Vorarlberg-Express hat geschrieben: ↑Mi 30. Mai 2018, 11:25
....Toll finde ich es auch, dass deine Vorbilder alles "heimische" Schmalspurfahrzeuge sind, von denen es keine Modelle gibt. Wie kamst du auf die Wasseralfinger Zahnradlok?
Viele Grüße
Gerhard
@Gerhard,
Danke fuer das Lob, aber dafuer bin ich im Anlagenbau eine komplette Niete. Sowas wie ihr bekomme ich nicht auf die Beine. In diesem Forum habe ich natuerlich bevorzugt meine europaeischen Modelle vorgestellt, die auch alle im letzten "Jahrtausend" angefangen worden sind, als ich noch in Deutschland weilte. Da ich in ca. 2 Jahren wieder nach Deutschland zurueckkehre, habe ich halt wieder was aus der Gegend gewaehlt. Es gibt ein kleines Buechlein ueber die Lok mit recht guten Zeichnungen (Morlok "Die Wasseralfinger Zahnradbahn"
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/G ... 6d416ad4cb, isbn 3-928768-41-5 scheint vergriffen zu sein). Ich baue halt gerne Exoten...
@Tobias,
Wenn ich mir die Exponate von Feldbahn-Freak
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=158979 ansehe, ist das hier Grobschlosserei.
Die Mitgliedschaft in so einer Bastelgang ist ein Fluch und ein Segen. Vorteil ist der Zugang zu Werkzeugmaschinen und Ideen. Der Nachteil ist, dass man immer "gehetzt" wird, weiterzumachen

!
Wenn ich mein Domizil in Kalifornien aufgebe, wird vermutlich ein bischen Kohle zurueckbleiben, um eine kleine CNC-Fraese und einen Laser zu kaufen. Loks bauen macht mir halt viel Spass.
Aber jetzt zum neusten Stand:
Ich habe jetzt praktisch alle CNC-Teile fuer ein rollendes Chassis mit den dazugehoerigen Drehteilen wie Achsen, Buchsen etc. Einzig allein meine chinesischen Freunde von Ebay haben mir die falschen Kugellager geschickt (8mm aussen, 3mm innen anstatt 8mm aussen,5mm innen); also gibt es eben jetzt nur ein "Holperchassis" . Alle Achsen (5mm) sind nur gesteckt und sitzen zum Teil in 8mm grossen Bohrungen - das uebertrifft noch bei Weitem die beruehmte "Farmpassung". Aber man kann jetzt inzwischen schon erkennen, was es mal werden soll:
Bis die richtigen Kugellager kommen, werde ich an den Zylindern arbeiten und die relativ ungewoehnliche Gooch-Steuerung konstruieren. Wahrscheinlich werde ich aber erstmal eine supereinfache Steuerung einbauen, um die Funktion der Lok auf der Zahnstange zu pruefen.
Regards