Hallo Stummis,
in den Fünfzigern gab es ja allerhand interessant gebildete Züge. Zu jener Zeit wurden auch Eilzüge aus V80 und zwei bis drei VS145 (Steuerwagen zum VT36; Fahrzeuge mit Reichsbahneinheitsgrundriss) gebildet.
Nun meine Frage: konnten diese Züge nur gezogen werden, oder waren die Wendezugsteuerungen von V80 und VS145 kompatibel, sodass das Wendezug-Eilzüge waren?
Ich kenne nur Bilder, auf denen die V80 den Zug zieht.
Neuheiten 2021
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
- Märklin / Trix Neuheiten 2021
- Piko Neuheiten 2021
- Roco / Fleischmann Neuheiten 2021
V80 von VS145 steuerbar?
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1278
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 13:37
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: MS2, Magnetartikel analog
- Gleise: Märklin M-Gleis
- Wohnort: Limburg
- Alter: 20
V80 von VS145 steuerbar?
Viele Grüße
Richard
Typisch deutsches Bautempo!
Mitglied des MEC Limburg-Hadamar.
Schaut mal hier vorbei, wo es Auf M-Gleisen nach... geht.
Der Stummi-Mitmach-Adventskalender 2020
Richard
Typisch deutsches Bautempo!
Mitglied des MEC Limburg-Hadamar.
Schaut mal hier vorbei, wo es Auf M-Gleisen nach... geht.
Der Stummi-Mitmach-Adventskalender 2020
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 5598
- Registriert: Do 5. Mai 2005, 14:01
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS1R+6021
- Gleise: K-C
- Wohnort: Filisur, GR (regelmäßig)
- Kontaktdaten:
Re: V80 von VS145 steuerbar?
Hi Richard,
im MIBA Zugbildungsheft ist ein Bild drinnen. Muss nachher noch mal schauen
im MIBA Zugbildungsheft ist ein Bild drinnen. Muss nachher noch mal schauen
Viele Grüße,
Achim
rhb651
Achim
rhb651
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 194
- Registriert: Fr 10. Mär 2017, 17:28
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog DC
- Gleise: roco/Tillig
- Wohnort: Rhein-Main
- Alter: 47
Re: V80 von VS145 steuerbar?
Ja das ging!
Bild hierzu: https://eisenbahnstiftung.de/images/bil ... /40080.jpg
Die V80 schiebt den Zug nach Grävenwiesbach. Von da aus ging es weiter über Weilburg und Limburg in den Westerwald
Hintergrundinfos: https://www.db58.de/2016/05/30/e-1792-e ... bf-teil-1/
Bild hierzu: https://eisenbahnstiftung.de/images/bil ... /40080.jpg
Die V80 schiebt den Zug nach Grävenwiesbach. Von da aus ging es weiter über Weilburg und Limburg in den Westerwald

Hintergrundinfos: https://www.db58.de/2016/05/30/e-1792-e ... bf-teil-1/
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 5598
- Registriert: Do 5. Mai 2005, 14:01
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS1R+6021
- Gleise: K-C
- Wohnort: Filisur, GR (regelmäßig)
- Kontaktdaten:
Re: V80 von VS145 steuerbar?
Im Heft 1 -Epoche 3- ist der E1792/93 mit V80 und 3 VS145 abgebildet.
Viele Grüße,
Achim
rhb651
Achim
rhb651