RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#1 von tbk , 03.07.2009 20:10

.... und so wird es das schwarze krokodil eben nicht in 1:1 geben, sondern nur in 1:87:

http://www.maerklin.de/de/150jahre_maerk...e-krokodil.html


 
tbk
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 09.11.2006
Spurweite H0


RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#2 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 03.07.2009 20:47

Hallo,

da haben wir ja echtes Glück gehabt, daß uns diese Barbarei erspart geblieben ist.


Karlheinz Hornung

RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#3 von rekord71 , 03.07.2009 20:51

Grüss euch

Wäre mal interssant,aber wie immer macht Tante M.dann daraus ne Miniserie,jeder will Sie haben und die normalos können sich die Lok nicht leisten,weil die preise dann zu hoch sind.

siehe bigboy,Vt11,Br45 oder br05 Bellingrodt,gibt noch mehr davon....

Gruss
rekord71


 
rekord71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 454
Registriert am: 21.03.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ms 2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#4 von Gast ( gelöscht ) , 03.07.2009 21:13

Zitat von Karlheinz Hornung
Hallo,

da haben wir ja echtes Glück gehabt, daß uns diese Barbarei erspart geblieben ist.



Das stimmt, .

Um nun die ehernen Gesetze von Vorbild und Moba nicht auf den Kopf zu stellen, bliebe vielleiiht ncoh folgende Möglcihkeit:

Der ganze Märklin Vorstand in den Blaumann, die Lok umlackieren, ein mal Gotthard , Photo und zurück, und alle schön wie abwischen und das gute Kroko wieder pico bello putzen.

Viele Grüße
Frank


Gast

RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#5 von K-P ( gelöscht ) , 03.07.2009 21:31

Zitat von maerklin.de
Dieses Krokodil sollte schwarz sein - wie eine Dampflok - mit roten Rädern und rotem Gestänge.
Allerdings kam dann die Insolvenz von Märklin dazwischen und machte diese Pläne zu nichte.


Nette Geschichte. Erinnert mich ein bisschen an die BR 53, bei der jemand mit eigenen Augen den Bau in den Anfängen gesehen haben will. Da machte dann auch irgendwas die Pläne zunichte. Was Märklin aber niemals daran hindern könnte, trotzdem ein entsprechendes Modell aufzulegen...


K-P

RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#6 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 03.07.2009 21:45

Hallo K-P,

die Modelle können sie meinetwegen mit Schottenkaros oder Giraffenmuster bedrucken wenn es dafür Käufer gibt. Aber eine historische Lok für so einen Marketinggag zu mißbrauchen hätte mich sehr gestört.


Karlheinz Hornung

RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#7 von Cebu Pacific , 03.07.2009 21:50

Zitat von Karlheinz Hornung
da haben wir ja echtes Glück gehabt, daß uns diese Barbarei erspart geblieben ist.



Da schliesse ich mich vorbehaltlos an.


Gruss Erwin


Cebu Pacific  
Cebu Pacific
InterCity (IC)
Beiträge: 580
Registriert am: 22.09.2007
Gleise C-Gleis
Steuerung MS


RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#8 von Muenchner Kindl , 03.07.2009 22:19

Zitat von Karlheinz Hornung
Hallo K-P,

die Modelle können sie meinetwegen mit Schottenkaros oder Giraffenmuster bedrucken wenn es dafür Käufer gibt. Aber eine historische Lok für so einen Marketinggag zu mißbrauchen hätte mich sehr gestört.



Hallo,

da stimme ich uneingeschraenkt zu. Ein schwarzes Krokoloko in 1:87 ist ein nettes Andenken an Maerklins Schicksalsjahr (die Farbe passt ) aber ein derart verunstaltetes Museumsfahrzeug waere wirklich Frevel gewesen.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#9 von Marky ( gelöscht ) , 03.07.2009 22:34

Zitat von K-P



......Erinnert mich ein bisschen an die BR 53, bei der jemand mit eigenen Augen den Bau in den Anfängen gesehen haben will. Da machte dann auch irgendwas die Pläne zunichte. Was Märklin aber niemals daran hindern könnte, trotzdem ein entsprechendes Modell aufzulegen...




Hi Klaus-Peter,

lach Du nur Dafür, daß Du keine von der Sorte hast, die nie gebaut wurde, habe ich umso mehr davon und gebe niemals eine davon her.

Dafür brauche ich im ganzen Leben keine 218. Die darfst Du sammeln.


Gruß Markus


Marky

RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#10 von K-P ( gelöscht ) , 04.07.2009 01:05

Hallo Markus,

ich sammle keine 218. Zumindest kaufe ich nicht jede. Und dass einmal eine 53er auch bei mir landen könnte, will ich nicht ausschließen. Aber extrem zweifelhafte Geschichten brauche ich nicht, um so einen Kauf zu rechtfertigen.

Und wie Karlheinz bin ich geradezu erleichtert darüber, dass Märklin die Mittel fehlten, um ein historisches Vorbild zu verhunzen. Die Mittel fehlen Märklin aber schon so lange, dass ich kaum glauben kann, dass Märklin so etwas ernsthaft vorhatte.

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#11 von contrans , 04.07.2009 08:37

Hallo,

Passende Strafe für den Ideengeber zu dieser "Vorbildverschandelung": Teeren und Federn!

contrans


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.697
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#12 von Muenchner Kindl , 04.07.2009 08:42

Hallo,

auf der einen Seite verstehe ich ja die Entruestung, auf der anderen Seite ist die Aktion doch abgesagt. Kein Grund also, mit Mistgabeln bewaffnet, nach GP zu ziehen

Das Modell ist Geschmacksache, das Vorbild bleibt unberuehrt und alle sind zufrieden.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#13 von uplandbahner , 04.07.2009 09:02

Wenn Märklin Geld hätte, könnten die sich ja mal in Meiningen melden und fragen, was eine BR 53 kosten würde. Dann hätte Märklin sein Vorbild, dazu noch ein paar unterschiedliche Tender zum tauschen.

Spaß beiseite.

Als Roco damals die 18 201 verschandelt hatte, hat auch jeder gemeckert dass die Rot lackiert wurde. Und jetzt ist es ein sehr gefragtes Modell, wo serhr viel Geld bezahlt wird um eins zu bekommen.

Gruß Peter


Gruß Peter

letzter Zugang: Märklin 39200


 
uplandbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 664
Registriert am: 18.03.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#14 von Schwanck , 04.07.2009 09:26

Moin,

schon gemerkt? Das "Ding" muss ins Gerede gebracht werden! Wenn keiner das "Ding" kennt, kazft es auch keiner. Ins Gerede kommt man aber selten durch positive Aussagen - ohah, geil, super, toll, das fetzt aber - schon eher durch Sch..hausparolen.
Alles Schau!
Ciao

KFS


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#15 von tbk , 04.07.2009 11:04

Auflage ist übrigens 600 stück (200 händler kriegen je 3 modelle).


 
tbk
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 09.11.2006
Spurweite H0


RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#16 von waltervölklein , 04.07.2009 11:26

Ich nenne das Ideenklau.(Halt, Tante Mä hat die Idee ja mit LGB gekauft)



Genauso wie Modellbahnwerbung auf den Vorbildloks.


In beiden Fällen war BEMO schneller.......


Gruß vom Bodensee

Walter

Linux mint


 
waltervölklein
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 14.10.2006
Homepage: Link
Gleise Selbstbau
Steuerung Intellibox


RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#17 von kaeselok , 04.07.2009 11:51

Zitat von uplandbahner
Wenn Märklin Geld hätte, könnten die sich ja mal in Meiningen melden und fragen, was eine BR 53 kosten würde.



Das ist doch mal ein interessanter Gedanke!

Was würde denn so ein gutes Stück im Maßstab 1:1 kosten???


Gruß,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#18 von scanditrain , 04.07.2009 13:23

Zitat von kaeselok

Zitat von uplandbahner
Wenn Märklin Geld hätte, könnten die sich ja mal in Meiningen melden und fragen, was eine BR 53 kosten würde.



Das ist doch mal ein interessanter Gedanke!

Was würde denn so ein gutes Stück im Maßstab 1:1 kosten???

Gruß,

Kalle





.... geschätzte 120 Mio, die ja bekanntlich bei Tante M. fehlen ...


Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst

Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)


 
scanditrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.608
Registriert am: 04.09.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC, Digital


RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#19 von fuesssteller , 04.07.2009 13:23

die-schoene-wuerttembergerin.de

1
 
Aus der Erfahrung mit der Restaurierung jahrzehntelang abgestellter Fragmente mit Neufertigungen der wesentlichen Hauptbauteile kann mit einem Gegenwert von 3-5 Millionen € gerechnet werden
 


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#20 von uplandbahner , 04.07.2009 13:43

Die 53 wird da bestimmt etwas teurer. Allein das Mallet-Fahrwerk und der riesige Kessel. Gut einige Teile könnte man von der BR 52 nehmen. Ich tippe mal auf einen zweistelligen Millionenbetrag, für so ein "Projekt".

Gruß Peter


Gruß Peter

letzter Zugang: Märklin 39200


 
uplandbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 664
Registriert am: 18.03.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#21 von Litra_EG , 04.07.2009 14:12

Zum Black-Power-Kroko: schwarzer Aufbau, schwarzer Fahrwerksrahmen, rote Räder: das ist doch keine deutsche Farbgebeung, da war der Fahrwerksrahmen doch immer rot gestrichen? So, wie das Kroko lackiert ist, stellt es die österreichische Farbgebung der BBÖ bzw. der ÖBB nach.

Warum in aller Welt frokelt Märklin ein schweizer Kroko in österreichischer Farbgebung zum 150ten zusammen?


Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident


Litra_EG  
Litra_EG
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.635
Registriert am: 14.01.2007


RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#22 von Schweiztourist ( gelöscht ) , 04.07.2009 16:06

Hallo oder Moin,
im Online-Shop von Märklin haben das schwarze Krokodil und die Jubiläums-BR 120 die selbe Artikelnummer 37530. Das ist doch sicher ein Fehler. Wie lautet die richtige Nummer des Krokodils? Weiß das einer?
: : :
Bernd


Schweiztourist

RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#23 von kaeselok , 04.07.2009 16:08

Zitat von Litra_EG
Warum in aller Welt frokelt Märklin ein schweizer Kroko in österreichischer Farbgebung zum 150ten zusammen?



Hmm, weil es sich verkaufen lässt? Ich bin z.B. so einer, der es unbedingt haben will! (und schon bestellt hat)

So, jetzt habe ich mich geoutet und werde hier nun gleich windelweich geprügelt

Gruß,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#24 von kaeselok , 04.07.2009 16:12

Zitat von Schweiztourist
Wie lautet die richtige Nummer des Krokodils? Weiß das einer?
: : :
Bernd




39564 SBB Krokodil in rot/schwarz wie eine Dampflok UVP 479,00 €


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: märklin vorbildbau scheitert an insolvenz

#25 von Litra_EG , 04.07.2009 16:15

Zitat von kaeselok
[
So, jetzt habe ich mich geoutet und werde hier nun gleich windelweich geprügelt



Nö, wieso? Solange es Dir gefällt, ist doch alles in Butter - Du zahlst ja schließlich auch dafür.


Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident


Litra_EG  
Litra_EG
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.635
Registriert am: 14.01.2007


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz