RE: Pimp my Silberling

#1 von Br798 ( gelöscht ) , 22.11.2013 22:52

Hallo.

Möchte Euch heute ne kleine Bastelei an meinen Rivarossi – Silberlingen vorstellen.

Habe das Innenleben etwas Aufgewertet. Zuerst kam der Führerstand an die Reihe:







Dann folgte das Raus Trennen der Türdurchbrüche im Fahrgastraum und das Bemalen der Trennwände und des Bodens. Da Geisterzüge doof sind, kommen noch ein par Preiserlein auf die Sitze





Die weiteren Wagen werden auf die selbe Art Aufgewertet und bekommen eine Innenbeleuchtung.

Hoffe ich konnte ne kleine Anregung zum Basteln geben.

Gruß, Nicolai


Br798

RE: Pimp my Silberling

#2 von Stefan7 , 22.11.2013 23:01

So Basteleien sind immer prima, das gefällt mir.
Jetzt mal noch Bilder vom ganzen Zug, zusammengebaut................

Tolle Sache

Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Pimp my Silberling

#3 von Asgard ( gelöscht ) , 23.11.2013 08:16

Hallo Nicolai,

Du hast Dir viel Mühe gegeben, schaut doch schon sehr gut aus.

Ich an Deiner Stelle hätte die Sitze nun auch noch bearbeitet und wenn nur mit einem matten Klarlack für das perfekte Finish.

Viele Grüße
Thomas


Asgard

RE: Pimp my Silberling

#4 von CarstenLB , 23.11.2013 10:47

Hallo Nicolai,

gute Idee, da war ich zu faul dazu


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Pimp my Silberling

#5 von Br798 ( gelöscht ) , 23.11.2013 12:29

Hallo!

Schön, dass euch die Bilder gefallen.
@ Stefan: Das mit dem ganzen Zug muss noch etwas warten, aber Bilder folgen.
@ Thomas: Etwas störend sind die Punkte auf den Sitzen von der Gussform, geht aber auch mit der rotbraunen Farbe nicht weg, hab‘s an 2 Sitzen getestet und mir dann den Rest gespart. Da die Kunstlederbezüge auch etwas Glänzendes haben, hab ich es so gelassen.


Gruß, Nicolai


Br798

RE: Pimp my Silberling

#6 von Br798 ( gelöscht ) , 29.11.2013 12:08

Hallo!

Hier noch 2 schnelle Handybilder der beleuchteten Wagen:










Gruß, Nicolai


Br798

RE: Pimp my Silberling

#7 von Keksfabrik , 29.11.2013 19:38

Hallo Nicolai,

schöne Bilder.

Sind die Rivarossi Silberlinge anders konstruiert als die Rivarossi Rotlinge? Ich habe noch eine Art "Zwischendach", wodurch die Innenbeleuchtung sehr unregelmäßig wird...


Viele Grüße

. Martin


Keksfabrik  
Keksfabrik
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 493
Registriert am: 23.07.2012
Ort: An der Deisterbahn
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Pimp my Silberling

#8 von Br798 ( gelöscht ) , 30.11.2013 18:38

Hallo Martin,

schön, dass die die Wagen gefallen!
Das „Zwischendach“ war auch bei mir drin. Habe die doch recht breiten Streben an den entsprechenden Stellen Ausgespart und somit dem Licht einen freien Einfallwinkel gegeben.
Mit ROCO-Säge für die Längsschnitte, kleinem Bohrer für die Ecken und nem scharfen Bastelmesser ging das einwandfrei!

Gruß, Nicolai


Br798

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz