Weiß jemand wo man diese lok noch irgendwo bekommt ?
https://www.fleischmann.de/doc/idimages/def2/178701.jpg
Hubert
Suche Dampflok BR55.25-56 pr. G8.1 DB Ep.III (Fleischmann 481305)
-
Threadersteller - ICE-Sprinter
- Beiträge: 6248
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 09:35
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS2, DCC + mfx + MM
- Gleise: K-Gleis
- Wohnort: in den Alpen
Suche Dampflok BR55.25-56 pr. G8.1 DB Ep.III (Fleischmann 481305)
Mein anlagenneubau: viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: viewtopic.php?f=27&t=132888
Meine fahrzeugverbesserungen: viewtopic.php?f=27&t=132888
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 606
- Registriert: So 13. Sep 2015, 08:35
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: digital
- Gleise: Roco line
Re: Suche Dampflok BR55.25-56 pr. G8.1 DB Ep.III (Fleischmann 481305)
Oh,
die ist aus 2014, die sind lange abverkauft. Und, wie bei allen modernisierten Neuauflagen von RoFl, in der eBucht nur extrem selten und meist zu Preisen um die UVP oder drüber zu bekommen.
Eine Option wäre, die ältere (und wesentlich häufigere, aber mechanisch gleichwertige) 4155 zu fischen und ggf. eine brünierte Steuerung als ET nachzurüsten. Das ist ein Neunziger-Jahre-Modell und sollte unter 100,- zu bekommen sein.
Cheers
Mark
die ist aus 2014, die sind lange abverkauft. Und, wie bei allen modernisierten Neuauflagen von RoFl, in der eBucht nur extrem selten und meist zu Preisen um die UVP oder drüber zu bekommen.
Eine Option wäre, die ältere (und wesentlich häufigere, aber mechanisch gleichwertige) 4155 zu fischen und ggf. eine brünierte Steuerung als ET nachzurüsten. Das ist ein Neunziger-Jahre-Modell und sollte unter 100,- zu bekommen sein.
Cheers
Mark
-
Threadersteller - ICE-Sprinter
- Beiträge: 6248
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 09:35
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS2, DCC + mfx + MM
- Gleise: K-Gleis
- Wohnort: in den Alpen
Re: Suche Dampflok BR55.25-56 pr. G8.1 DB Ep.III (Fleischmann 481305)
Danke für die info.
Selbst nachbrünieren mache ich nicht.
Auch sind die neuauflagen oft verbessert in der detallierung (kunststoffteile).
Ich habe schon mehrere dieser neuauflagen (6-stellig artikelnummern) gekauft und bin sehr zufrieden damit:
BR17.1 (391775),
BR39 (413802),
BR54 (394401),
BR56.1 (415671),
BR86 (398678),
BR91 (393210),
BR95 (395571),
Teilweise musste ich mit dem flachen liliput-schleifer auf puko-stromübertragung umbauen.
Alle waren praktisch ausverkauft und auch gebraucht schwierig zu bekommen.
Die BR55 und auch eine BR38 jeweils brüniert fehlen mir noch. Deshalb diese anfrage.
Hubert
Selbst nachbrünieren mache ich nicht.
Auch sind die neuauflagen oft verbessert in der detallierung (kunststoffteile).
Ich habe schon mehrere dieser neuauflagen (6-stellig artikelnummern) gekauft und bin sehr zufrieden damit:
BR17.1 (391775),
BR39 (413802),
BR54 (394401),
BR56.1 (415671),
BR86 (398678),
BR91 (393210),
BR95 (395571),
Teilweise musste ich mit dem flachen liliput-schleifer auf puko-stromübertragung umbauen.
Alle waren praktisch ausverkauft und auch gebraucht schwierig zu bekommen.
Die BR55 und auch eine BR38 jeweils brüniert fehlen mir noch. Deshalb diese anfrage.
Hubert
Mein anlagenneubau: viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: viewtopic.php?f=27&t=132888
Meine fahrzeugverbesserungen: viewtopic.php?f=27&t=132888
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 606
- Registriert: So 13. Sep 2015, 08:35
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: digital
- Gleise: Roco line
Re: Suche Dampflok BR55.25-56 pr. G8.1 DB Ep.III (Fleischmann 481305)
Moin Hubert,
auch in meinem Bestand sind die angesprochenen Modelle, und zwar stets auch die älteren Ausführungen aus den Neunziger und 2000er Jahren. Unterschiede in Detaillierung und Qualität kann ich definitiv nicht feststellen. Im Gegenteil: mein erster Mangel an einer neuen Fleischmann-Lok tauchte 2008 auf - vorher gab es sowas nicht.
Ab 2000 verpasste man den Modellen (6:polige) Schnittstellen, ab 2003 wurden die Gestänge brüniert (die oliv/schwarze DRG 56.20-29 war die erste).
Die Lackierung wurde ab 2010 etwas glänzender. Seit 2016 kann man aber wohl keine Messing/Rotguss-Schilder mehr imitieren. Die sind bei den Ep. I - Versionen zu blass.
Grüße
Mark
auch in meinem Bestand sind die angesprochenen Modelle, und zwar stets auch die älteren Ausführungen aus den Neunziger und 2000er Jahren. Unterschiede in Detaillierung und Qualität kann ich definitiv nicht feststellen. Im Gegenteil: mein erster Mangel an einer neuen Fleischmann-Lok tauchte 2008 auf - vorher gab es sowas nicht.
Ab 2000 verpasste man den Modellen (6:polige) Schnittstellen, ab 2003 wurden die Gestänge brüniert (die oliv/schwarze DRG 56.20-29 war die erste).
Die Lackierung wurde ab 2010 etwas glänzender. Seit 2016 kann man aber wohl keine Messing/Rotguss-Schilder mehr imitieren. Die sind bei den Ep. I - Versionen zu blass.
Ist auch nicht nötig - fertig brünierte Steuerungen gibt es als Ersatzteil.Selbst nachbrünieren mache ich nicht.
Grüße
Mark
-
- InterCityExpress (ICE)
- Beiträge: 2301
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 16:44
Re: Suche Dampflok BR55.25-56 pr. G8.1 DB Ep.III (Fleischmann 481305)
Moin, Hubert,
die von dir gesuchte FL BR 55.25 (pr. G 8 ) hat mein Händler auch nicht mehr am Lager , dafür aber die gleiche Maschine in
Ep. 4 Ausführung - die FL 415403. Das ist eine DB BR 55 , schon mit LED Beleuchtung, in DC mit einer 6 pol. DSS.
Näheres hier auf der Webseite von Fa. Werst /LU (www.werst.de)
Bei der FL Maschine wäre die Beschriftung auf Epoche 3 abzuändern und je nach Geschmack die brünierte Steuerung als
Ersatzteil dann noch zu montieren. Wäre vielleicht ja eine Alternative für dich.
Ich selbst fahre seit 5 Jahren meine Güterzüge mit der FL 1155, die weit verbreitete DB Maschine, bin sehr zufrieden mit
der Maschine , habe sie auf einer Börse gebraucht für kleines Geld erworben und mein Vorbesitzer hat ihr einen SB Glocken-
anker Motor spendiert, damit fährt sie super leise und sehr zuverlässig.
Viel Erfolg beim Suchen - Elokfahrer160/Rainer
die von dir gesuchte FL BR 55.25 (pr. G 8 ) hat mein Händler auch nicht mehr am Lager , dafür aber die gleiche Maschine in
Ep. 4 Ausführung - die FL 415403. Das ist eine DB BR 55 , schon mit LED Beleuchtung, in DC mit einer 6 pol. DSS.
Näheres hier auf der Webseite von Fa. Werst /LU (www.werst.de)
Bei der FL Maschine wäre die Beschriftung auf Epoche 3 abzuändern und je nach Geschmack die brünierte Steuerung als
Ersatzteil dann noch zu montieren. Wäre vielleicht ja eine Alternative für dich.
Ich selbst fahre seit 5 Jahren meine Güterzüge mit der FL 1155, die weit verbreitete DB Maschine, bin sehr zufrieden mit
der Maschine , habe sie auf einer Börse gebraucht für kleines Geld erworben und mein Vorbesitzer hat ihr einen SB Glocken-
anker Motor spendiert, damit fährt sie super leise und sehr zuverlässig.
Viel Erfolg beim Suchen - Elokfahrer160/Rainer
Re: Suche Dampflok BR55.25-56 pr. G8.1 DB Ep.III (Fleischmann 481305)
Hubert, hier mal ein paar Fotos der alten Fleischmann Variante 1155.



55 4455; ED Köln; Bw Gremberg; Br2 Gremb. 28.7.56; G 8.1; Fleischmann 1155; G 44.17
Die Fotos oben sind etwas überbelichtet. Damit wollte ich die Details der Armaturen besser zeigen.
Allerdings wirkt dann das Gestänge auch sehr scheinend.
Eigentlich glänzt das nicht brünierte Gestänge nicht so penetrant.

Link zur kurzen Rangiereinheit mit der 55er
Edit: Link unten eingefügt.



55 4455; ED Köln; Bw Gremberg; Br2 Gremb. 28.7.56; G 8.1; Fleischmann 1155; G 44.17
Die Fotos oben sind etwas überbelichtet. Damit wollte ich die Details der Armaturen besser zeigen.
Allerdings wirkt dann das Gestänge auch sehr scheinend.
Eigentlich glänzt das nicht brünierte Gestänge nicht so penetrant.

Link zur kurzen Rangiereinheit mit der 55er
Edit: Link unten eingefügt.