Hallo Bernd,
zu Deinem Kompressorproblem kann ich leider nichts beitragen, aber vielleicht zu den Kabeln am wunderschönen Gebäude......
In solchen Fällen nehm ich Pattex Blitz Kleber Gel, mit nem Zahnstocher aufgetragen. Daran müssten die Kabel eigentlich halten.
Alternativ wäre an Angelschnur als Kabelersatz zu denken. Die eignet sich übrigens auch gut z.B. als Kranseil.
Oder in geeigneten Abständen kleine Querbrücken auf dem Kabelkanal anbringen. Im Original müssen die Kabel doch auch irgendwie gehalten werden – aber da kennt sich Markus besser aus.
Evtl. rechts und links der Kabel ein 0,5er Loch bohren und 0,4er Silberdraht reinstecken, dem Lochabstand entsprechend abgeknickt. Von hinten verkleben oder die Drahtenden vorher leicht in den oben genannten Kleber tauchen. Den Silberdraht kannste sogar flachklopfen als Imitation irgendeines Profils.
Natürlich gehen auch 0,3er Löcher mit 0,2er Messingdraht.....hängt von der Bohrtechnik ab

. Damit sollte auch ein einzelnes Kabel (ich nehme ca. 0,5 bis 0,6mm Durchmesser an?) nicht schlecht aussehen.
Oder gleich ein Litzchen aus nem Modellbahnkabel ziehen als Schelle für ein Einzelkabel. Dann reicht ein Loch unter der Leitung für beide Drahtenden.....
Jetzt ist aber genug gekabelt, ich schau mir noch ein bisschen Deine tolte Fabrik an und versteck mich dann wieder hinterm Ofen
Viel Vergnügen bei der Konzernerweiterung
Gruss
Heinz