
Sonderooge
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 16. Feb 2017, 08:45
- Nenngröße: H0e
- Stromart: digital
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Sonderooge
Wunderbare und sehr stimmungsvolle Umsetzung des Themas Bahnen auf den Inseln. Da kommt richtig Urlaubsstimmung auf. Mach unbedingt weiter so - ich freue mich schon auf weitere Bilder
.

-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 577
- Registriert: Sa 27. Sep 2008, 16:32
- Wohnort: Delmenhorst
- Alter: 68
Re: Sonderooge
Moin zusammen ,
und danke für eure positiven Kommentare.
Ich setze meinen Erkundigungsfußmarsch in Richtung Anleger fort.
Schon wieder naht ein Triebwagen, der knattert an mir vorbei

Dann herrscht auch schon wieder himmlische Ruhe, ich gehe weiter am Schienenstrang


Ein stück weiter dringt Partylärm zu mir herüber

Doch ich setze meinen Weg am Trafostation weiter fort

Jetzt bin ich bald wieder an der Unterkunft angelangt


Bei meiner Pensionswirtin ist großer Andrang, dann werde ich morgen die Wanderung zum Ostanleger weitermachen.

Ich muss mich jetzt erst wieder etwas ausruhen und sage dann wieder mal tschüß
Artur
und danke für eure positiven Kommentare.
Ich setze meinen Erkundigungsfußmarsch in Richtung Anleger fort.
Schon wieder naht ein Triebwagen, der knattert an mir vorbei

Dann herrscht auch schon wieder himmlische Ruhe, ich gehe weiter am Schienenstrang


Ein stück weiter dringt Partylärm zu mir herüber

Doch ich setze meinen Weg am Trafostation weiter fort

Jetzt bin ich bald wieder an der Unterkunft angelangt


Bei meiner Pensionswirtin ist großer Andrang, dann werde ich morgen die Wanderung zum Ostanleger weitermachen.

Ich muss mich jetzt erst wieder etwas ausruhen und sage dann wieder mal tschüß
Artur
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 341
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 19:05
- Nenngröße: H0
- Wohnort: Münster
Re: Sonderooge
Ich wiederhole mich - aber ich kann es nur so sagen:
traumhaft !!

traumhaft !!

Gruß Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Militärmodelle "
viewtopic.php?f=48&p=1868186#p1868186
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Militärmodelle "
viewtopic.php?f=48&p=1868186#p1868186
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1750
- Registriert: Fr 16. Dez 2005, 12:34
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Gleise: Roco, Tillig
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Alter: 58
Re: Sonderooge
Moin Artur,
Du hast die Inselatmosphäre perfekt eingefangen. Jetzt brauche ich nur noch die Koordinaten, denn ich bin nächste Woche wieder an der See. Zwar in den Niederlanden, aber für einen Abstecher reicht es
Aber bei diesem Satz: "habe mir die etwa 600 Stufen vom Leuchtturm wieder runter gequält" ist Dir wohl etwas Seemannsgarn entschlüpft. Ein solcher Leuchtturm wäre fast 120 m hoch ...
Ich freue mich auf weitere Bilder. Falls irgend wann einmal eine Totale dabei wäre würde mich das sehr freuen.
Viele Grüße nach Delmenhorst
Jürgen
Du hast die Inselatmosphäre perfekt eingefangen. Jetzt brauche ich nur noch die Koordinaten, denn ich bin nächste Woche wieder an der See. Zwar in den Niederlanden, aber für einen Abstecher reicht es

Aber bei diesem Satz: "habe mir die etwa 600 Stufen vom Leuchtturm wieder runter gequält" ist Dir wohl etwas Seemannsgarn entschlüpft. Ein solcher Leuchtturm wäre fast 120 m hoch ...



Ich freue mich auf weitere Bilder. Falls irgend wann einmal eine Totale dabei wäre würde mich das sehr freuen.
Viele Grüße nach Delmenhorst
Jürgen
Mein Erstling von 2002/2003: Rosentalviadukt, Friedberg, Hessen. 1960 bis 1965
Mein aktuelles Projekt: Maulbronn, ein schwäbischer Endbahnhof, 21.Juni 1922
"Man muss nicht verrückt sein, um Modellbau zu betreiben, aber es hilft ..."
Mein aktuelles Projekt: Maulbronn, ein schwäbischer Endbahnhof, 21.Juni 1922
"Man muss nicht verrückt sein, um Modellbau zu betreiben, aber es hilft ..."
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3668
- Registriert: Fr 20. Jan 2012, 11:20
- Nenngröße: H0
- Steuerung: analog
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: 23717 Sagau
- Alter: 50
Re: Sonderooge
Moin Arthur,
ich kann mich nur wiederholen: eine wunderschöne Inselanlage, die die Stimmung auf den ostfriesischen Inseln perfekt eingefangen hat. Eine Frage habe ich: am Fahrradverleih wächst so ein dichter Flieder am Haus empor. Wie habt ihr den gemacht?
So, nun will ich euch aber nicht weiter davon abhalten, Tische Stühle und alles was wegfliegen kann gut zu sichern. Soll auf den Inseln ganz schön plüstern heute Nacht
Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias
ich kann mich nur wiederholen: eine wunderschöne Inselanlage, die die Stimmung auf den ostfriesischen Inseln perfekt eingefangen hat. Eine Frage habe ich: am Fahrradverleih wächst so ein dichter Flieder am Haus empor. Wie habt ihr den gemacht?
So, nun will ich euch aber nicht weiter davon abhalten, Tische Stühle und alles was wegfliegen kann gut zu sichern. Soll auf den Inseln ganz schön plüstern heute Nacht

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias
Bautagebuch: Sagau in Segmenten http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73059
Sagau: Ländliches an der Magistrale http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=139007
Sagau: Ländliches an der Magistrale http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=139007
-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 577
- Registriert: Sa 27. Sep 2008, 16:32
- Wohnort: Delmenhorst
- Alter: 68
Re: Sonderooge
Moin,
Jürgen, in meinem alter kommen einem die Stufen schon dreifach vor.
Matthias, in einem extra Trödt werde ich den Aufbau der Anlage beschreiben
NG,
Artur
Jürgen, in meinem alter kommen einem die Stufen schon dreifach vor.
Matthias, in einem extra Trödt werde ich den Aufbau der Anlage beschreiben
NG,
Artur
-
- Regionalbahn (RB)
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 16:04
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog DC
- Steuerung: meist mit beiden Händen
- Gleise: Peco Code 75
- Wohnort: Raum Hameln
- Alter: 99
Re: Sonderooge
Moin Arthur,
schon seit einiger Zeit verfolge ich ganz fasziniert die Berichte von Deiner Inselbahn.
Es ist wohl eine der besten Anlagen, die ich je gesehen habe.
Drei Fragen habe ich.
Auf diesem Bild scheint es so, als mache das Gleis einen Sprung. Was hat es damit
auf sich? Es ist keine Kritik, sondern nur persönliche Neugier.
http://up.picr.de/33488908ql.jpg
Meine zweite Frage bezieht sich auf die beiden Denkmalsfiguren links und rechts
des DGzRS-Schuppens. Woher stammen die?
Und die letzte Frage: Gibt es einen Gleisplan bzw. kannst Du mal eine ,Luftaufnahme'
Deiner Inselbahn machen?
Viele Grüße von Caboose
schon seit einiger Zeit verfolge ich ganz fasziniert die Berichte von Deiner Inselbahn.
Es ist wohl eine der besten Anlagen, die ich je gesehen habe.
Drei Fragen habe ich.
Auf diesem Bild scheint es so, als mache das Gleis einen Sprung. Was hat es damit
auf sich? Es ist keine Kritik, sondern nur persönliche Neugier.
http://up.picr.de/33488908ql.jpg
Meine zweite Frage bezieht sich auf die beiden Denkmalsfiguren links und rechts
des DGzRS-Schuppens. Woher stammen die?
Und die letzte Frage: Gibt es einen Gleisplan bzw. kannst Du mal eine ,Luftaufnahme'
Deiner Inselbahn machen?
Viele Grüße von Caboose
-
- S-Bahn (S)
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 11:53
- Steuerung: mit Trafos höhö
- Wohnort: Sachsen
- Alter: 19
Re: Sonderooge
Guten Tag Stummis,
ich habe den Bericht hier jetzt auch schon länger verfolgt, große Klasse Artur, bin echt begeistert von deiner Anlage.
Mir gefällt vor allem, wie viel Leben du in diese kleine Welt bekommst durch die vielen Minifiguren.
Bin gespannt auf weitere Bilder -
bis dahin,
Marius
ich habe den Bericht hier jetzt auch schon länger verfolgt, große Klasse Artur, bin echt begeistert von deiner Anlage.
Mir gefällt vor allem, wie viel Leben du in diese kleine Welt bekommst durch die vielen Minifiguren.
Bin gespannt auf weitere Bilder -
bis dahin,
Marius
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 366
- Registriert: So 29. Jul 2018, 11:02
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog DC
- Gleise: Fleischmann
- Wohnort: Sachsen
Re: Sonderooge
Hallo Artur. Ich schaue ja bei Sonderooge von Anfang an immer mal wieder rein. Man denkt viel besser kann es nicht mehr werden,doch dann sieht man die neuesten Bilder und schon haste wieder eins draufgesetzt.Einfach super.Was mir auf den letzten Bildern besonders aufgefallen ist, die Gleisbettung ist dir wirklich hammermäßig gelungen.Ich hoffe hier geht's noch lange weiter mit Bildern. Ein schönes Wochenende für alle, Liebe Grüße, Andre.
Zuletzt geändert von DR POWER am Do 16. Aug 2018, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Kleine DR Anlage in HO / Epoche 3 und 4 /
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold, Piko,Roco und Sachsenmodelle
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold, Piko,Roco und Sachsenmodelle
-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 577
- Registriert: Sa 27. Sep 2008, 16:32
- Wohnort: Delmenhorst
- Alter: 68
Re: Sonderooge
Moin zusammen,
zuerst muss ich noch mal klar stellen, es ist nicht meine Anlage und ich habe sie auch nicht gebaut. Die Anlage wurde von meinem Freund als Auftragsarbeit gefertigt. Ich zeige sie hier weil es mit der Anlage Faakenwarder etwas hackt.
Danke aber allen für`s kommentieren und schauen.
Caboose, der Versatz kommt dadurch da hier die Anlage getrennt ist und zu dem Zeitpunkt noch keine Führungsstifte da waren. Die Figuren stammen von Artmaster.
https://www.das-kantoor.de/h060.htm
Und mit dem Rundflug warten wir ab, auf jedem Fall ist sie schon gebucht.
So verbleibe ich erstmal bis zum nächsten Bericht,
Artur
zuerst muss ich noch mal klar stellen, es ist nicht meine Anlage und ich habe sie auch nicht gebaut. Die Anlage wurde von meinem Freund als Auftragsarbeit gefertigt. Ich zeige sie hier weil es mit der Anlage Faakenwarder etwas hackt.
Danke aber allen für`s kommentieren und schauen.
Caboose, der Versatz kommt dadurch da hier die Anlage getrennt ist und zu dem Zeitpunkt noch keine Führungsstifte da waren. Die Figuren stammen von Artmaster.
https://www.das-kantoor.de/h060.htm
Und mit dem Rundflug warten wir ab, auf jedem Fall ist sie schon gebucht.
So verbleibe ich erstmal bis zum nächsten Bericht,
Artur
-
- InterCityExpress (ICE)
- Beiträge: 2238
- Registriert: Do 11. Jun 2015, 11:22
- Nenngröße: H0e
- Gleise: Märklin/ Roco H0e
- Wohnort: Nähe Lüneburg
- Alter: 52
Re: Sonderooge
Moin moin,
Artur, diese Bilder braucht man gar nicht zu kommentieren,
sie sprechen eine eigene Sprache
Ich kann mich nur wiederholen,
, sehr sehr gut
,
vor allem sind es Bilder, die man noch nicht kennt,
Ich glaube, Du weißt was ich meine.
So, nun sollte die Mittagsruhe aber vorbei sein,
wir warten auf einen neuen Spaziergang mit der Kamera

Artur, diese Bilder braucht man gar nicht zu kommentieren,
sie sprechen eine eigene Sprache

Ich kann mich nur wiederholen,




vor allem sind es Bilder, die man noch nicht kennt,

Ich glaube, Du weißt was ich meine.
So, nun sollte die Mittagsruhe aber vorbei sein,
wir warten auf einen neuen Spaziergang mit der Kamera

Gruß Thomas
GKB
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=125756
Rummelplatz
viewtopic.php?f=27&t=151781
bekennender Marzipandealer

GKB
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=125756
Rummelplatz
viewtopic.php?f=27&t=151781
bekennender Marzipandealer

-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 577
- Registriert: Sa 27. Sep 2008, 16:32
- Wohnort: Delmenhorst
- Alter: 68
Re: Sonderooge
Moin,
da bin ich dann mal wieder. Nachdem ich mich ein wenig ausgeruht habe, werde ich mich mal auf dem Weg zur Ostanleger machen.

















Geniest die Bilder, ich ziehe mich dann mal wieder zurück,
netten Gruß von der Insel,
Artur
da bin ich dann mal wieder. Nachdem ich mich ein wenig ausgeruht habe, werde ich mich mal auf dem Weg zur Ostanleger machen.

















Geniest die Bilder, ich ziehe mich dann mal wieder zurück,
netten Gruß von der Insel,
Artur
Zuletzt geändert von A.Tammen am So 12. Aug 2018, 15:24, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3668
- Registriert: Fr 20. Jan 2012, 11:20
- Nenngröße: H0
- Steuerung: analog
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: 23717 Sagau
- Alter: 50
Re: Sonderooge
Moin Artur,
auch auf die Gefahr hin mich andauernd zu wiederholen: wieder sehr, sehr stimmungsvolle Aufnahmen von der Insel. Besonders die Speigelungen auf dem letzten Bild lassen das Wasser so echt wirken. Schmunzeln musste ich auch über den Niederländer mit seinem Motorboot. Immer 'nen Kasten Heinecken, Amstel oder Grolsch an Bord, das nivelliert ein wenig den Seegang
Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias
auch auf die Gefahr hin mich andauernd zu wiederholen: wieder sehr, sehr stimmungsvolle Aufnahmen von der Insel. Besonders die Speigelungen auf dem letzten Bild lassen das Wasser so echt wirken. Schmunzeln musste ich auch über den Niederländer mit seinem Motorboot. Immer 'nen Kasten Heinecken, Amstel oder Grolsch an Bord, das nivelliert ein wenig den Seegang

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias
Bautagebuch: Sagau in Segmenten http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73059
Sagau: Ländliches an der Magistrale http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=139007
Sagau: Ländliches an der Magistrale http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=139007
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 366
- Registriert: So 29. Jul 2018, 11:02
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog DC
- Gleise: Fleischmann
- Wohnort: Sachsen
Re: Sonderooge
Einfach der Hammer. Mein Highlight diesmal ist die Kuh, die gerade umgeladen wird.Super Idee.Solche Szenen bringen richtig Leben auf die Anlage. Liebe Grüße, Andre.
Zuletzt geändert von DR POWER am Do 16. Aug 2018, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Kleine DR Anlage in HO / Epoche 3 und 4 /
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold, Piko,Roco und Sachsenmodelle
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold, Piko,Roco und Sachsenmodelle
-
- InterCityExpress (ICE)
- Beiträge: 2238
- Registriert: Do 11. Jun 2015, 11:22
- Nenngröße: H0e
- Gleise: Märklin/ Roco H0e
- Wohnort: Nähe Lüneburg
- Alter: 52
Re: Sonderooge
Moin Artur
Die letzten Bilder sind wirklich der
Eine Anlage, wo man nicht weiß, ob Wirklichkeit oder Modell
Der DLRG - Wagen, verschmutzte Sonnenliegen, Strandfeeling,
Kuhverladung, und und und, man kann es gar nicht alles aufzählen
So viele kleine Dinge, welche im ersten Moment nicht gleich ins
Auge fallen, aber diese Bilder schreien förmlich danach, die Bilder
mehrmals anzuschauen, um dann so viele kleine Details zu entdecken
Weiter so


Die letzten Bilder sind wirklich der




Eine Anlage, wo man nicht weiß, ob Wirklichkeit oder Modell

Der DLRG - Wagen, verschmutzte Sonnenliegen, Strandfeeling,
Kuhverladung, und und und, man kann es gar nicht alles aufzählen

So viele kleine Dinge, welche im ersten Moment nicht gleich ins
Auge fallen, aber diese Bilder schreien förmlich danach, die Bilder
mehrmals anzuschauen, um dann so viele kleine Details zu entdecken




Weiter so



Gruß Thomas
GKB
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=125756
Rummelplatz
viewtopic.php?f=27&t=151781
bekennender Marzipandealer

GKB
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=125756
Rummelplatz
viewtopic.php?f=27&t=151781
bekennender Marzipandealer

-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1456
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 20:11
- Nenngröße: H0m
- Stromart: DC
- Gleise: Bemo
Re: Sonderooge
Moin Artur,
deine Inselbilder sind einfach klasse und die vielen tollen Details, die Thomas auch schon aufgezählt hat. Da möchte man die Familie einpacken und direkt ab an den Strand.
Harzliche Grüsse
Ulrich
deine Inselbilder sind einfach klasse und die vielen tollen Details, die Thomas auch schon aufgezählt hat. Da möchte man die Familie einpacken und direkt ab an den Strand.
Harzliche Grüsse
Ulrich
und hier geht`s zu meinen Modellen
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=149782
live zu sehen am 02.-03.03.19 bei der Modellbahnaustellung des Anhaltischen Modellbahnclub in Bernburg.
Marzibahner...auf Schiene und Straße
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=149782
live zu sehen am 02.-03.03.19 bei der Modellbahnaustellung des Anhaltischen Modellbahnclub in Bernburg.
Marzibahner...auf Schiene und Straße
-
- Regionalbahn (RB)
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 16:04
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog DC
- Steuerung: meist mit beiden Händen
- Gleise: Peco Code 75
- Wohnort: Raum Hameln
- Alter: 99
Re: Sonderooge
Da fliegt die Kuh ... !
Welches Material wurde für die Nachbildung des Wassers verwendet?
Gruß, Caboose

Welches Material wurde für die Nachbildung des Wassers verwendet?
Gruß, Caboose
-
- Trans Europ Express (TEE)
- Beiträge: 8852
- Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:12
- Nenngröße: H0e
- Steuerung: Roco MultiMaus
- Gleise: Roco, Peco
- Wohnort: Württemberg
Re: Sonderooge
Hallo Artur,
Nach den Bildern hab ich meinen Eltern gleich zu nem Urlaub an der Nordsee geraten.
Allerdings kommt für sie ne autofreie Insel wie Sanderooge wohl nicht in Frage, da Anreise mit dem Wohnmobil.
Gruß Matthias
Nach den Bildern hab ich meinen Eltern gleich zu nem Urlaub an der Nordsee geraten.


Gruß Matthias
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:22
Re: Sonderooge
Hallo Artur
Eine wunderschöne Inselbahn hast du da erschaffen. Die Bilder sind toll. Mich würde der Gleisplan der Anlage interessieren, kannst du den mal einstellen?
Grüsse Privatbahner
Eine wunderschöne Inselbahn hast du da erschaffen. Die Bilder sind toll. Mich würde der Gleisplan der Anlage interessieren, kannst du den mal einstellen?
Grüsse Privatbahner
-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 577
- Registriert: Sa 27. Sep 2008, 16:32
- Wohnort: Delmenhorst
- Alter: 68
Re: Sonderooge
Moin zusammen,
vom Ostanleger wandere ich wieder zurück und mache einen Abstecher zum Bahnhof





Das war alles so anstrengend, das ich mich mal in einem Strandkorb ausruhen muss

Ich hoffe es hat mal wieder gefallen und sage tschüß bis zum nächsten mal,
Artur
vom Ostanleger wandere ich wieder zurück und mache einen Abstecher zum Bahnhof





Das war alles so anstrengend, das ich mich mal in einem Strandkorb ausruhen muss

Ich hoffe es hat mal wieder gefallen und sage tschüß bis zum nächsten mal,
Artur
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1015
- Registriert: Di 19. Jan 2016, 21:57
- Steuerung: div.
- Wohnort: zwischen Köln und Düsseldorf
- Alter: 67
Re: Sonderooge
Hallo Artur.
Genau richtig!
Gönn dir mal eine Schaffenspause und genieße die Seeluft.
mfG Werner
Genau richtig!
Gönn dir mal eine Schaffenspause und genieße die Seeluft.

mfG Werner
mfG Werner -und immer 50mA Reserve imTrafo 
Schmalspur 1:87 : Die Birkenbahn http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=133452
Gartenbahn : http://www.stummiforum.de/viewtopic.php ... 3#p1578793

Schmalspur 1:87 : Die Birkenbahn http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=133452
Gartenbahn : http://www.stummiforum.de/viewtopic.php ... 3#p1578793
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 366
- Registriert: So 29. Jul 2018, 11:02
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog DC
- Gleise: Fleischmann
- Wohnort: Sachsen
Re: Sonderooge
Hallo Artur.Wieder große Klasse die Bilder.Gerade Bild 3 finde ich supi.Tolle Atmosphäre und leicht mit Gras bewachsene Gleisanlagen.Das gefällt. Und ne Deichdurchfahrt ist auch noch nachgebildet.
Liebe Grüße, Andre.

Zuletzt geändert von DR POWER am Do 16. Aug 2018, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Kleine DR Anlage in HO / Epoche 3 und 4 /
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold, Piko,Roco und Sachsenmodelle
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold, Piko,Roco und Sachsenmodelle
-
- InterCityExpress (ICE)
- Beiträge: 2238
- Registriert: Do 11. Jun 2015, 11:22
- Nenngröße: H0e
- Gleise: Märklin/ Roco H0e
- Wohnort: Nähe Lüneburg
- Alter: 52
Re: Sonderooge
Hallo Artur
Zu den Bildern brauch man nichts mehr sagen
Mich würde mal interessieren, wie es denn mit den
"Tieffliegern" auf Sonderooge aussieht
Können die Urlauber dort in Ruhe ihr "Fischbrötchen"
genießen
, und verlieren diese Tiefflieger auch
keine Ladungen
Wie sind denn die Fährverbindungen
, und bekommt
man nun in der "Nachsaison" noch eine Übernachtung
Ich weiß, viele Fragen, bei solch einem tollen "Urlaubsort"

Zu den Bildern brauch man nichts mehr sagen

Mich würde mal interessieren, wie es denn mit den
"Tieffliegern" auf Sonderooge aussieht

Können die Urlauber dort in Ruhe ihr "Fischbrötchen"
genießen

keine Ladungen

Wie sind denn die Fährverbindungen

man nun in der "Nachsaison" noch eine Übernachtung

Ich weiß, viele Fragen, bei solch einem tollen "Urlaubsort"

Gruß Thomas
GKB
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=125756
Rummelplatz
viewtopic.php?f=27&t=151781
bekennender Marzipandealer

GKB
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=125756
Rummelplatz
viewtopic.php?f=27&t=151781
bekennender Marzipandealer

-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1718
- Registriert: Di 31. Dez 2013, 00:44
- Nenngröße: TT
- Gleise: Krüger TT
- Wohnort: Bärliner RAW
- Alter: 49
Re: Sonderooge
Moin Artur und beste Grüße auf die Insel
Wenn ich mir Deine Zangeleinen so ansehe, man, man da will ich doch gleich die Pferde anspannen und einen schönen Inselurlaub machen!
Begeisterte Grüße aus dem Bärliner RAW,
Dirk
Wenn ich mir Deine Zangeleinen so ansehe, man, man da will ich doch gleich die Pferde anspannen und einen schönen Inselurlaub machen!
Begeisterte Grüße aus dem Bärliner RAW,
Dirk
Gruß in die Runde aus der "halben Rotunde" !
....... natürlich in TT !
Dirk
Meine BW und RAW - Zangeleien:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php ... 6#p1134462 und http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=103546
....... natürlich in TT !
Dirk
Meine BW und RAW - Zangeleien:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php ... 6#p1134462 und http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=103546