heute kamen meine beiden ÖBB Maschinen an:
Baureihe: 1012 der ÖBB, 1012.002-0 und 1012.013.8
Bezeichnung: E-Lok
Hersteller: Märklin
Artikelnummer: 37308 bzw. 37309
Herstellungsjahr: 2009
Sondermodell: einmalige Auflage 2009
AC oder DC: AC
Epoche: V
Bahnverwaltung: ÖBB
Gehäuse: Kunstoffgehäuse
Decoder:: ESU (Märklin)
Motor: 5-Poler (?)
Flüsterschleifer: nein
Digitaladresse: 01 Motorola bzw. MFX
Besonderheiten: sehr gute Langsamfahreigenschaften
Digitalfunktionen: Sounddecoder mfx
F0: Licht LED kaltweiß /rot
F1: Fernlicht
F4: Rangiergang (ABV)
F6: Stirnbeleuchtung Führerstand 2
F8: Stirnbeleuchtung Führerstand 1
F6+F8: Rangierlicht Doppel A

Nun können auch meine EC Schnellzugwagen (Art. Nr. 42726) würdig gezogen werden!
Hier mal ein Bild von einer Lok von der Seite:

Hier ein Bild der zwei Beigabenbeutel:

Der Motor:

Das Öffnen des Gehäuses ist übrigens eine Frechheit!!

Laut dieser Anleitung ist es ja ganz einfach:

Bitte weiter unten in diesem Thread lesen, da kommen die Tips, wie man das Gehäuse ohne Zerstörung öffnen kann!
Noch zwei Bilder vom Innenleben:


Edit:
In der Lok ist diesmal kein aktueller Decoder (D&H?) eingebaut, sondern ein Standard LOPI OEM.
Fahreigenschaften (Digital, MFX):
SUPER! So muss das sein: Butterweiches Anfahren, lineare Beschleunigung, keine Fahrstufensprünge erkennbar! Herrlich!
Beide Loks haben weisse LEDs (kaltweiss) für Stirnlicht und Fernscheinwerfer. Beide Stirnlichter sind jeweils getrennt abschaltbar. SO muss das sein!!!
Ich bin jedenfalls zufrieden! Das ist solide Modellbahntechnik.
Viele Grüße,
Kalle