RE: Märklin Wagenset 42991 Helvetia: 2 Versionen?

#1 von Jörg Warrelmann , 05.12.2009 17:13

Hallo,

gab es von dem genannten Wagenset zwei verschieden Versionen mit unterschiedlichen Barwagen?

Bei maerklin.de ist der Barwagen mit "BAR" beschriftet, so ist er auch auf der Verpackung dargestellt. Bei meiner Ausführung steht auf dem Barwagen jedoch "Trans Europ Express" drauf. Schaue ich bei ebay finde ich aktuell zwei Anbieter in der Version, die ich auch habe und einen mit der Aufschrift "BAR".
H.F.Kern kennt auf seiner Seite nur eine Variante von 42991, die von ihm angegebene Betriebsnummer stimmt auch mit meiner Variante überein.

Danke
Jörg


C-Gleis Anlage mit CS3+ (60216) Master und CS2 (60213) Slave sowie 2 Booster 60174, mfx und DCC


Jörg Warrelmann  
Jörg Warrelmann
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.155
Registriert am: 02.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung CS3+ Master und CS2 Slave


RE: Märklin Wagenset 42991 Helvetia: 2 Versionen?

#2 von 66 002 , 05.12.2009 17:20

Nein, die Wagenpackung ist fehlerhaft bedrückt - einen BAR Wagen hat es in 42991 nicht gegeben. Der in der einen ebay Auktion abgebildete BAR Wagen dürfte der einzeln erhältliche 42972 sein.


Viele Grüße,
Thomas

DB Epoche 3 und 4


 
66 002
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 349
Registriert am: 16.12.2007


RE: Märklin Wagenset 42991 Helvetia: 2 Versionen?

#3 von Bimmelbahn , 05.12.2009 17:39

Hallo,

Ich stimme Thomas zu, da der Barwagen in dem einen Set 3 Unterschiede zu den anderen beiden Wagen hat.

1. Dach ist grau statt silber.
2. Wagenkasten ist unten komplett rot statt rot/schwarz.
3. Beige beim Barwagen ist heller als die beiden anderen Wagen.

Gruß,
Jochen


 
Bimmelbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 23.02.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 60215
Stromart AC


RE: Märklin Wagenset 42991 Helvetia: 2 Versionen?

#4 von K-P ( gelöscht ) , 05.12.2009 20:16

Zitat von 66 002
Nein, die Wagenpackung ist fehlerhaft bedrückt - einen BAR Wagen hat es in 42991 nicht gegeben. Der in der einen ebay Auktion abgebildete BAR Wagen dürfte der einzeln erhältliche 42972 sein.

Hallo Jörg,

tatsächlich handelt es sich bei dem Barwagen in dieser Auktion um das Modell 42972. Das Wagenset 42991 entspricht der Epoche IIIb/IVa, der einzelne Barwagen gehört dagegen zur Epoche IVb.

Möglicherweise hat sich der Verkäufer beim Sortieren an der Zeichnung auf dem Kartondeckel orientiert. Und auch auf der Abbildung in der Produktdatenbank befindet sich nach 8 Jahren immer noch das Bild des falschen Wagens aus dem damaligen MHI-Prospekt...

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: Märklin Wagenset 42991 Helvetia: 2 Versionen?

#5 von Jörg Warrelmann , 05.12.2009 20:25

Danke an alle.

Ich hatte mir das Set auch gerade gebraucht gekauft und wurde stutzig.

Danke
Jörg


C-Gleis Anlage mit CS3+ (60216) Master und CS2 (60213) Slave sowie 2 Booster 60174, mfx und DCC


Jörg Warrelmann  
Jörg Warrelmann
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.155
Registriert am: 02.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung CS3+ Master und CS2 Slave


RE: Märklin Wagenset 42991 Helvetia: 2 Versionen?

#6 von lokhenry , 05.12.2009 23:40

400 DM oder ca 200 € für diese Wagen, ist das ok???

MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Märklin Wagenset 42991 Helvetia: 2 Versionen?

#7 von Jörg Warrelmann , 06.12.2009 07:56

Hallo Henry,

ich hatte für das "richtige" Helvetia-Wagenset gerade 90,-EUR bezahlt, der damalige MHI Preis war 199,-DM. 198,-EUR für das Wagenset aus dieser ebay-Auktion würde ich selbst mit richtigem Wagen nicht bezahlen und hier ist auch noch ein "falscher" Wagen drin.

Schönes Wochenende noch
Jörg


C-Gleis Anlage mit CS3+ (60216) Master und CS2 (60213) Slave sowie 2 Booster 60174, mfx und DCC


Jörg Warrelmann  
Jörg Warrelmann
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.155
Registriert am: 02.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung CS3+ Master und CS2 Slave


RE: Märklin Wagenset 42991 Helvetia: 2 Versionen?

#8 von lokhenry , 06.12.2009 10:09

Hallo Jörg, aber das ist doch nicht der Reguläre Preis. Ich finde 200 € für einen verkürzten drei Wagen Set, sehr, sehr abgehoben.

MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Märklin Wagenset 42991 Helvetia: 2 Versionen?

#9 von K-P ( gelöscht ) , 06.12.2009 11:51

Zitat von Jörg Warrelmann
..., der damalige MHI Preis war 199,-DM.

Hallo Henry,

bei den TEE-Wagensets 42990 "Rheingold" und 42991 "Helvetia" hatte Märklin sich offenbar verkalkuliert bzw. im Preis geeirrt. Ob es vielleicht an der damals bevorstehenden Euro-Umstellung lag? Obwohl es mit einer serienmäßigen Innenbeleuchtung und eines sogar auch mit einer Schlussbeleuchtung ausgerüstet war, kostete ein Wagen jeweils etwa nur den Preis eines vergleichbaren Wagens ohne Beleuchtung. Die Wagensets waren dann auch im Handel ganz schnell vergriffen und folglich stiegen die Preise bei Ebay sagenhaft an.

Als selten würde ich diese TEE-Wagensets nun wirklich nicht bezeichnen, aber viele wollten ihre zu der Zeit gekaufte E 03 , 103 oder Re 4/4" mit diesen Wagen bespannen. Die einzigen davor (bis 198 produzierten Märklin-TEE-Wagen mit schwarzem Rahmen in 1 : 100 besaßen noch keine Kurzkupplungskulisse (KKK) und waren in den etwas zu leuchtenden Farben der 70er Jahre lackiert gewesen. Der TEE der 60er/70er Jahre war bis zu den 42990/42991 das einzige wichtige Thema, das Märklin bis dahin noch nicht mit KKK geliefert hatte. Sie waren die "Krönung" des Schnellzugwagenparks jedes Märklinisten. Daraus erklärt sich der "Run" auf diese TEE-Sets.

Zitat von lokhenry
Ich finde 200 € für einen verkürzten drei Wagen Set, sehr, sehr abgehoben.

Aus den teilweise immer noch hohen Preisen für bestimmte 1:100-Wagen lässt sich ablesen, dass die Mehrheit "da draußen" immer noch oder weiterhin verkürzte Wagen fährt und kauft. Die Sofort-Kaufen-Preise bei Ebay halte aber auch ich für überhöht. An der Stelle eines Kaufinteressenten würde ich erstmal zum Märklin-Händler gehen und mir dort ansehen, ob die neuen Wagen wirklich sooo lang sind...

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: Märklin Wagenset 42991 Helvetia: 2 Versionen?

#10 von lokhenry , 06.12.2009 15:49

Hallo K-P, ist etwas merkwürdig das Ganze, ich habe 2001 meine ADE Flotte
mit vier Wagen bl/cr ergänzt, die Sagenhaften Bausätze inkl. Innenbeleuchtung und KKK zum Preis von 110 DM fertig Modelle lagen bei ca. 170 DM. Ist zwar OT aber für mich sind die letzten Lima Wagen das Beste was es gab, alleine die Bündigen Fenster mit kleinen Radien der Fensterecken
ein Traum, leider muss man die Dinger von Innen nachlackieren weil bei der Innenbeleuchtung, das Licht durch die Wände Leuchtet, es lohnt sich aber.

http://img69.imageshack.us/img69/1617/dsc01607g.jpg
http://img705.imageshack.us/img705/901/dsc01608.jpg
http://img69.imageshack.us/img69/2990/dsc01609v.jpg
http://img708.imageshack.us/img708/8656/dsc01610.jpg
http://img708.imageshack.us/img708/6834/dsc01624o.jpg
http://img37.imageshack.us/img37/2798/dsc01626zd.jpg
http://img69.imageshack.us/img69/1493/dsc01628j.jpg
http://img687.imageshack.us/img687/9084/dsc01629p.jpg
http://img37.imageshack.us/img37/6834/dsc01630q.jpg
http://img705.imageshack.us/img705/9144/dsc01631e.jpg
http://img705.imageshack.us/img705/795/dsc01637.jpg

Sind die Wagen nicht schön, die Optik teilweise besser als ADE.
Zurück zum Thema, der Preis dieser Wagen 119 € für den vier Wagen Set
allerdings ohne Beleuchtung.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Märklin Wagenset 42991 Helvetia: 2 Versionen?

#11 von K-P ( gelöscht ) , 06.12.2009 20:34

Zitat von lokhenry
Sind die Wagen nicht schön, die Optik teilweise besser als ADE.

Abgesehen, dass uns Dein Rheingold in Blau/Creme von Lima ins Off Topic abdriften lässt:

Die Gummiwülste sind schief (auch auf anderen Bildern), die Schlusslichteinsätze stehen über, die Pufferbohle/Trittsufe hängt schief herab und die Fensterrahmen sind zu dünn. Was, bitteschön, soll daran schön sein?

Natürlich sind die Lima-Wagen eine modernere Modellkonstruktion als die 70er-Jahre-Gehäuse von Märklin, aber von der Verarbeitungsqualität kommen die nunmal nicht mit, und dazu passt dann auch wieder der Preis.

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: Märklin Wagenset 42991 Helvetia: 2 Versionen?

#12 von lokhenry , 06.12.2009 21:09

Hallo K-P, als ich die Bilder vor ca ein Jahr Fotografiert habe, hatte ich diese zum X male auseinander genommen, wer das noch nicht gemacht hat, sollte es besser sein lassen, doch ich wollte eine Beleuchtung einbauen, heute sind die Fahrgestelle am Ende richtig eingerastet, die Rücklichter plan reingedrückt und die Fenster sind Bündig mit dem Gehäuse, wie sich das gehört. Die Übergänge sind übrigens Federn gelagert.

MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz