RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1401 von Mornsgrans , 24.05.2020 15:56

Karl und Markus,

Zitat

Den kannst zu "Germanys Next Top Model" anmelden, so gut schaut er aus...


Zitat

Ich gehe davon aus, dass es nicht nur bei der Nominierung bleiben wird, denn der Schuppen ist ein potentieller Gewinnerkandidat und wird mindestens auf dem ersten Platz landen.


wäre etwas verfrüht, denn es reicht nur für Platz 2.

Uwe,
damit Deine Kandidatin Chancen auf Platz 1 hat, würde ich zwei kleine Korrekturen durchführen:

1. Das Glaskuppeldach ist einfach zu neu und glänzend. Verranzt und milchig-trübe wäre wohl stilgerechter

Zitat



2. Es gibt zwar inzwischen die 11-er Kästen, aber die sind nicht der Länge nach durchgeschnitten:

Zitat


Ein Stützbalken wäre zum kaschieren der linken Kastenreihe angebracht, wenn der Betrachter Einblick hat.

Am Rande: Irgendwie wollen die Kästen aus der Vorkriegszeit nicht zu den modernen Kunststoffkisten passen oder macht die Brauerei auch Sonderabfüllungen "Retro"?

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


punch hat sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.823
Registriert am: 21.10.2015


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1402 von langnera , 25.05.2020 14:39

Also ich habe ja auch von diesen "Baracken" 2 Stück und mich mal am "supern" versucht. Aber was du aus den Gebäuden herausholst ist ein Vorbild für jedermann. Herzlichen Glückwunsch kann ich da nur sagen. Sehr schön.

LG Andy


Meine Anlage ist zu finden unter:
viewtopic.php?f=64&t=152619


langnera  
langnera
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 22.08.2017
Ort: Niedernhausen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1403 von notbremse , 25.05.2020 17:16

Zweiter Platz? Is eh super, denn ich schrieb ANMELDEN.



Dass sich die Kandidatin dort noch der einen oder anderen kleinen kosmetischen Korrektur unterziehen muss, gehört dazu.

Liebe Grüße

Euer Karl


Wer schnell fertig werden will, sollte nicht Modellbau betreiben, sondern sich mit losen Damen vergnügen...

Mein Projekt im Stummiforum: Österreich 1955 - Die Görtschitztalbahn


 
notbremse
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.936
Registriert am: 26.01.2013
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Gleise Rolf sein Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1404 von GSB , 26.05.2020 08:25

Guten Morgen Uwe,

whow, was Du da aus dem Lagerschuppen gemacht hast!

Das Ergebnis richtig gut!

Den Tipp für den abblätternden Putz hab ich mir gleich verlinkt - falls mir die Darstellung an dem verfallenen Güterschuppen von Busch nicht gefällt, kann ich darauf zurückgreifen.

Und das beim Sturm beschädigte Oberlicht ist halt kürzlich erst erneuert worden...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1405 von Netrunner , 26.05.2020 12:59

Servus Uwe!

Was du aus dem bisschen Plastik da herausgeholt hast, WOW .
Was du da hineingestellt hast gefällt natürlich ebenso, aber das Äußere und vor allem die verputzte Rückwand sieht wirklich bombastisch aus!!!

Darf man fragen wie du das mit der Beschriftung auf dem Putz gemacht hast?

LG
Wolf


Im Club bekennender Marzibahner
Mein Anlagen-Tröt: Meine H0-Welt: Die etwas andere Baudoku


Netrunner  
Netrunner
InterRegio (IR)
Beiträge: 166
Registriert am: 31.07.2013
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1406 von E-Lok-Muffel , 27.05.2020 11:03

Hallo Uwe,

Zitat

2. Es gibt zwar inzwischen die 11-er Kästen, aber die sind nicht der Länge nach durchgeschnitten:

Zitat


Ein Stützbalken wäre zum kaschieren der linken Kastenreihe angebracht, wenn der Betrachter Einblick hat.

Am Rande: Irgendwie wollen die Kästen aus der Vorkriegszeit nicht zu den modernen Kunststoffkisten passen oder macht die Brauerei auch Sonderabfüllungen "Retro"?




Ich muss Erich v.a. im letzten Punkt recht geben: Die Foto-Wand wirkt im gezeigten Ambiente aufgrund der Farbgebung / Modernität / Monotonie - was auch immer - auch auf mich wie ein Fremdkörper.
Dir als detailverliebten Modellbauer wird sicher nicht entgangen sein, dass, wenn Stapler und Hubwagen eingesetzt werden, auch die Bierkisten-Stapel besser auf Paletten sitzen sollten und man sie auf solchen Paletten auch nicht decken-hoch stapelt wie z.B. diese Bilder zeigen, soviel zur Monotonie...
Bei der Farbgebung gäbe es auch Alternativen...
... und bei der von Erich angesprochenen Diskrepanz zwischen Vorder- und Hintergrund könntest Du - wenn Du wolltest - auch Abhilfe schaffen...

Das ist aber Kritik auf sseeehr hohem Niveau, dass ich in diesem Leben bestimmt nicht erreichen werde.

Gruß
uLi


Meine MOBA-Mottos: "Freu(n)de beim Fahren" oder auch "De Zooch kütt"
mein Trööt: Im Rheintal ist es schön
und neu in der Planung: DEO

Beiträge können Ironie enthalten - und Schreibfehler!


 
E-Lok-Muffel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.821
Registriert am: 06.01.2015
Ort: Ingelheim
Gleise C + K
Spurweite H0
Steuerung mit den Fingern = digital!!!
Stromart AC


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1407 von El Presidente , 29.05.2020 21:54

Hallo zusammen,

es ist ja echt nicht zu fassen was so ein kleiner Schuppen für Reaktionen auslöst
Das freut mich doch sehr und so will ich dann auch entsprechen ein paar Antworten geben:

@Notbremse: Hallo Karl, also ich lasse den Schuppen lieber bei meiner Brauerei. Sonst würden die Damen bei GNTM nur vor Neid erblassen und kosmetisch will ich auch nix mehr dran machen, da musste er schon genug unter mir leiden.

@Nutri: Tja mein Lieber da muss ich dich leider enttäuschen. Der schuppen ist fest auf dem Fundament meiner Brauerei verankert. Da wird nix mehr weitergereicht oder angetatscht. Und zu dem Wettbewerb.... was soll ich sagen? Du hast das noch vollkommen richtig in Erinnerung. Letztes Jahr hebe ich da den 2. Platz gemacht und den 1. Platz... nun ja, den brauche ich nicht! Den habe ich zwei Jahre vorher schon geholt ops:

@ Barbara13: Hi, ich wenn ich hier nur sporadisch immer mal wieder ein Video einstelle freut es mich um so mehr wenn du meinen YouTube-Kanal abonniert hast.

@ Mornsgrans: Grüß dich Erich, im Grunde gebe ich dir bei deine Kritikpunkten Recht. Aber... das Glaskuppeldach musste schon mal erneuert werden und bei den geteilten Bierkästen habe ich Glück. Denn die werden hinterher gar nicht mehr auffallen. Denn da ist für erhebliche Ablenkung gesorgt. Aber das dauert noch etwas bis ich das zeige. Außerdem komme ich da auch nicht mehr dran. Aber die Kritik ist durchaus berechtigt! Tja und die Vorkriegsbierkästen... das sind wohl noch Restbestände die beim letzten Aufräumen auftauchten und nun noch entsorgt werden müssen

@langnera: Hallo Andy, man sollte es kaum glauben aber einen zweiten Schuppen in der Art habe ich auch noch auf jeden Fall danke ich dir für dein Lob.

@GSB: Hi Matthias du treue Seele. Das freut mich wenn du etwas aus meiner Bastelecke verwenden kannst. Darum betreibt ich ja auch diesen Thread, selber immer dazu lernen und eigene Tips weitergeben. Das bringt uns alle immer ein Stückchen weiter.

@Netrunner: Hallo Wolf, natürlich darfst du fragen wie ich das mit der Beschriftung gemacht habe. Du sollst sogar eine Antwort darauf bekommen Da ich aber hier nicht alles bis ins kleinste ausführen will, greife ich mal auf eine Konserve zurück. Im Zuge dieser ganzen Covid19 Geschichte, haben wir natürlich auch in unserem Modellbahnclub ein fast vollständig zum erliegen gekommenes Vereinsleben. Aus diesem Grunde beschränken wir uns im Moment mit virtuellen Vereinsabenden und WhatsApp-Nachrichten. Um nun etwas umfangreichere Basteleien zu erklären habe ich in den letzten Wochen Angefangen für manche meiner Bastelmethoden kleine Erklärungen zu schreiben. Unter anderem auch über die Putzwand und deren Beschriftung.
Die Anleitung dazu findest du hier:
Datei von filehorst.de laden

@E-Lok-Muffel: Hallo Uli, Mit den Paletten hast du natürlich Recht. Da hätten eigentlich welche drunter gehört. Da es sich hier um mein Leergutlager handelt kann man da auch etwas höher Stapeln. Mal davon abgesehen das du den in diesen Bildern gezeigten Einblick nie wieder so frei haben wirst. Zur Farbgebung kann ich dir nur sagen das die Farbauswahl bewusst so getroffen wurde. Es ist halt eine reine Geschmacksfrage welche Farben einem besser gefallen. Und bezüglich der Diskrepanz zwischen Vordergrund und Hintergrund... nun alte Restbestände kurz vor der Entsorgung, also gibt es gar keine Diskrepanz Leider kann ich das mit den Paletten nicht mehr beibiegen. Dazu müsste ich das halbe Umfeld zerstören, werde ich aber beim nächsten mal drauf achten.

So, Nun noch ein paar neue Bilder vom letzen Gebäude, dem eigentlichen Brauhaus.
Grundlage für dieses Gebäude waren Restbestände aus dem Auhagensortimen.


Für die entsprechende Innenausstattung musste ein altes Fallergebäude herhalten,


Etwas verfeinert passten die Teile eigentlich ganz gut zu meinem Vorhaben.




Mit ein paar selbstgebauten Fenstern ist das alles dann auch noch hinter Glas ganz gut zu erkennen.




Das Ganze dann noch etwas farblich angepasst...




... und noch mit entsprechenden Toren versehen...




... und schon kann man das Licht anmachen.




Auch dieses Gebäude bekam per Fototransferverfahren einen entsprechenden Schriftzug.


Mit etwas Trittschalldämmung, ein paar Farben und einigen Arbeitsschritten wurde dann noch ein Fabrikhof zusammengedengelt.


Damit endlich mal eine gescheite Probeaufstellung stattfinden konnte.


Nachdem dann alles an seinem Platz war konnte mit der weiteren Erstattung fortgefahren werden. Ein kleines Vordach etwas Grün und schon kommt Leben in das Ganze.










So, das soll erst mal genügen.
Ich hoffe euch gefallen die Bilder.

Grüße aus der Klamm,
Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


punch hat sich bedankt!
 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1408 von GSB , 29.05.2020 22:18

Hallo Uwe,

ja die Inneneinrichtung der Faller Brauerei ist schon gut. Und wenn man das zu klein geratene Gebäude drum herum so wie Du durch ein maßstäbliches Auhagengebäude ersetzt, dann wirkt's super!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1409 von Bauzugfahrer Andreas , 30.05.2020 02:43

Hallo Uwe,

deine "kleine" Brauerei ist ein echtes Kunstwerk geworden. Besonders gefällt mir die bewachsene Fassade.
Bei der Hofgestaltung hat wohl der gute Emanuel seine Finger im Spiel gehabt?

Hast du deine Anlage den schon soweit, das du dieses Kunstwerk einsetzen kannst?

Alles Gute

Andreas


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.017
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1410 von michael_geng , 30.05.2020 12:48

Mensch Uwe
Ich habe mal vom Ende her angefangen und was soll ich sagen, hänge schon an der Brauerei fest.
Die ist echt gut geworden. Respekt
Also ich bleib dran und wenn ich erlich bin würde ich jetzt schon eines aus der Brauerei trinken oder zwei.

Mfg Michael

Also dann, Bis Neulich


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.298
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1411 von Mornsgrans , 30.05.2020 14:35

Hallo Uwe,
da kann man nur schreiben!

Da muss man nicht viele Worte darüber verlieren. - Besonders gut gelungen ist der Hof. Ins Auge sticht die Reparaturstelle zwischen den beiden Gullideckeln - sehr sehr schön!

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.823
Registriert am: 21.10.2015


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1412 von PATs in 1zu87 , 31.05.2020 11:52

Moin



Ja, das wirkt, wobei ich die Beleuchtung in dem Gebäude vllt etwas Schumriger machen würde.
In der Regel sind es Leuchtstofflampen oder HQL / HQI Lampen, diese wirken immer so Schumrig
auch ist oft mal etwas kaputt

Ansonsten, weiter so....

Was macht die Zuckerfabrik ?

Grüsse
Pat


Irgendwo im Ruhrgebiet

- Moderner Hauptstreckenverkehr für Nah/Güterverkehr
- Industrieanbindung
- SpDrS60-Stellwerk

Meine HO-Anlage: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=179346
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCfgRbZ06vRHmpR5I5hvN3wQ


 
PATs in 1zu87
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.586
Registriert am: 06.05.2017


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1413 von TomBob , 01.06.2020 08:51

Hallo Uwe,
sehr schön die Brauerei.

Könntest du verraten aus welchen Materialien die großen Fenster zum Sudhaus gebaut sind ?

LG

Tom


Besuche meine Anlage: Fahrstrecke mit Ausschmückung


 
TomBob
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 02.01.2014
Ort: Mir senn Underfrangn
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1414 von Otaku , 02.06.2020 11:06

Ein weiteres wunderbares Gebäude, die alte Brauerei!


Gruß, Sebastian


 
Otaku
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 24.04.2014
Ort: Erzgebirge


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1415 von Südrampe , 02.06.2020 15:03

Hallo Uwe,


ich finde es total beeindruckend, wie vielseitig Dein Projekt über die Jahre geworden ist.
Aufmerksam darauf bin ich - welch Wunder - zwar durch Deine Bietschtalbrücke geworden, aber es sind seither so viele weitere faszinierende Szenen dazugekommen: Schloss, Zuckerfabrik - und jetzt diese Brauerei!!
Und irgendwie hab ich immer das Gefühl, dass Du bei jedem neuen Abschnitt, basierend auf den bisher gemachten Erfahrungen, nochmal tierisch einen draufsetzt - quasi ein ums andere Mal "Modellbau, the next generation" betreibst
Vor allem machst Du scheinbar nie halbe Sachen oder gibst Dich vorschnell zufrieden. Alleine jetzt wieder die Teile der Brauerei, angefangen mit dem unfassbar tollen Schuppen oder der zugewucherten Fassade Man könnte sooo viele fantastische Dinge aufzählen ...

Auch, wenn es bei mir nie solche Industriebauten geben wird, dienen mir Threads wie Deiner oder der von Heinz ("hda") immer als Inspirations- und Motivationsquelle!
Danke also vielmals fürs Teilhaben Lassen


Viele Grüße

Jochen

Hier geht's in 1/87 zur BLS Südrampe und ins Bietschtal🇨🇭
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=64621


Im Rahmen meines Umstiegs auf DC suche ich Mitstummis zum Tausch von Lok-Fahrgestellen (Roco SBB, BLS, TRAXX, 189, Taurus sowie Märklin Re 460).


 
Südrampe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.800
Registriert am: 25.07.2011
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1416 von Netrunner , 04.06.2020 12:47

Hallo Uwe!

Dein Brauhaus ist "natürlich wieder" genau so beeindruckend geworden wie der kleine Schuppen. Ok, wär ja auch nicht so nett, wenn der Anbau dem Hauptgebäude die Show stiehlt!
Nein, Spaß bei Seite: Es ist unglaublich beeindruckend was du aus so schnöden Plastikplatten herauskitzelst!

Vielen lieben Dank auch für deine super detaillierte Bauanleitung! Es lebe der Erklärbär, denn davon braucht die Welt doch mehr!

LG
Wolf


Im Club bekennender Marzibahner
Mein Anlagen-Tröt: Meine H0-Welt: Die etwas andere Baudoku


Netrunner  
Netrunner
InterRegio (IR)
Beiträge: 166
Registriert am: 31.07.2013
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1417 von El Presidente , 05.06.2020 13:47

Hallo zusammen,
bevor ich zu weiteren Neuigkeiten aus dem Brauhaus komme schnell noch die Post:

@GSB: Hallo Matthias, da hast du leider Recht, die schöne Faller Brauerei ist vom Maßstab eher etwas für unsere TT-Freunde.

@Bauzugfahrer Andreas: Hallo Andreas, man lernt halt immer von den Besten. So schaue ich immer wieder gerne bei Emanuel vorbei. Und ja, meine Anlage wartet förmlich auf die Brauerei. Diese ist nämlich ein zentraler Punkt für den Anlagenabschnitt den ich derzeit bearbeite

@Michael_Geng: Hallo Michael, freut mich das dir meine Basteleien gefallen.

@Mornsgrans: Hallo Erich, schön das dir mein Hof gefällt. Der Nächste wird dann noch etwas Besser und orientiert sich nicht mehr so stark an der Vorlage.

@Modellbahnelektronik: Hallo Pat..., Ja, das ist so eine Glaubensfrage mit dem Licht. Dem einen zu hell, dem anderen zu dunkel, dem Nächsten zu grell... Kann man sich drüber streiten, oder auch nicht Es ist halt wie es ist. Und die Zuckerfabrik gibt es auch noch! Ist aber derzeit Baustopp, denn die Fahrstrecken haben jetzt erst mal Vorrang.

@TomBob: Hallo Tom, klar kann ich dir das Material der Sudhausfenster verraten. Wird dir aber alleine auch nicht weiterhelfen. Daher habe ich dir hier eine Bastelanleitung abgelegt, die ich für meine Vereinskollegen vom MEC-Marburg erstellt habe.
Erklrbr-13.pdf

@Otaku: Hallo Sebastian, kurz und knapp: Danke, mir gefällt sie auch

@Südrampe: Hallo Jochen, herzlichen Dank für die Lobenden Worte. Ich versuche, wie sicherlich auch jeder Andere hier im Forum, mit jedem Bauprojekt immer ein wenig besser zu werden. Mal klappts mal nicht und manchmal erst im x-ten Versuch Was mich aber vor allem freut ist wenn ich gleichgesinnte ein wenig inspirieren kann.

@Netrunner: Hallo Wolf, das freut den "Erklärbär" natürlich sehr, wenn es dir geholfen hat.

So, und nun zu einer kleinen Bastelei auf die ich schon lange hingearbeitet habe.
Den LKW hier und den kleinen Stapler kennt Ihr ja schon.


Und die sollen heute in die Szene kommen für die sie die ganze Zeit schon vorgesehen sind.
Willkommen im Verladechaos.








Ich hoffe die kleine Szenerie gefällt.
Grüße aus der Brauerei,
Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


punch hat sich bedankt!
 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1418 von Heldvomerdbeerfeld , 05.06.2020 13:52

Hey Uwe,

Wieder einmal toll gemacht! Erstklassig!

Sowas hab ich in H0 noch nicht gesehen! Der LKW war ja vorher schon ein Hammer aber mit dieser Ladeunfallszene und dem Stapler..... Spitze!

Überhaupt wird die Brauerei neben der Klamm wohl ein ziemlicher Blickfang mit diesem bewachsenen Gebäude!

Ganz großes Kino wieder einmal!


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1419 von GSB , 05.06.2020 21:27

Hallo Uwe,

tolle & witzige Idee!

Von welchem Hersteller sind denn die schönen Getränkekisten... :

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1420 von Nutri , 06.06.2020 08:07

Servus Uwe,
Wieder einmal ganz hervorragend gestaltet. Nichts scheint überladen dargestellt, alles, soweit möglich, realistisch dargestellt.
Gefällt mir sehr gut.
Und dann auch noch dieser Anfänger von Staplerfahrer...wo eh schon der Umsatz an Bier in Deutschland eingebrochen ist, macht er den Tagesumsatz völlig zunichte.

Gruß


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.678
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1421 von TomBob , 06.06.2020 20:06

Hallo Uwe,

vielen Dank für die Fenster-Bastelanleitung.

LG

Tom


Besuche meine Anlage: Fahrstrecke mit Ausschmückung


 
TomBob
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 02.01.2014
Ort: Mir senn Underfrangn
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1422 von El Presidente , 11.07.2020 11:20

Hallo zusammen,

heute mal wieder ein paar Bilder von meiner kleinen Brauerei.
Wie aber bei mir üblich, zuerst die Post.

@Heldvomerdbeerfeld: Hallo Michael, ja, ein kleiner Blickfang könnte das werden. Ein da nicht das nächste Bauvorhaben von ablenken würde aber lassen wir uns überraschen . Und zur chaotischen Ladeszene..... als ich den LKW in den Fingern hatte viel mir schlagartig diese kleine Szene ein. Habe ich auch bisher noch nirgends gesehen

@GSB: Hallo Matthias, die Flaschen und Kisten sind von Faller. Die haben da ein Getränkemarktset 180353. Für meine kleine Szene hier habe ich davon 2 benötigt. Mit ein wenig Farbe verschwindet dann auch der Plastikglanz und die etwas zu groß geratenen Teile fallen bei der Menge gar nicht auf. Hier zählt einfach nur der Gesamteindruck.

@Nutri: Hallo Markus, freut mich das es dir gefällt. Hoffen wir mal das es nur Leergut war. Wäre ja schade um das schöne Bier

@TomBob: Hallo Tom, immer wieder gerne.

So, und nun zu den angekündigten Brauereibildern. Heute mal nicht das Große, Ganze, sondern nur kleine Details. Die Brauerei ist ja auch fast fertig. Was dann noch fehlt kommt dann erst nach dem Einbau ins Gelände und da das noch nicht existiert dauert es noch ein wenig

Und los gehts mit dem Gleisanschluss an die weite Welt...



... übrigens, der Wasserschlauch besteht aus dünnem Elektroniklot.



Hmmm...

... ich glaube hier kommen jetzt noch einige Scherben in die Tonne













Jeder Lagerplatz wird genutzt


Besuch steht vor der Tür!


Wird ja wohl die Klingel gefunden haben?!


An der Einfahrt gab es auch noch ein paar Kleinigkeiten.


wie das neue Hoftor.


Oder das Gartentürchen.


Hier müsste mal jemand etwas Unkraut beseitigen!


Nun Gut.
Das soll es erst mal von der Brauerei gewesen sein.
Ich hoffe die Bilder gefallen.
Da nächste Projekt wird dann etwas technischer

Letzte Grüße aus der Brauerei,
Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1423 von Mornsgrans , 11.07.2020 11:26

Uwe,
willst Du uns vergackeiern? - Das sind doch fast alles Vorbildfotos!

Leider sind einige Bilder gekippt bzw. auf dem Kopf stehend - im Handstand war ich noch nie gut!

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich

P.S.: Herrliche Details!


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.823
Registriert am: 21.10.2015


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1424 von LangerHeinrich , 11.07.2020 12:29

Hallo Uwe,

einfach gigantisch gut ! - ich bin total begeistert von diesen vielen Details, die
absolut realistisch rüberkommen - Champions League !!!


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Es rollt was durch die Klamm!

#1425 von Fraenki , 11.07.2020 12:54

Hallo Uwe

Dein Blick für Details und Szenen hätte ich gerne.
Geschichten aus dem Leben phantastisch umgesetzt.


Gruß
Frank
🇩🇪

Ich habe die Erlaubnis von Hr.Vorsteher,Hr.Dahlhaus,Hr.Bügel,Hr.Peplies,Hr.Kleinschmidt,Hr.Pillmann,Bilder von bahnen-wuppertal und vauhundert.de im Forum zu benutzen
Thema:
Von Schwelm-Loh nach Wuppertal-Wichlinghausen

Der Umzug der Anlage aus dem Keller in die Wohnung ist in vollem Gange.


 
Fraenki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.215
Registriert am: 21.09.2007
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21,TC 10
Stromart Digital


   

US-Rangieranlage Denver-Yard
Hüglingen in Schwaben (110) - 26.12. - Nacht macht Licht ?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz