Servus an alle Modulbastler und natürlich auch an die neugierigen Mitleser,
Jaa Wolfgang, was soll ich sagen - da hab ich mit der Beschriftung auf dem Plan wohl eine etwas falsche Fährte gelegt

.
Richtig ist:
- Blumenau klingt nach Petra
- Blumenau entsteht parallel -> dazu darf dann aber Petra berichten
- Blumenau war dreiteilig geplant (3 Kurven a 30°)
Dann kam die Planänderung in Blumenau. Das wird nun 4-teilig mit 2 Kurven und Zwischengerade.
Damit war das Material für eine Kurve übrig.
Somit habe ich mir den Basisplan von Blumenau geschnappt, Das Material ebenso und habe eine separate Kurve entworfen.
In diesem Fall mal mit dem Berg innen - das haben wir bisher so nicht im Altmühlportfolio - und dem Wechsel von B auf F Profil.
Landschaftlich soll darauf ein kleiner Erdkeller sein, in dem dann die Äpfel der Obstwiese eingelagert werden. Damit würde es ganz gut als Verlängerung von Wippingen taugen, kann aber auch alleine stehen. Die andere Modulseite ist noch nicht final definiert. Wahrscheinlich einfach eine Wiese und etwas Wald auf dem Hügel...man wird sehen.
So - Bilder zum aktuellen Stand:
es wurden die Beintaschen angebracht:
die Trasse stabilisiert
das Ganze mit Tiefgrund grundiert (und damit gegen Feuchtigkeit gesperrt) und anschließend die Sichtflächen gespachtelt und geschliffen
und schließlich die Innenkanten mit Acryl abgedichtet
Jetzt fehlen noch die Haxen und der Lagerturm. Dann ist die Holzwurmphase wieder durch (zumindest bei mir ....

). Irgendwie sehe ich die Welt schon wieder rosa....
Ansonsten steigt die Vorfreude auf Freitag in Greding....
Viele Grüße