RE: Welches Märklin Rheingold 1928 Wagenset?

#1 von Helmi ( gelöscht ) , 07.11.2013 15:47

Hallo zusammen,

welches Rheingold Wagenset EPII 1928 ist zu empfehlen? Gab es den in dieser Zeit Rheingold Züge die außen nicht den Rheingold Schriftzug trugen.

Ich weis es wurde schon öfters darüber gesprochen, aber ich finde grade nirgends die Antwort ops:

Liebe Grüße
Helmi


Helmi

RE: Welches Märklin Rheingold 1928 Wagenset?

#2 von Laenderbahner ( gelöscht ) , 07.11.2013 16:23

Hallo Helmi,
bevor sich hier jemand dei Finger wundtippt - les Dir mal die Website durch:
Heinrich Hanke: Rheingold
Danach kannst Du Dir dann das passende Rheingold-Set - ob nun von MäTrix oder Liliput - aussuchen.


Laenderbahner

RE: Welches Märklin Rheingold 1928 Wagenset?

#3 von lokhenry , 07.11.2013 16:59

Hi,
ich habe den Liliput Bachmann, der ist ok, die Innenbeleuchtung kannste knicken musste mit LEDs neu machen, aber sonst ein sehr schöner Zug.

Dann habe ich den ersten Rheingold Set aus Blech der gefällt mir sehr gut, aber die Detaillierung kommt nicht an die letzte
Ausführung dran, hier sind die Tischlämpchen sehr schön beleuchtet besser als beim alten, auch das Schlusslicht hat H0 Größe und keine überdimensionale LEDs wie der Vorgänger und mit Innenbeleuchtung die über ein Relais und Funktionsdecoder geschaltet wird, wirkt dieser Rheingold besser als alle anderen, nur das blau ist mehr Violett, ok sieht auch sehr elegant aus.

Eigentlich gefallen Sie mir alle.

Hier der Liliput Rheingold:
viewtopic.php?t=85021&p=908362

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Welches Märklin Rheingold 1928 Wagenset?

#4 von Jens N. , 07.11.2013 20:44

Hallo Henry,

da ein Teil Deiner Eingangsfrage auch mit den präsentierten Links nicht beantwortet wurde: Bis 1931 fuhren die Rheingold-Wagen ohne den Schriftzug "Rheingold", erst dann wurde er montiert. Wenn Du also einen Rheingold im Zustand des Jahres 1928 darstellen möchtest, bleiben nur die Wagensets ohne Schriftzug.

Beim Rheingold gab es ohnehin über die Jahre mehrere stilprägende Änderungen: Montage Schriftzug, Umzeichnung nach Nummernplan von 1930, Änderung des Violett-Farbtons, Änderung der Zierlinen (Ersatz der Blattgoldzierlinien durch solche in "normaler" Farbe), Hoheitszeichen ...

Viele Grüße
Jens


Jens N.  
Jens N.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 30
Registriert am: 18.02.2009


RE: Welches Märklin Rheingold 1928 Wagenset?

#5 von lokhenry , 08.11.2013 00:10

Hi,

ich kann nur die erste Frage beantworten, zu zwei, da kenne ich aktuell keine Wagen ohne Beschriftung?

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Welches Märklin Rheingold 1928 Wagenset?

#6 von Helmi ( gelöscht ) , 11.11.2013 12:14

Hallo und danke für Eure Antworten. Mir wurden nun das Set 41928 für 100,-€ angeboten. TipTop und unbespielt!! Der Mann wollte mit Moba anfangen hat aber aus welchen Gründen auch immer die Schnauze voll. Ich denke da kann ich gar keinen Fehler machen.

Gruss
Helmi


Helmi

RE: Welches Märklin Rheingold 1928 Wagenset?

#7 von Dwimbor , 12.11.2013 10:03

Das ist ganz sicher kein Fehler! Nicht meine Epoche, aber für den Preis würde sogar ich sie nehmen....

Auch wenn es etwas off-topic ist: Schade, dass es die Fahrzeuge nicht in einer der Nachkriegsausführungen gibt, also Besatzungsmacht, Speisewagen, Gesellschaftswagen, Sitzwagen....


Viele Grüsse, Michael

Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II

Bis bald!


 
Dwimbor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.832
Registriert am: 30.01.2008
Ort: Kortrijk
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart AC, Digital


RE: Welches Märklin Rheingold 1928 Wagenset?

#8 von Helmi ( gelöscht ) , 12.11.2013 16:44

Hallo zusammen,

so ich habe ja gestern gleich das Zugset bestellt. Zwei Dinge muss ich in Kauf nehmen für den Superpreis:

1.) Die Umverpackung fehlt, also die große Schachtel in der die 5 einzeln verpackten drin sind. Die 5 Einzelverpackungen sind okay.
2.) Alle Wagen tadellos bis auf einem, da ist eines dieser Tritte auf dem Dach gebrochen. Ich weis nicht genau wie man die nennt. Bekommt man so was irgendwo als Ersatzteil?

Liebe Grüße
Helmi


Helmi

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz