Liebe Modellbahner,
der o.g. Triebwagen hat ja zwei angetriebene Achsen.
Sind auf allen vier Rädern der beiden Achsen Haftreifen? Oder sind die Haftreife nur auf einer Achse, der führenden oder der zweiten?
Hintergrund der Frage ist die Sicherheit der Rückmeldung, vielen Dank
Nahverkehrs-Dieseltriebwagen BR 640 Märklin 36640
-
Threadersteller - RegionalExpress (RE)
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 24. Aug 2005, 21:22
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: TAMS + WDP
- Gleise: Märklin K-Gleis
- Wohnort: Bonn
Nahverkehrs-Dieseltriebwagen BR 640 Märklin 36640
---------------------------
vielen Dank für Eure Hilfe, herzliche Grüße aus Bonn, Matthias
vielen Dank für Eure Hilfe, herzliche Grüße aus Bonn, Matthias
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 24. Jan 2007, 02:54
- Nenngröße: N
- Steuerung: DCC
- Gleise: Fleischmann, Peco
Re: Nahverkehrs-Dieseltriebwagen BR 640 Märklin 36640
viewtopic.php?f=2&t=140232
Lange gesucht... Das dritte Bild ist das angetriebene Drehgestell, also die innere Achse mit Haftreifen - muss ja auch maximal sich selbst ziehen (an einen LINT 41 gehängt nichtmal das).
Lange gesucht... Das dritte Bild ist das angetriebene Drehgestell, also die innere Achse mit Haftreifen - muss ja auch maximal sich selbst ziehen (an einen LINT 41 gehängt nichtmal das).
Gruß Kai
Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.
Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.