie doch ein niedliches Gesicht Und Deine Alterungen: realer geht es nicht. Ich find´s klasse.

Waruuuuuum bastelst Du ein Bäumchen in 1:160???? Willste die Spurweite wechseln? Oder geht der Trend zur Zweitbahn?


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


RE: Stefan7 Wintergebastel

#53 von Boa-Fan , 11.12.2013 22:13

Frag ick mich auch gerade, Uli Vielleicht ahnt ja Stefan, dass ich mich der Idee trage, ihn anzufragen, ob er für mich Bäume basteln würde?



Liebe Grüße aus Potsdam, der Jörch :-)


Boa-Fan  
Boa-Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 07.09.2010
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Stefan7 Wintergebastel

#54 von Stefan7 , 11.12.2013 22:26

Lothar...................

Ein Bild, bitte nur eine kleine Vorschau, du weiß doch, dass Geduld nicht mein Steckenpferd ist

Ob N- Bäume basteln jetzt mein großes Steckenpferd wird, nachdem Geduld es nie wird, weiß ich auch nicht, aber hier habe ich die Klappe aufgerissen, und er hat es noch garnicht bemerkt
viewtopic.php?f=64&t=96070&p=1109681#p1109262

Hier noch einen wie ich finde sehr schönen Link, ich könnte gerade anfangen Prellböcke zu bauen

http://www.spur-n.com/prellbockoriginal.html

Boah, meine Gattin die gute kam vorhin vom Weihnachtsmarkt Heim und wie jedes Jahr gab es allgäuer Käse und Schokobanane ...................... jetzt ist mir seltsam

Danke für Lob und Anerkennung

Viele Grüße raus an die Gemeinschaft

Euer Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Wintergebastel

#55 von Remo Suriani , 12.12.2013 07:09

Hi Stefan

so, jetzt muss ich Dich aber auchmal hier besuchen. Schöne Containerwagenflotte hast Du Dir an Land gezogen und auch gleich richtig behandelt.

JETZT HAB ICHS GEMERKT!!! Auch hier nochmal vielen Dank.

So kann jetzt aber leider nicht mehr schreiben, die Arbeit ruft. Muss schon einen Zug später nehmen, weil ich ob des Baumes überrascht war und natürlich zumindest eine kurze Antwort dalassen will


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.508
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 Wintergebastel

#56 von V100-West , 12.12.2013 12:33

Mahlzeit,

die E41 mit neuer Beschilderung und ohne Lampenringe sieht als 141 richtig gut aus!
Danke für die Bilder!

Viele Grüße, Lukas


Unsere Anlage: Hesperbrück – Zechenbahn Epoche III im Essener Süden...
Hespertalbahner


V100-West  
V100-West
InterCity (IC)
Beiträge: 521
Registriert am: 26.10.2013


RE: Stefan7 Wintergebastel

#57 von N Bahnwurfn , 12.12.2013 15:44

Hallo Stefan7,

schön das du trotz der kalten Jahreszeit nicht untätig geworden bist. Meine jetzt wo in der Garage sicher bald die Eiszapfen wachsen.
Die Kerze auf dem Bild von Seite eins diente hoffentlich der Romantik und nicht etwa um verunglückte Baumbauversuche gleich an Ort und Stelle zu verbrennen.

Der gealterte Rungenwagen ist top geworden. Da kommt schon mal Vorfreude für diese Wintersaison bei dir auf.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Stefan7 Wintergebastel

#58 von H0-BeNNo ( gelöscht ) , 12.12.2013 17:04

Hallo Stefan und alle anderen,

deine Containerwagen gefallen mir besonders gut vor allem als Fan von modernen Güterzügen !
Ich habe allerdings auch eine Frage zu deinen wirklich schönen Bäumen:

Welche Fasern verwendest du um die Nadeln darzustellen oder malst du die Fasern noch an?

Weihnachtliche Grüße

Benno


H0-BeNNo

RE: Stefan7 Wintergebastel

#59 von Maggel , 12.12.2013 17:10

Hallo Stefan,

schöne Basteleien die du da machst. Der Containerwagen ist klasse geworden,
zeig mal mehr Bilder vom kompletten Zug


Gruß Mark


Maggel  
Maggel
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 62
Registriert am: 17.11.2013
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 Wintergebastel

#60 von Stefan7 , 12.12.2013 20:28

Hallo Stummianer,
hier boxt ja schon wieder der Papst im Kettenhemd

Das freut mich, dass meine wirklich bescheiden Basteleien gefallen finden.
Dem Wunsch nach dem Zug im Ganzen komme ich gerne nach, aber dazu müssen noch drei Wagen bearbeitet werden.

Die Frage nach den Fasern
Mein Mobahändler hat mir geraten die Pappstücke von den Verpackungen aufzuheben, weil ich immer angelatscht komme und frage, was ich letztes Mal gekauft habe.......................
Ich kann es nicht sagen, es sind aber ganz gewöhnliche Grasfasern.

Heute habe ich erstmal das Geld, welches ich auf der letzen Börse nicht ausgegeben habe, meinem Dentisten weitergereicht, der will ja auch leben.

Zum Abend habe ich mich noch etwas im Baumbau geübt...................



Ach die sind ja schon wieder zu klein geworden..............................



Die Kerze lieber Peter, sorgt wirklich nur für wärmende Athmosphäre, bei den Temperaturen habe ich beim Basteln immer ein Lichtlein brennen.

So, ich werde jetzt noch in euren Threads rumschnüffeln.................

Ich danke für eure netten Besuche

Viele Grüße

Euer Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Wintergebastel

#61 von Remo Suriani , 12.12.2013 21:05

Das ist aber auch ärgerlich, wenn die immer so klein werde ...
Also mir gefallen sie äußerst gut Ich glaube, ich muss schonmal einen Platz suchen.

Wobei, ganz im ernst, neben de LKW wirken die gar nicht soo zu klein, Es sind ja nicht alle Bäume ausgewchsen, die würden also auch in H0 gehen.


Oh, das war jetzt blöd... Natürlich sind sie ganz perfekt für N

Also nochmal vielen Dank für Deine Angebot, und Dein gleich schnelles Loslegen. Ich freue mich sehr darüber und muss damit auch nochmal ein großes Lob ans ganze Forum los werden. Tolle Gemeinschaft und gerade Deine Aktionen - Stefan - , diese Gemeinschaft noch zu stärken. Nächstes mal wichtel ich auch mit.


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.508
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 Wintergebastel

#62 von Lothar Michel , 12.12.2013 21:21

Stefan................,

nein, das kann ich nicht mit ansehen.

Den akuten Anfall von Wissensdurst muss ich wenigstens ein bisschen lindern.

Aber bitte nicht erschrecken - ich arbeite hier nach der Methode 'Auferstanden aus Ruinen...'

Gut festhalten..........................hier deine Sneak Preview:













Ich hoffe der Schock sitzt nicht zu tief........................oder vielleicht gefällt's ja auch

Alternde Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 Wintergebastel

#63 von Stefan7 , 12.12.2013 21:32

Mir steht der Mund offen ....................... .......................... Lothar

Ist das deine Vorgehensweise, oder machst du Scherze mit mir
Zunächst dachte ich ja an einen gelungenen Gag, aber ich befürchte du meinst das ernst, das schaut aber schon wieder richtig gut aus.

Du weißt, dass man für Derartiges aus der Ruhmeshalle fliegen kann.................... flaster:

Ich besitze 18 Umbauwagen dieser Art, leider waren das die letzeten drei die noch orginal waren, sonst..................

Ich denke das wird was, man bin ich gespannt.

Äh ja Dirk, du kannst schon mal Platz schaffen, die sind nämlich für dich, und da ich morgen wahrscheinlich frei habe, kommt bestimmt noch was dazu.
Zum Techniken erlernen ist das eine nette Übung, kein Baum ist auf die gleiche Weise gemacht.
Und wenn man es in N mal drauf hat, ist H0 Kinderkacke
Aber wenn du die Bäumchen nicht magst, weil mit deinem Hinweis auf die Kompatibilität zu H0 könttest du................................. flaster:

Viele Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Wintergebastel

#64 von ACID , 12.12.2013 22:46

Zitat von Stefan7



Bäääääm, die ist ja jetzt NUR noch geil
Schon irre, was die Versetzung der Nummer ausmacht!
Bin begeistert

Übrigens muss ich zwecks Lampenringen bei meiner 110er auch noch ran....

Grüße,

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Stefan7 Wintergebastel

#65 von HARNO , 12.12.2013 23:12

Hallo Stefan

ah wen die Baeume nicht gefallen, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, nimmt sie der Lkw gleich mit und es werden Moebel daraus gemacht.

Gruss Arno


Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan.
________________________________________________________
Mein Bahnhofsmodul
viewtopic.php?f=170&t=141896

Es geht weiter
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=176418


 
HARNO
InterCity (IC)
Beiträge: 742
Registriert am: 02.03.2012
Ort: Inwood WV USA
Gleise C-Gleis. K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Marking CS2
Stromart AC


RE: Stefan7 Wintergebastel

#66 von ACID , 12.12.2013 23:49

Hey Meister 7, ich bin es nochmal

Du weißt ja schon Bescheid. Kennst die ganze Story.
Erst war es nur eine fixe Idee.... Und jetzt ist sie plötzlich auch schon umgesetzt

Ich konnte nicht anders und habe mir meinen Lieblingszug, den IC Experimental, nun
in der maßstäblichen 2L-Version von Fleischmann geholt. Wegen der absolut
vorbildgetreuen Detailierung (was man vom Märklin-Modell leider nicht behaupten
kann... ) wollte ich den eigentlich schon immer haben. Aber was hätte es mir
gebracht, wenn ich keinen 2L-Betrieb habe. Für immer Vitrine.....

Da meine Besuche bei Dir aber ja kein Einzelfall geblieben sind, kam der Gedanke
mir den Zug zu holen und ihn dann bei Dir auf deiner Traumanlage laufen zu lassen
Also ähm..... Wenn du nix dagegen hast. Was du ja nicht hast

Und ja, mittlerweile bin ich schon so weit, für das schicke Teil vielleicht sogar extra
ein Neubaustrecken-Modul zu bauen.... Nur für diesen Zug
Ich liebe ihn halt. Schönster ICE ever





Hier mal ein direkter Vergleich des maßstäblichen 1:87-Triebkopfes von Fleischmann
zu dem von Märklin in 1:100... Bei den Mittelwagen ist`s genauso heftig





Klar, der Märklin gefällt mir trotzdem und es verbindet mich viel mit diesem Modell.
Aber wenn man jetzt mal so den direkten Vergleich vor Augen hat... Puuuuhh
Gratulation an Fleischmann!

Tja, nun wartet er auf seinen Einsatz...
Wann hast du Zeit?

LG, Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Stefan7 Wintergebastel

#67 von raily , 13.12.2013 01:38

Hallo Christian,

wenn der Flm-ICE OL-Betrieb kann und du ihm einen Multiprotokolldecoder verpasst,

dann kann er bei dir über OL gespeist auch AC fahren und beim Stefan auf UL DC!

Ist bestimmt günstiger als ein extra Modul und deine Preiserlein werden staunen , wenn der maßstäbliche durch den Bf rauscht ...

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Stefan7 Wintergebastel

#68 von Stefan7 , 13.12.2013 06:13

WOW WOW WOW Christian

Du hattest ja angekündigt, dass es für mich eine 2L Überraschung geben wird.
Für alle die die Geschichte nicht kennen, der Christian ist schon bei mir gewesen, und bringt auch gerne seine Fahrzeuge mit dem Schleifer mit.
Das ist toll zum Bilder machen, aber wenn man nicht losfahren kann, das hat uns schon oft geärgert.

In diesem Falle habe ich durch meinen Eingriff in den Schienenverkehr schlimmeres verhindert....................



Hinten Christians Märklin ICE / V und vorne ich selbst in 1:87

Derzeit wird im Forum hier genau dieser Zug vom Fleischmann angeboten und ich war versucht...................
würde aber epochal nicht zu meinem Thema passen, dennoch bin ich ein Freund von Einzellgängern und Sonderlingen.
So hat der Christian zwei fliegen mit 8 Klappen geschlagen.
Er kann seine 2L Ersatzdroge bei mir fahren lassen und ich habe meinen neu gewonnenen Liebling bei mir zu Gast.

Noch ein Hinweis in eigener Sache

Weihnachtswünsche sind nett und sicher von Herzen, dennoch bitte ich meine Besucher Abstand zu nehmen von persönlichen wünschen in meinem Thread.
Es ist schnell sehr ermüdend in sämtlichen Lieblingsthreads die immer wieder selben Weihnachtsgrüße anzuschauen.
Kann jeder halten wie er will, aber meiner Besucher zuliebe würde ich das gerne vermeiden.
Meine Weihnachtsgrüße werden hier platziert und sonst nirgens, dafür sind sie einmalig und von Herzen.

Danke für das Verständniss und danke für euer Besuch

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Wintergebastel

#69 von ACID , 13.12.2013 12:09

Zitat von raily
....wenn der Flm-ICE OL-Betrieb kann und du ihm einen Multiprotokolldecoder verpasst, dann kann er bei dir über OL gespeist auch AC fahren und beim Stefan auf UL DC!

Ist bestimmt günstiger als ein extra Modul und deine Preiserlein werden staunen , wenn der maßstäbliche durch den Bf rauscht ...



Hallo Dieter

Der Flm-ICE kann zwar Oberleitung, aber die meine ist nur noch Zierde und nicht
mehr funktionstüchtig, so wie noch auf unserer alten M-Gleis Anlage

Somit muss erstmal Stefan`s Anlage herhalten. Aber der Bub freut sich da ja
bestimmt auch ein wenig drüber, wie ich ihn kenne

Grüße,

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Stefan7 Wintergebastel

#70 von Stefan7 , 13.12.2013 16:42

Hallöchen Gemeinde,

seid gegrüßt bei meinen frostigen Kleinigkeiten

Heute Vormittag hatte ich leider keinen Job zu machen, deswegen habe ich 7 neue Bäume angefertigt.
Hab aber noch keine Bilder gemacht, ist ohnehin nicht so spannend für Euch.
Weiteres wenig späktakuläres waren dann die zwei Rungenwagen die ich behandelt habe.
Der eine war es ja schon, dabei ist aber der Zweite so geil geworden, dass ich bei dem Ersten nochmal dran bin.

Das kann ich euch nur zeigen heute......................



Mit dem Bilder machen hat es heute nicht so funktioniert.............







So, das wars schon wieder, für mehr ist es zu fröstelig

Einen schönen Abend wünsche ich Euch und euren Lieben

Euer Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Wintergebastel

#71 von ACID , 13.12.2013 17:15

Die Rungenwagen sind
Besser und realistischer geht kaum!
Da müssen meine auch noch dran glauben....

Staunende Grüße,

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Stefan7 Wintergebastel

#72 von Lothar Michel , 13.12.2013 19:29

Tach Stefan,

die Rungenwagen sind erste Sahne .

Als alter Pickelbahner sollte ich die eigentlich zuordnen können (sind ja mit MäTrix Kupplung ausgestattet). Aber irgendwie kenne ich die Wagen nicht. Hast Du dazu noch eine Artikelnummer???

Neugierige Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 Wintergebastel

#73 von Stefan7 , 13.12.2013 20:18

Tja Lothar und da sind wieder meine Probleme,

jetzt habe ich nämlich diese zwei und deinen Rungenwagen und nichts zum beladen
Ideen sind 1000 vorhanden, aber alles verdirbt die Sicht auf den Wagenboden.
Für dich wollte ich ja was pfiffiges, mit Lokalkolorit, keine Holzstämme und es soll zu dir passen und jetzt will ich nichtmal den Wagenboden belegen.
Das ist echt knifflig
An deinen Wagen muß ich auch nochmal dran, so wie ich die zwei gemacht habe muß deiner auch werden.



Auf die kommen devinitiv keine Container

Die Wägelchen sind übrigens von Fleischmann 5787 , haben nur die falschen Achsen und deswegen sind die noch nicht einsatzbereit..
Ich brauche ja immerhin 24 Tauschachsen um die 6 Wagen flott zu bekommen.
Vielleicht hat ja ein Mitleser das gleiche Problem nur andersrum gelagert

Grüße auch an dich Christian, klasse Wichtel hast du da abgeliefert

Viele Grüße

Euer Stefan7


Edit hat gerade noch zwei Bilder eingestellt, von meinem Schätzchen vorher und nachher.....................




Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Wintergebastel

#74 von Lothar Michel , 14.12.2013 13:42

Tach Stefan,

schöner Vergleich der 141er vor und nach der Schönheits-OP

Die Rungenwagen gefallen mir auch immer besser - Deine Ankündigung meinen nochmal zu überarbeiten steigert die Vorfreude umso mehr .

Wäre Beladung z.B. Flachglas im Transportgestell denkbar? Da müßte noch genügend vom Boden sichtbar sein.... ...
oder eine Schweißkonstruktion aus T-Trägern : : :

Apropos Vorfreude. Ich will Dir die zweite Sneak Preview vom Resultat des heutigen Vormittags nicht vorenthalten:


EDIT: In meinem Kessel sind ja noch 4 DC Achsen drin. Falls die zu Deinen Rungenwagen passen, könntest Du die ja vor der Rückreise des Kessels tauschen. Dann wäre schon mal ein Rungenwagen betriebsbereit .


Wie immer frohes Basteln....

P.S.: Falls Dich die Bilder meiner Basteleien in Deinem Thread nerven sag bitte Bescheid. Es soll in diesem Thread ja eigentlich um Deine Bastelergebnisse gehen


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 Wintergebastel

#75 von Alex Modellbahn , 14.12.2013 14:05

Moin Stefan,

Das vorher-/Nacherbild war schon eine Aufgabe für mich. War eher wie, auch die kleinen Unterschiede. Musst echt mehrmals genaue hinschauen. Aber der Witz, es wirkt wirklich anders. Übrigens ist die Modifikation gelungen, sie sieht jetzt meinem Empfinden nach besser aus.

Übrigens sind die Rungenwagen mal wieder ein Knaller. Da würde ich auch nichts mehr drauf verladen. Der Boden ist echt cool geworden.

@Lothar: Du bist ja auch der Kracher, malst die Personenwagen von innen an. Ich glaube das sind die I-Tüpfelchen die dann alles irgendwie anders und stimmiger aussehen lassen und keiner weis warum. Echt coole Nummer.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz