nach einem wunderbaren Urlaub mit meiner Frau in Frankreich

Es gibt ja nicht nur bei uns eifrige Enthusiasten die sich um den Erhalt alter Bahnen einsetzen. In der Vorbereitung der Reise wollte ich die „Eisenbahn“ unbedingt irgendwie in den Urlaub mit einbauen. Die Recherchen waren trotz Internet nicht so einfach, meine Französischkenntnisse sind nicht so arg ausgeprägt, die Seiten manchmal schwer zu finden. Letzten Endes hatte ich doch etwas Glück und nicht weit von unserer Unterkunft in Cormery war genau am 30.05.2019 die Saisoneröffnung einer schmalspurigen Museumsbahn. Für die Orientierung habe ich hier einen Screenshot aus Googlemaps
, grob gesagt ist die Bahn etwas südöstlich unterhalb von Tours.

(Quelle Google Maps)
Die Meterspurige Bahn um Ecueillé wurde 1902 in Betrieb genommen und war bis 1980 mit Personenzügen in Betrieb, bis 1988 gab es sogar noch Güterverkehr. Der Verein SABA zur Erhaltung der Bahn wurde 1989 gegründet. Die Mitglieder die wir am Eröffnungstag trafen waren unglaublich nett und hilfsbereit. Es gab auch eine Führung durch die Remise mit Erklärungen zu den Fahrzeugen, Informationen zur Bahn selbst usw.


Der Triebwagen mit dem die Eröffnung in die neue Saison gestartet wurde. X224 (Triebwagen SNCF X 224, 1951 bei SCF Verney gebaut, direkt an den BA geliefert, Motor: MAN (Quelle Wikipedia))


Der zweite Triebwagen, X211 (SNCF X 211, 1951 bei SCF Verney gebaut, vormals PO und SNCF, 1967 an BA, (Quelle Wikipedia))

Eine der Remisen des Vereins damit die Fahrzeuge gewartet und sicher untergestellt werden können.


Auch die Dampflok fährt Züge ab Mitte Juni, momentan wurden die letzten Arbeiten daran vorgenommen.



Güterschuppen und Waggondrehscheibe


Die Bahnhofseinfahrt

Unsere Endhaltstelle Pellevision


Der Arbeitsplatz des Lokomotivführers bei der Hinfahrt.

Und bei der Rückfahrt, direkt neben dem – wenig gedämmten – Motor. Da war ordentlich Lärm....

Güterwaggons gab es auch


Reichlich Arbeit gibt es auch noch zu tun

Zukunft gibt es auch

So ich hoffe euch hat der kleine Überblick gefallen und falls es jemanden in die Gegend verschlägt, unbedingt anschauen
Es grüßt euch
Stefan