ICE bekommt grünen Streifen
ICE bekommt grünen Streifen
Hallo,
Modellbahnhersteller aufgepasst:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/neue ... 99250.html
es geht gerade durch die Medien:
Die Bahn stellt neues ICE-Design vor: "ICE bekommt grünen Streifen"!?!
Gruß
Lurchi
Modellbahnhersteller aufgepasst:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/neue ... 99250.html
es geht gerade durch die Medien:
Die Bahn stellt neues ICE-Design vor: "ICE bekommt grünen Streifen"!?!
Gruß
Lurchi
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 631
- Registriert: Mi 26. Nov 2014, 11:38
- Nenngröße: H0m
- Stromart: digital
- Steuerung: Ecos
- Gleise: mit Schwellen :-)
- Wohnort: in ganz Deutschland zuhause
- Alter: 51
na mal sehen, wer der erste auf den Modellgleisen ist
Moin,
interessant. Dann bin ich mal gespannt, welcher Hersteller der erste sein wird, der dieses geänderte Design auf die Modellgleise bringt.
Meine Meinung zu solchem Designquatsch ist zwar hier off Topic, aber für solchen Mist ist Geld da, während draußen im Schienennetz die Brücken und Gleise vergammeln.
Und wer diese Öko Lüge der Bahn glaubt, dem ist echt nicht zu helfen.
interessant. Dann bin ich mal gespannt, welcher Hersteller der erste sein wird, der dieses geänderte Design auf die Modellgleise bringt.
Meine Meinung zu solchem Designquatsch ist zwar hier off Topic, aber für solchen Mist ist Geld da, während draußen im Schienennetz die Brücken und Gleise vergammeln.
Und wer diese Öko Lüge der Bahn glaubt, dem ist echt nicht zu helfen.
Viele Grüße
Michael
_________________________________
Ein Leben ohne Märklin ist nicht sinnlos,
sondern gut möglich
Michael
_________________________________
Ein Leben ohne Märklin ist nicht sinnlos,
sondern gut möglich

-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 2860
- Registriert: Mi 4. Jan 2006, 12:30
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS 2 V 4.2.9 (0) MS1 MS2
- Gleise: C
- Wohnort: Hochtaunus / Jahrgang1959
- Alter: 60
Re: ICE bekommt grünen Streifen
moin,
funktionierende Klima- bzw. Heizanlagen, sauberere Toiletten und Bedienung in den Bistrowagen ff. wäre mir lieber....
funktionierende Klima- bzw. Heizanlagen, sauberere Toiletten und Bedienung in den Bistrowagen ff. wäre mir lieber....
gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1974
- Registriert: Di 6. Jan 2015, 14:52
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS-2
- Gleise: C-Gleis; DEO: K-Gl.
- Wohnort: Ingelheim
Re: ICE bekommt grünen Streifen
Das kann ja nicht allzu lange dauern, so oft, wie die Weißwürste in die Werkstatt müssen....Bahnchef Richard Lutz sagte, dass in den kommenden Monaten alle 280 ICE-Züge sämtlicher Baureihen das neue Design bekommen, also von ICE 1 bis zum neuesten Modell ICE 4, der zwischen Berlin und München eingesetzt wird – natürlich bei planmäßigen Werkstattaufenthalten.
Gruß
uLi
Meine MOBA-Mottos: "Freu(n)de beim Fahren" oder auch "De Zooch kütt"
mein Trööt: Im Rheintal ist es schön
und neu in der Planung: DEO
Beiträge können Ironie enthalten - und Schreibfehler!
mein Trööt: Im Rheintal ist es schön
und neu in der Planung: DEO
Beiträge können Ironie enthalten - und Schreibfehler!
Re: ICE bekommt grünen Streifen
Hallo,
ob der (Wieder-)Einzug der Farbe Grün bei der Bahn nun reicht um die Modellbahn-Epoche VII (7) einzuläuten bleibt abzuwarten.
Gruß
Lurchi
ob der (Wieder-)Einzug der Farbe Grün bei der Bahn nun reicht um die Modellbahn-Epoche VII (7) einzuläuten bleibt abzuwarten.

Gruß
Lurchi
-
- S-Bahn (S)
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 17. Jan 2019, 18:09
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: z21
- Gleise: Trix C-Gleis
- Wohnort: Indiana, Vereinigte Staaten von Amerika
Re: ICE bekommt grünen Streifen
Hallo,
ein wenig off-topic, aber: Ich fahre sowieso lieber IC.
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/reis ... ther-87152
ein wenig off-topic, aber: Ich fahre sowieso lieber IC.
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/reis ... ther-87152
Gruss aus dem Mittleren Westen der USA
Marcus
Ich weiss ja nicht was Ihr macht, aber ich geh jetzt mit der Eisenbahn spielen.
Marcus
Ich weiss ja nicht was Ihr macht, aber ich geh jetzt mit der Eisenbahn spielen.
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3596
- Registriert: Sa 6. Aug 2016, 14:40
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC / DC
- Steuerung: z21+TC Gold
- Gleise: M/C-Gleis
- Wohnort: Hamburg
Re: ICE bekommt grünen Streifen
Moin Moin
Als ich die Nachricht gelesen habe, dachte ich an den ersten April. Alle ICEs in rot/grau/grün? Dazu mit einem Steckdosensymbol? Bitte nicht!
Auf einer handvoll Züge ist das ja durchaus ok und auch ein Hingucker am Bahnsteig, aber alle Züge in der Lackierung sind einfach nur ein Verbrechen.
Einem komplett neuen Design wäre ich ja auch nicht abgeneigt, wird langsam mal wieder Zeit.
Aber diese billig-Überarbeitung finde ich nicht gerade gelungen.
Der IC-Beitrag trifft im Übrigen ziemlich gut meine Meinung. Ich mag ICs, man hat grundsätzlich ein Fenster, zahlt weniger und der Zug ist nicht komplett steril und luftdicht. Es gibt etwas, dass man Luft und Umgebung nennt, nicht nur den immer gleichen Kram. Gut, dass auf meinen meistbefahrenen Strecken kaum ICEs fahren!
Lg Justus
Als ich die Nachricht gelesen habe, dachte ich an den ersten April. Alle ICEs in rot/grau/grün? Dazu mit einem Steckdosensymbol? Bitte nicht!
Auf einer handvoll Züge ist das ja durchaus ok und auch ein Hingucker am Bahnsteig, aber alle Züge in der Lackierung sind einfach nur ein Verbrechen.
Einem komplett neuen Design wäre ich ja auch nicht abgeneigt, wird langsam mal wieder Zeit.

Der IC-Beitrag trifft im Übrigen ziemlich gut meine Meinung. Ich mag ICs, man hat grundsätzlich ein Fenster, zahlt weniger und der Zug ist nicht komplett steril und luftdicht. Es gibt etwas, dass man Luft und Umgebung nennt, nicht nur den immer gleichen Kram. Gut, dass auf meinen meistbefahrenen Strecken kaum ICEs fahren!
Lg Justus
Meine Hamburger Parkettbahn
Übersichten und Listen zu Artikelnummern gibt es hier!
Über 50.000 Kilometer zurückgebaute Gleise, nicht mal 75% Pünktlichkeit, nur jeder vierte ICE ohne Defekte, scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
Übersichten und Listen zu Artikelnummern gibt es hier!
Über 50.000 Kilometer zurückgebaute Gleise, nicht mal 75% Pünktlichkeit, nur jeder vierte ICE ohne Defekte, scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 295
- Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:39
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS3 & CS3+
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Süden
Re: ICE bekommt grünen Streifen
M.E. lesenswert:
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... -Bahn.html
Einige köstliche Kommentare ...
Viele Grüße
Alexander
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... -Bahn.html
Einige köstliche Kommentare ...
Viele Grüße
Alexander
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 25. Okt 2009, 20:05
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: MS2
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Osthessen
- Alter: 46
Re: ICE bekommt grünen Streifen
Herr Nothaft, bitte übernehmen Sie...
Sehe mich schon Decals für meinen ICE 4 einweichen...
Viele Grüße, Markus
Sehe mich schon Decals für meinen ICE 4 einweichen...

Viele Grüße, Markus
Re: ICE bekommt grünen Streifen
Hallo,
dann besorgen wir uns glatt auch noch neue Epoche-VII-Preiserlis
https://www.horizont.net/marketing/nach ... mer-168928
https://www.manager-magazin.de/unterneh ... 22927.html
"Servicerote" Grüße
Lurchi
dann besorgen wir uns glatt auch noch neue Epoche-VII-Preiserlis

https://www.horizont.net/marketing/nach ... mer-168928
https://www.manager-magazin.de/unterneh ... 22927.html

"Servicerote" Grüße
Lurchi

-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 295
- Registriert: Do 16. Mai 2019, 20:17
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Mobile Station
- Gleise: C - Gleis
- Wohnort: Bremen
Re: ICE bekommt grünen Streifen
Ich werde bei sowas sehr nachdenklich!
Da kommen werkneue Züge auf den Markt die noch nichtmal eingefahren sind und dann werden sie neu gestylt um "auf einen Zug aufzuspringen" der seit einiger Zeit durch die Gesellschafft rauscht und das schneller wie jeder ICE.
Ökowahn möchte ich es mal nennen. Keine Autos mehr in den Städten, kein Feuerwerk mehr zu Silvester. Keine Ölheizungen...
Warum? Was machen wir falsch was alle vor uns richtig gemacht haben?
Globale Probleme lassen sich nicht in Deutschland lösen!
Ich gehe nicht so weit und sage die Ökostromwerbung der Bahn ist eine Lüge.
Aber meiner Meinung nach hat dieser ganze Wahnsinn dazu geführt das nun schon ein nagelneuer ICE 4 zu einem Objekt von "Symbolpolitik" geworden ist welches umlackiert wird um der Welt, den Menschen ein "grünes, reines Gewissen" zu symbolisieren.
Ich bin kein Mensch dieser modernen tollen Zeit. Ich mag keine ICE's mit grünen Streifen die mir vorgaukeln das ich Teil von etwas gutem, besseren bin...
nachdenkliche Grüsse...
Da kommen werkneue Züge auf den Markt die noch nichtmal eingefahren sind und dann werden sie neu gestylt um "auf einen Zug aufzuspringen" der seit einiger Zeit durch die Gesellschafft rauscht und das schneller wie jeder ICE.
Ökowahn möchte ich es mal nennen. Keine Autos mehr in den Städten, kein Feuerwerk mehr zu Silvester. Keine Ölheizungen...
Warum? Was machen wir falsch was alle vor uns richtig gemacht haben?
Globale Probleme lassen sich nicht in Deutschland lösen!
Ich gehe nicht so weit und sage die Ökostromwerbung der Bahn ist eine Lüge.
Aber meiner Meinung nach hat dieser ganze Wahnsinn dazu geführt das nun schon ein nagelneuer ICE 4 zu einem Objekt von "Symbolpolitik" geworden ist welches umlackiert wird um der Welt, den Menschen ein "grünes, reines Gewissen" zu symbolisieren.
Ich bin kein Mensch dieser modernen tollen Zeit. Ich mag keine ICE's mit grünen Streifen die mir vorgaukeln das ich Teil von etwas gutem, besseren bin...
nachdenkliche Grüsse...
Man kann nie genug ZUG bekommen 

-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4312
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:49
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Märklin CS2
- Gleise: Märklin K-Gleis
- Wohnort: Wilder Süden
- Kontaktdaten:
Re: ICE bekommt grünen Streifen
Ich glaube ihr unterliegt einem Irrtum. Der ist für die italienischen Staatsbahnen 

Androide Grüße von CR1970 - Mein Liebling: die 23er, eine echte Crailsheimerin!
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968... und Meine Playlists auf YouTube...
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968... und Meine Playlists auf YouTube...
-
- InterCityExpress (ICE)
- Beiträge: 2085
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 13:07
Re: ICE bekommt grünen Streifen
Ist ja irgendwie wieder typisch deutsch, dass sich jetzt Leute hier darüber aufregen....
Und ich denke nicht, dass die grünen Streifen als Folie teurer sein werden, als die roten. Und das gesamte ICE Design war von Anfang an so unpraktisch ausgelegt, dass die Züge wesentlich häufiger neu foliert oder lackiert werden müssen, als bei allen anderen Farbkombinationen der bisherigen DB (selbst die Popwagen damals in Epoche IV waren da wartungsfreundlicher und nicht so verschmutzungsanfällig). Von daher werden die Züge (vermutlich) im Rahmen der üblichen Wartungsarbeiten anstelle einer roten Nasenbinde jetzt eine grüne erhalten.
Und auch wenn ich mich jetzt da weit aus dem Fenster lehne, aber ich denke nicht, dass mit dem Geld, welches für die grünen Streifen der 260 Züge ausgegeben wird, auch nur ein Schienenkilometer gebaut werden kann, geschweige denn sich damit eine Brücke sanieren läßt...

Und ich denke nicht, dass die grünen Streifen als Folie teurer sein werden, als die roten. Und das gesamte ICE Design war von Anfang an so unpraktisch ausgelegt, dass die Züge wesentlich häufiger neu foliert oder lackiert werden müssen, als bei allen anderen Farbkombinationen der bisherigen DB (selbst die Popwagen damals in Epoche IV waren da wartungsfreundlicher und nicht so verschmutzungsanfällig). Von daher werden die Züge (vermutlich) im Rahmen der üblichen Wartungsarbeiten anstelle einer roten Nasenbinde jetzt eine grüne erhalten.
Und auch wenn ich mich jetzt da weit aus dem Fenster lehne, aber ich denke nicht, dass mit dem Geld, welches für die grünen Streifen der 260 Züge ausgegeben wird, auch nur ein Schienenkilometer gebaut werden kann, geschweige denn sich damit eine Brücke sanieren läßt...
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3922
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:14
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: IB alt u. IB II MM u. DCC
- Gleise: PIKO A HO HO/HOe
- Wohnort: NÖ nähe Horn
- Alter: 64
Re: ICE bekommt grünen Streifen
Hallo !
Jetzt wünsche ich mir noch eine Diesellok als Bespannung mit so nem LOGO .
Ich fange an genügend Kabelrollen zu horten .
Sollte es denn GRÜNEN GEDANKEN fördern,ist es sehr banal nichts sagend . Wo bleibt die Steckdose ?
Jetzt wünsche ich mir noch eine Diesellok als Bespannung mit so nem LOGO .
Ich fange an genügend Kabelrollen zu horten .

Sollte es denn GRÜNEN GEDANKEN fördern,ist es sehr banal nichts sagend . Wo bleibt die Steckdose ?
mfG ANTON
Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, IB+HV Prog.. http://www.henningvoosen.de/ Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015
Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, IB+HV Prog.. http://www.henningvoosen.de/ Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 140
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 15:37
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Digi Infrarot-Steuergerät
- Gleise: C- u. K-Gleis
- Wohnort: bei Fulda
- Alter: 68
- Kontaktdaten:
Re: ICE bekommt grünen Streifen
hallhallo,
na wer sagts denn..DB-AG gehört zu den GRÜNEN ?
CO2 hin und her :
wo kommt der Strom denn her ?
welche Kraftwerke liefern ihn ?
Und wie komm ich Sonntags zu dem Zügle hin ?
Muß ich überteuert Taxi fahren ?
Wo soll man denn da CO2 einparen ?
Umwelt schonen sei oberstes Gebot :
doch damit hat die staatliche Unterstützung ihre Not !
Der Staat sollte sich damit vielnehr beeilen und nicht
alles dem Auto zuteilen !
Güterzug gehört auch auf ne extra Strecke,
auf daß er mehr Performance und Interesse erwecke !
Damit sei's genug gesagt, mich jetzt der Kaffedurst schon plagt.
p.s.:
na wer sagts denn..DB-AG gehört zu den GRÜNEN ?

CO2 hin und her :
wo kommt der Strom denn her ?
welche Kraftwerke liefern ihn ?
Und wie komm ich Sonntags zu dem Zügle hin ?
Muß ich überteuert Taxi fahren ?
Wo soll man denn da CO2 einparen ?
Umwelt schonen sei oberstes Gebot :
doch damit hat die staatliche Unterstützung ihre Not !
Der Staat sollte sich damit vielnehr beeilen und nicht
alles dem Auto zuteilen !
Güterzug gehört auch auf ne extra Strecke,
auf daß er mehr Performance und Interesse erwecke !
Damit sei's genug gesagt, mich jetzt der Kaffedurst schon plagt.

p.s.:
Kauft die DB jetzt palettenweise CS3 von Märklin ?Die Kapazität des Schienennetzes soll um 30 Prozent steigen – nicht nur durch neue Gleise, sondern auch durch Digitaltechnik, mit der die Züge dichter fahren können. Die Zahl der Fernverkehrszüge soll von rund 460 auf bis zu 600 wachsen.

dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz 

-
- InterCityExpress (ICE)
- Beiträge: 2238
- Registriert: Mo 14. Sep 2009, 15:25
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog AC
- Steuerung: Trafo
- Gleise: Mä K
- Wohnort: oben
- Kontaktdaten:
Re: na mal sehen, wer der erste auf den Modellgleisen ist
Die grüne Farbe ist echte Kresse, die alle drei Tage geerntet wird...

Gruß
Jochen (aka Analogbahner)
Seit 16 Jahren ohne Anlage!
___________________
Kopfbahnhof auf dem Teppich
Teppichbahnen von früher
Jochen (aka Analogbahner)
Seit 16 Jahren ohne Anlage!
___________________
Kopfbahnhof auf dem Teppich
Teppichbahnen von früher
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 30. Jun 2018, 07:22
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: 2X MS2
- Gleise: C-, M- undK-Gleis
Re: ICE bekommt grünen Streifen
Hallo zusammen,
erstmal vorweg, ich bin weder ein Leugner des Klimawandels noch ein Anhänger von Fridays for Future.
Ich finde es gut und richtig, dass die Bahn als eines der Verkehrsmittel überhaupt, das in der Lage ist, dem hohen Ausstoß von CO2 bei dem Transport von Menschen und Gütern etwas entgegen zu wirken, die Chance nutzt, dies auch in der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Natürlich brauchen wir uns auch nicht darüber zu unterhalten, dass die Bahn AKWs betreibt und Kohlestrom einkauft, aber tun das die ach so grünen Elektroautos bzw. deren Besitzer nicht auch? Und wer hat deren Batterien gebaut? Das soll jetzt aber auch keine Grundsatzdiskussion werden, ob jetzt die Bahn oder das E-Auto besser ist.
Ich persönlich denke, dass die Bahn einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten könnte, wenn man es schaffen würde, die Elektrifizierung stark voran zu treiben und gleichzeitig durch einen gezielten Aufbau bzw. Ausbau von Verladeinfrastruktur es schaffen könnte, die Straße zu entlasten. Dafür müsste man jedoch die LKW Maut ab einer Strecke von X km drastisch anheben. Im Gegenzug müssten aber auch die Verbindungen zwischen den Verladezentren und Güterterminals verbessert werden. Dann wäre für viele Unternehmen sicherlich auch der Umstieg von der Straße auf die Schiene interessant.
Zusätzlich müsste der Fernverkehr durch eine höhere Verlässlichkeit und einen weiteren Ausbau gestärkt werden. Dieser Ausbau ist ja gerade durch den IC2 im Gange. Doch reicht dieser? Und recht es einen grünen Streifen anzubringen oder sollte man nicht eher die Infrastruktur und deren dringenden Ausbau in den Griff kriegen?
Ich bezweifle stark, dass rein das Anbringen der grünen Streifen etwas ändert und hoffe, dass weitere Taten folgen werden. Zudem schließe ich mich den anderen an und glaube, dass ein grüner Streifen zwar auf einigen Zügen ganz gut wirkt, auf allen jedoch zu aufdringlich daher kommt.
Viele Grüße
Konrad
erstmal vorweg, ich bin weder ein Leugner des Klimawandels noch ein Anhänger von Fridays for Future.
Ich finde es gut und richtig, dass die Bahn als eines der Verkehrsmittel überhaupt, das in der Lage ist, dem hohen Ausstoß von CO2 bei dem Transport von Menschen und Gütern etwas entgegen zu wirken, die Chance nutzt, dies auch in der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Natürlich brauchen wir uns auch nicht darüber zu unterhalten, dass die Bahn AKWs betreibt und Kohlestrom einkauft, aber tun das die ach so grünen Elektroautos bzw. deren Besitzer nicht auch? Und wer hat deren Batterien gebaut? Das soll jetzt aber auch keine Grundsatzdiskussion werden, ob jetzt die Bahn oder das E-Auto besser ist.
Ich persönlich denke, dass die Bahn einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten könnte, wenn man es schaffen würde, die Elektrifizierung stark voran zu treiben und gleichzeitig durch einen gezielten Aufbau bzw. Ausbau von Verladeinfrastruktur es schaffen könnte, die Straße zu entlasten. Dafür müsste man jedoch die LKW Maut ab einer Strecke von X km drastisch anheben. Im Gegenzug müssten aber auch die Verbindungen zwischen den Verladezentren und Güterterminals verbessert werden. Dann wäre für viele Unternehmen sicherlich auch der Umstieg von der Straße auf die Schiene interessant.
Zusätzlich müsste der Fernverkehr durch eine höhere Verlässlichkeit und einen weiteren Ausbau gestärkt werden. Dieser Ausbau ist ja gerade durch den IC2 im Gange. Doch reicht dieser? Und recht es einen grünen Streifen anzubringen oder sollte man nicht eher die Infrastruktur und deren dringenden Ausbau in den Griff kriegen?
Ich bezweifle stark, dass rein das Anbringen der grünen Streifen etwas ändert und hoffe, dass weitere Taten folgen werden. Zudem schließe ich mich den anderen an und glaube, dass ein grüner Streifen zwar auf einigen Zügen ganz gut wirkt, auf allen jedoch zu aufdringlich daher kommt.
Viele Grüße
Konrad
"Altona" etwas anders interpretiert Epoche V/VI
https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... n Altona
https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... n Altona
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1599
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 11:20
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog AC
- Steuerung: mit der Hand... :þ
- Gleise: Märklin C-Gleis
- Wohnort: Freyung
- Alter: 59
Re: ICE bekommt grünen Streifen
Hallo zusammen,
ich sage nur eins:
"Güter gehören auf die Bahn!"
ich sage nur eins:
"Güter gehören auf die Bahn!"
Grüsse
Hauke
Platzmangel ist die Unfähigkeit aus dem Vorhandenen etwas zu erschaffen
www.moba-kahlsberg.de
Hauke
Platzmangel ist die Unfähigkeit aus dem Vorhandenen etwas zu erschaffen

www.moba-kahlsberg.de
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1599
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 11:20
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog AC
- Steuerung: mit der Hand... :þ
- Gleise: Märklin C-Gleis
- Wohnort: Freyung
- Alter: 59
Re: ICE bekommt grünen Streifen
... und noch was zum Nachdenken:
Ein 20.000 TEU Containerschiff pustet im Jahr ca. 300.000 to Co2 in die Luft, so viel wie ein mittleres Kohlekraftwerk.
Weltweit sind ca. 90.000 Schiffe unterwegs... (lt. Bundes Umweltamt)
Aber damit die MOBA nicht zu teuer wird, lieber in China produzieren...
Ein 20.000 TEU Containerschiff pustet im Jahr ca. 300.000 to Co2 in die Luft, so viel wie ein mittleres Kohlekraftwerk.
Weltweit sind ca. 90.000 Schiffe unterwegs... (lt. Bundes Umweltamt)
Aber damit die MOBA nicht zu teuer wird, lieber in China produzieren...

Grüsse
Hauke
Platzmangel ist die Unfähigkeit aus dem Vorhandenen etwas zu erschaffen
www.moba-kahlsberg.de
Hauke
Platzmangel ist die Unfähigkeit aus dem Vorhandenen etwas zu erschaffen

www.moba-kahlsberg.de
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1584
- Registriert: So 16. Dez 2012, 14:21
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: MS 2
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Rubensstadt Siegen
- Alter: 51
Re: ICE bekommt grünen Streifen
Moin,
das ist mir alles sowas von Wurscht, selbst wenn der Streifen rhinozeros ocker wäre.
das ist mir alles sowas von Wurscht, selbst wenn der Streifen rhinozeros ocker wäre.

-
- InterCityExpress (ICE)
- Beiträge: 2238
- Registriert: Mo 14. Sep 2009, 15:25
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog AC
- Steuerung: Trafo
- Gleise: Mä K
- Wohnort: oben
- Kontaktdaten:
Re: ICE bekommt grünen Streifen
Mit "Rhinozeros ocker" würde man immerhin auf das Aussterben der Nashörner hinweisen - ist also voll Gutmensch-Öko!
Gruß
Jochen (aka Analogbahner)
Seit 16 Jahren ohne Anlage!
___________________
Kopfbahnhof auf dem Teppich
Teppichbahnen von früher
Jochen (aka Analogbahner)
Seit 16 Jahren ohne Anlage!
___________________
Kopfbahnhof auf dem Teppich
Teppichbahnen von früher