RE: trix triebzug gottardo mit cs1 reloaded auf gleichstromgleis

#1 von doc-scholliday ( gelöscht ) , 27.02.2010 13:09

hallo zusammen,
hier mal wieder eine spezialfrage.
heute morgen kam mein trix triebzug gottardo per dhl.
super schöner zug. hatte mir dir trix varinate gekauft, da sie zur zeit wesentlich günstiger zu erhalten ist, als die märklin variante. jetzt würde ich das gute stück gerne mal testen. habe einiges an gleichstrom-gleisen und eine cs1 mit esu-update. hiermit kann ich ja den decoder ansprechen, da die cs1 ja jetzt auch dcc und selectrix spricht.....
kann ich die cs1 an ein einfaches oval der gleichstromgleise anschließen und den zug mal ein paar runden drehen lassen?? laut einer antwort auf eine meiner anderen fragen sollte das dem decoder nix ausmachen, da diese auch mit dem wechselstrom der cs1 klar kommen sollten. falls die spannung zu hoch sein könnte, könnte ich mit dem regelnetzteil diese erst mal runter fahren. soweit ich mich aber an mein physikpraktikum erinnere ist der effektive strom bei wechselstrom sowieso niedriger.
danke wie immer für die ein oder andere antwort.
gruß
andreas

ps
dieser test dient dann auch der vorbereitung auf den umbau auf 2 schleifer.


doc-scholliday

RE: trix triebzug gottardo mit cs1 reloaded auf gleichstromgleis

#2 von ths_82 ( gelöscht ) , 27.02.2010 13:36

Zitat von doc-scholliday

kann ich die cs1 an ein einfaches oval der gleichstromgleise anschließen und den zug mal ein paar runden drehen lassen??



Warum sollte das nicht gehen? Natürlich geht das.

Ans Gleis anschließen dürfte ja kein Problem darstellen, oder? Und die CS-Reloaded kann doch DCC. Wo solls da Probleme geben?
Die Kiste auf DCC stellen, Adresse 3 und schon läuft die Fuhre.


Torsten


ths_82

RE: trix triebzug gottardo mit cs1 reloaded auf gleichstromgleis

#3 von doc-scholliday ( gelöscht ) , 27.02.2010 13:41

hallo torsten,
danke für deine antwort. rein stromtechnisch gesehn ist mir das schon klar, aber die technik der steuerung ist für mich noch etwas neuland, und da dann ca. 700 euro versuchen miteinander klar zu kommen, stelle ich lieber vorher für manche triviale fragen, bevor es zu unschönen szenen kommt wie bei peter in einem anderen thread und seinem seetal-krokodil von trix, was er mit einer wechselstrom anlage texten wollte (siehe dort).

wie melde ich den gottardo an der centrale an??

gruß
andreas


doc-scholliday

RE: trix triebzug gottardo mit cs1 reloaded auf gleichstromgleis

#4 von ths_82 ( gelöscht ) , 27.02.2010 13:45

Wie anmelden?

Du legst eine neue Lok an, mit DCC128, stellst auf Adresse 3 und schon müsste der Zug fahren.


Torsten


ths_82

RE: trix triebzug gottardo mit cs1 reloaded auf gleichstromgleis

#5 von H0! , 27.02.2010 13:49

Hallo!

Zitat von doc-scholliday
laut einer antwort auf eine meiner anderen fragen sollte das dem decoder nix ausmachen, da diese auch mit dem wechselstrom der cs1 klar kommen sollten.


DCC (auch gerne "DC digital" genannt) ist Wechselstrom.
DCC-Decoder sind für Wechselstrom gebaut!

Den "Gleichstromgleisen" ist ziemlich egal, ob da Gleich- oder Wechselstrom durchgeht (nur Entstörkondensatoren am Anschlussgleis müssen für Digitalbetrieb entfernt werden).


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: trix triebzug gottardo mit cs1 reloaded auf gleichstromgleis

#6 von doc-scholliday ( gelöscht ) , 27.02.2010 22:43

hallo jungs,
vielen dank für die gutgemeinten ratschläge.
also flugs die schienen aufgebaut, kondensator abgeknipst, die cs angschlossen, den gottardo auf die schienen, cs eingeschaltet: kurzschlussmeldung. bei den mehano-gleisen war noch so eine kleine platine dabei mit zwei dioden (?), die man noch vor den gleisanschluss klipsen kann, die reingeklippst, strom drauf, sofort rauchzeichen aus der kleinen platine, jedoch ohne kurzschluss. die platine ist verschmort, der cs1 ist nix passiert, jetzt gebe ich erst mal auf.
hat jemand ne idee??
habe nur ein einfaches oval gesteckt.
die gleise haben mit dem mehano steuergerät die letzte woche zum testen von diversen rivarossi, lima und roco gleichstrom analog loks bestens funktioniert.

gruß
andreas


doc-scholliday

RE: trix triebzug gottardo mit cs1 reloaded auf gleichstromgleis

#7 von ths_82 ( gelöscht ) , 28.02.2010 09:44

Lass das Abschlussgleis einfach weg und schließ so an.

Alle Elektronik am Gleis muß weg, bevor man Digital fährt.


Torsten


ths_82

RE: trix triebzug gottardo mit cs1 reloaded auf gleichstromgleis

#8 von doc-scholliday ( gelöscht ) , 28.02.2010 12:31

hallo torsten,
denk für den weiteren tipp.
hatte am anschlussgleis ja den kondensator abgeklippst, aber hinter der abdeckung kann sich ja noch mehr verbergen.
werde das morgen gleich mal ausprobieren. leider sitze ich heute hier im krankenhaus fest und warte auf die ersten opfer des sturms, der bei uns auch durch das nahetal fegt. hoffentlich bleiben die leute mit ihrem ar..... zu hause

liebe grüße
andreas

ps
werde natürlich berichten...


doc-scholliday

RE: trix triebzug gottardo mit cs1 reloaded auf gleichstromgleis

#9 von doc-scholliday ( gelöscht ) , 28.02.2010 16:45

hallo zusammen,
die einzigen opfer des sturms sind bisher 3 alte tannen/fichten (kann das nicht so auseinander halten), und denen kann ich nicht mehr helfen
also was macht man: man recherchiert im internet wie denn der umbau des tollen gottardo so von statten gehen kann:
habe mir die einzelteillisten von märklin und trix heruntergeladen und angeschaut: da gibt es fast keinen unterschied.
so wie das ausschaut muss ich lediglich den trix-schleifer durch den märklin schleifer ersetzen und die kabelverbindungen neu löten. kann das jemand bestätigen, der so was schon mal gemacht hat??
sogar die böden der drehgestelle sind identisch laut explosionszeichnung. hatte mit mehr arbeit/kosten gerechnet.
gruß
andreas


doc-scholliday

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz