RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#51 von TEE2008 , 22.03.2011 23:14

Zitat von Stummilein
Hallo,

nur so als Anregung, wer 1000 Loks hat, der hat doch bestimmt auch 2000 bis 3000 Wagen.
Und jetzt könnt Ihr mal ausrechnen, wieviele Umzungskartons man da bräuchte.

Ich denke mal, das es sich bei der o.g. Anzahl so um ca. 10 Kubikmeter handelt.
Bei einem Umzugskarton von 60x33x34 cm benötigt man schon rund 150 Stück.

Alles nur ein Beispiel.


Mit einem VW Caravelle (langer Radstand ohne Hochdach 6,7 m3) müsste man 2mal (ggf. 3mal) fahren.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#52 von Dölerich Hirnfiedler , 22.03.2011 23:16

Zitat von Stummilein
Hallo,

nur so als Anregung, wer 1000 Loks hat, der hat doch bestimmt auch 2000 bis 3000 Wagen.
Und jetzt könnt Ihr mal ausrechnen, wieviele Umzungskartons man da bräuchte.

Ich denke mal, das es sich bei der o.g. Anzahl so um ca. 10 Kubikmeter handelt.
Bei einem Umzugskarton von 60x33x34 cm benötigt man schon rund 150 Stück.



Hallo Ralf,

Volumen schätzen ist schwer. Entweder man schätzt viel zu hoch, oder viel zu niedrig. Eine klassische, blaue 4415-Schachtel (lange Ausführung mit weißer Schrift) hat nur ~280cm³. Davon passen rund 3500 Stück in einen Kubikmeter. Moderne Schachteln sind etwas größer, aber wenn man nicht nur irgendwelche Styropor-Packungen in der Sammlung hat, nehmen auch 3000 Wagen erstaunlich wenig Platz weg.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.605
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#53 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 23.03.2011 00:03

Zitat von Dölerich Hirnfiedler

Zitat von Stummilein
Hallo,

nur so als Anregung, wer 1000 Loks hat, der hat doch bestimmt auch 2000 bis 3000 Wagen.
Und jetzt könnt Ihr mal ausrechnen, wieviele Umzungskartons man da bräuchte.

Ich denke mal, das es sich bei der o.g. Anzahl so um ca. 10 Kubikmeter handelt.
Bei einem Umzugskarton von 60x33x34 cm benötigt man schon rund 150 Stück.



Hallo Ralf,

Volumen schätzen ist schwer. Entweder man schätzt viel zu hoch, oder viel zu niedrig. Eine klassische, blaue 4415-Schachtel (lange Ausführung mit weißer Schrift) hat nur ~280cm³. Davon passen rund 3500 Stück in einen Kubikmeter. Moderne Schachteln sind etwas größer, aber wenn man nicht nur irgendwelche Styropor-Packungen in der Sammlung hat, nehmen auch 3000 Wagen erstaunlich wenig Platz weg.

mfg

D.





Hi,
vielleicht kann man sich bei Tante Mä für den Umzugsfall auch einen ausgedienten (weil nicht mehr benötigten) Chinacontainer ausleihen.


wolfgang58

RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#54 von Uwe der Oegerjung , 23.03.2011 00:15

Moin Ralf

Ich habe momentan 3042 Wagen wo von der kürzeste 76 mm und der längste 303 mm lang ist und alle zusammen sind 455127 mm lang

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#55 von hobbiefahrer , 23.03.2011 08:07

Zitat von wolfgang58

Zitat von Dölerich Hirnfiedler

Zitat von Stummilein
Hallo,

nur so als Anregung, wer 1000 Loks hat, der hat doch bestimmt auch 2000 bis 3000 Wagen.
Und jetzt könnt Ihr mal ausrechnen, wieviele Umzungskartons man da bräuchte.

Ich denke mal, das es sich bei der o.g. Anzahl so um ca. 10 Kubikmeter handelt.
Bei einem Umzugskarton von 60x33x34 cm benötigt man schon rund 150 Stück.



Hallo Ralf,

Volumen schätzen ist schwer. Entweder man schätzt viel zu hoch, oder viel zu niedrig. Eine klassische, blaue 4415-Schachtel (lange Ausführung mit weißer Schrift) hat nur ~280cm³. Davon passen rund 3500 Stück in einen Kubikmeter. Moderne Schachteln sind etwas größer, aber wenn man nicht nur irgendwelche Styropor-Packungen in der Sammlung hat, nehmen auch 3000 Wagen erstaunlich wenig Platz weg.

mfg

D.





Hi,
vielleicht kann man sich bei Tante Mä für den Umzugsfall auch einen ausgedienten (weil nicht mehr benötigten) Chinacontainer ausleihen.



Bei der "Masse" kann ich mir nun zusammenreimen, weshalb die Bundesregierung den "Gigaliner-Testversuch" durchführt

Beste Grüsse
Markus


 
hobbiefahrer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 01.01.2010
Ort: Hessen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#56 von TEE2008 , 23.03.2011 10:28

Und was macht ein Sammler mit seinen ganzen Startpackungen :
(Eine Startpackung ist ja nicht leicht)


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#57 von kaeselok , 23.03.2011 14:15

Zitat von Uwe der Oegerjung
Ich habe momentan 3042 Wagen wo von der kürzeste 76 mm und der längste 303 mm lang ist und alle zusammen sind 455127 mm lang



Saubere Buchführung, Uwe! Mein Kompliment!

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#58 von Weichenputzer ( gelöscht ) , 23.03.2011 18:50

Bei mir bitte eine 151 aus dem Einsatzbestand streichen: Rauchentwicklung aus dem Maschinenraum...


Wird aber aufgearbeitet und geht nicht zu Bender


Viele Grüße, Maarkus


Weichenputzer

RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#59 von Stummilein , 23.03.2011 22:02

Zitat von Uwe der Oegerjung
Moin Ralf

Ich habe momentan 3042 Wagen wo von der kürzeste 76 mm und der längste 303 mm lang ist und alle zusammen sind 455127 mm lang

MfG von Uwe aus Oege


Hallo Uwe,

wow, das nenne ich mal eine Sammlung. Dafür bräuchte ich ein ganzes Leben, wenn ich z.B. jede Woche 1 Wagen kaufe.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#60 von E10 ( gelöscht ) , 23.03.2011 22:09

Wobei, ein Reisezug hat beim Vorbild maximal 400 mtr oder anders gesagt 400.000 mm.
Schon eine gewaltige Länge.


E10

RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#61 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 23.03.2011 23:17

Zitat von Stummilein

Zitat von Uwe der Oegerjung
Moin Ralf

Ich habe momentan 3042 Wagen wo von der kürzeste 76 mm und der längste 303 mm lang ist und alle zusammen sind 455127 mm lang

MfG von Uwe aus Oege


Hallo Uwe,

wow, das nenne ich mal eine Sammlung. Dafür bräuchte ich ein ganzes Leben, wenn ich z.B. jede Woche 1 Wagen kaufe.





Hallo Ralf,
da Du ja im Konjunktiv schreibst, gehe ich mal davon aus, daß Du Dich nicht wegen einzelner Wagen zum Händler bewegst.
Eher schon packungs- oder gar displaymässig.


wolfgang58

RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#62 von Kehrdiannix , 24.03.2011 16:49

Zitat von E10
Wobei, ein Reisezug hat beim Vorbild maximal 400 mtr oder anders gesagt 400.000 mm.
Schon eine gewaltige Länge.



In der Realität reicht da eine 101 aus. Wie viele bra/äucht(e) es da im Modell?

Wär doch mal was für ne Märklin-Rekordfahrt. Die Wagen könnte man danach für jeweils 150 € pro Stück verkaufen, weil die ja bei dieser gaaanz großen Aktion das Seil beim Seilziehen spielen durften.


Gruß,
David



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.704
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#63 von Peter Müller , 24.03.2011 22:31

Zitat von Stummilein
nur so als Anregung, wer 1000 Loks hat, der hat doch bestimmt auch 2000 bis 3000 Wagen. Und jetzt könnt Ihr mal ausrechnen, wieviele Umzungskartons man da bräuchte.


Unsere elektrische Eisenbahn verpacke ich derzeit in 35 Transportboxen á 0.06 m³, also ungefähr zwei Kubikmeter. Davon sind aber nur drei Boxen für Rollmaterial. Jetzt rechne dass mal mit 1000 Loks und 3000 Waggons hoch . Ich versuche pro Zug zwanzig Meter Gleise für eine Art-gerechte Haltung vorzusehen.

Außerdem denke ich mal, Ralfs Gedanken bewegen sich derzeit auffällig oft um Transport und Logistik.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#64 von NSUFIAT , 25.03.2011 08:42

Zitat von Peter Müller

Zitat von Stummilein
nur so als Anregung, wer 1000 Loks hat, der hat doch bestimmt auch 2000 bis 3000 Wagen. Und jetzt könnt Ihr mal ausrechnen, wieviele Umzungskartons man da bräuchte.



Außerdem denke ich mal, Ralfs Gedanken bewegen sich derzeit auffällig oft um Transport und Logistik.




Hallo
Das Ralf diese Fragen Stellt ist vielleicht Planung, vor kurzem hat er ja sein jetziges Haus zum VK hier Angeboten (Sah sehr Interessant aus, war mir leider zu weit weg, Suche etwas für unseren Sohn), vielleicht bezieht er ein neues Haus, wo er seine Moba für sich Sichtbar Ausstellen kann, und nicht immer diese Kartons Rumheben muss.

freundliche Moba Grüsse
Erhard


 
NSUFIAT
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 476
Registriert am: 26.11.2006
Spurweite H0, N, 1
Stromart Digital


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#65 von norbertk , 25.03.2011 12:24

Hallo

Mich würde mal ein Foto interessieren, auf dem einer von den > 500 -Sammlern alle seine Schätze fotografiert hat.
Wieviel Loks hat den das MiWuLa in Hamburg ?
Vielen Dank
Gruß Norbert


Windows 10 - Rocrail - Tams Master Control - Tams B3 Booster - Spur TT - Epoche IV


 
norbertk
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 14.12.2010
Homepage: Link
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#66 von E10 ( gelöscht ) , 25.03.2011 14:35

Zitat von Stummilein
Hallo,

nur so als Anregung, wer 1000 Loks hat, der hat doch bestimmt auch 2000 bis 3000 Wagen.
Und jetzt könnt Ihr mal ausrechnen, wieviele Umzungskartons man da bräuchte.



Das wird nicht mehr über die Anzahl der Umzugskartons gemessen, hierbei wird die nächste Meßgröße genannt.

Möbelwagen


E10

RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#67 von TEE2008 , 25.03.2011 14:58

Zitat von E10

Zitat von Stummilein
Hallo,

nur so als Anregung, wer 1000 Loks hat, der hat doch bestimmt auch 2000 bis 3000 Wagen.
Und jetzt könnt Ihr mal ausrechnen, wieviele Umzungskartons man da bräuchte.



Das wird nicht mehr über die Anzahl der Umzugskartons gemessen, hierbei wird die nächste Meßgröße genannt.

Möbelwagen



Ein 7,5 Tonnen oder doch gleich einen 40 Tonnen Lkw mit Anhänger?

Es gibt ja auch 3,5 Tonnen Möbelwagen.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#68 von Stummilein , 25.03.2011 20:14

Zitat von NSUFIAT

Zitat von Peter Müller

Zitat von Stummilein
nur so als Anregung, wer 1000 Loks hat, der hat doch bestimmt auch 2000 bis 3000 Wagen. Und jetzt könnt Ihr mal ausrechnen, wieviele Umzungskartons man da bräuchte.



Außerdem denke ich mal, Ralfs Gedanken bewegen sich derzeit auffällig oft um Transport und Logistik.




Hallo
Das Ralf diese Fragen Stellt ist vielleicht Planung, vor kurzem hat er ja sein jetziges Haus zum VK hier Angeboten (Sah sehr Interessant aus, war mir leider zu weit weg, Suche etwas für unseren Sohn), vielleicht bezieht er ein neues Haus, wo er seine Moba für sich Sichtbar Ausstellen kann, und nicht immer diese Kartons Rumheben muss.

freundliche Moba Grüsse
Erhard



Hallo Erhard,

so wie es aussieht, ist mein Haus verkauft (hat ganze 5 Tage gedauert und ich war selbst sehr überrascht).
Was die Logistik betrifft, so komme ich mit ein paar Umzugskartons aus, denn ich habe ja nicht sowiel Zeugs.

Aber ich kenne jemanden, der hat über 1250 Loks und weit über 4000 Waggons. Und da ich weiß, wie er diese lagert,
habe ich einfach mal in Kubikmeter umgerechnet und diese dann wieder in Umzugskartons zurückgerechnet.

Wenn ich soviel hätte, dann würde ich für das Verpacken ja schon Wochen brauchen und müsste schon mal meine Urlaubspalnung korrigieren.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#69 von Kehrdiannix , 28.03.2011 14:52

Mist, schon stimmt meine Anzahl nicht mehr mit der gewählten überein. Nächste Kategorie: 12 Loks.

Im MiWuLa-Forum kann man sin Ergebnis nachträglich ändern. Wäre doch auch hier (evtl. als Option) auch nicht schlecht, oder?


Gruß,
David



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.704
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#70 von Berderwe , 03.04.2011 18:07

Hallo Moba-Kollegen,

meine Loks und Wagen habe ich noch nie gezählt.

Aber ich glaube, es sind so nur etwa 200. Fast soviele Digital-Adressen habe ich schon vergeben.
Und ich habe immer noch eine ganze Reihe, die auf Umbau warten.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#71 von Pfalzbahn , 05.04.2011 19:49

Allegra

Jetzt könnte man ja mal eine neue Umfrage starten.
Wer hat den längsten Fuhrpark.
Bei Uwe sind es satte 455127 mm.


Gruss, Lothar

Letzter Eingang: VT 137 041


 
Pfalzbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 658
Registriert am: 12.11.2006


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#72 von Uwe der Oegerjung , 06.04.2011 10:21

Moin Lothar

Das sind nur die Wagen bei den Loks und Triebwagen habe ich keine längen Angabe in meiner Exeldatei fest gehalten

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#73 von Pfalzbahn , 06.04.2011 19:46

Allegra Uwe

Hier sehe ich noch Verbesserungspotenzial.
Ich gehe davon aus, dass dies innert nützlicher Frist behoben sein wird.


Gruss, Lothar

Letzter Eingang: VT 137 041


 
Pfalzbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 658
Registriert am: 12.11.2006


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#74 von Peter Müller , 06.04.2011 22:14

Zitat von Pfalzbahn
Hier sehe ich noch Verbesserungspotenzial.


Wenn wir auch bei weitem nicht den längsten Fuhrpark haben, so bin ich doch wenigstens der erste, der die aktuelle Gesamtlänge bekannt gibt: 26.8 Meter. Und ich kann noch mehr Zahlen beisteuern: unser Gleismaterial ist 13.7 mal länger als das Rollmaterial. Im Zuge der Rollmaterial-Optimierung wurden in den letzten vier Jahren 18.3 Meter Triebfahrzeuge und Waggons wieder abgegeben.

Wir sollten aus den Daten ein Quartett machen


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Wie viele Loks habt Ihr? (Umfrage 2011)

#75 von Uwe der Oegerjung , 06.04.2011 23:21

Moin Lothar

Nicht in kürzerer Zeit aber ich mache mich daran diesen Fehler beheben

@Peter Müller

Ich könnte 80,67% (2454) meiner Wagen bei euch aufgleisen

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz