Neuheiten 2021
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
BR103 Türkis und andere Thema ist als GELÖST markiert
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3196
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:52
- Nenngröße: Z
- Stromart: DC
- Steuerung: analog&digital
- Gleise: PECO
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: BR103 Türkis und andere
Aber der blaue Streifen ICE ist doch real - TZ 4601 wurde umgeklebt:
https://www.youtube.com/watch?v=e-Yhb-i9WPQ
LG
Torsten
https://www.youtube.com/watch?v=e-Yhb-i9WPQ
LG
Torsten
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 329
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:22
- Nenngröße: H0e
- Stromart: DC
- Gleise: peco
- Wohnort: Schweiz
Re: BR103 Türkis und andere
Und der blaue Streifen steht im sogar ausgesprochen gut.
Grüsse Privatbahner
Grüsse Privatbahner
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 463
- Registriert: So 6. Dez 2009, 11:05
- Nenngröße: Z
- Wohnort: Kleve
- Alter: 54
Re: BR103 Türkis und andere
Hallo ,
einen ICE 3 ( BR 403 ) möchte ich gerne mal in DB Regio Farben , ( Verkehrsrot) sehen.
Er soll ein Supersprinter, für Pendler werden.
Wäre es machbar ?
Danke im voraus.
Grüße Ralf
einen ICE 3 ( BR 403 ) möchte ich gerne mal in DB Regio Farben , ( Verkehrsrot) sehen.
Er soll ein Supersprinter, für Pendler werden.
Wäre es machbar ?
Danke im voraus.
Grüße Ralf
-
- RegionalExpress (RE)
- Beiträge: 93
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 13:50
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
Re: BR103 Türkis und andere
... Oder nen ICE als silberling... ICE 1/2 müssten ja mit der Neigung vorne gut zu den o/b Fronten der Karlsruher Köpfe passen?
Viele Grüße, Ingo
Fränkische Segmente
Fränkische Segmente
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 20:05
Re: BR103 Türkis und andere
Ich dachte, da die BayernBahn-151er ja ohnehin meistens mit dem "Schwarzkopf-Zug" (auch unter dem Namen "Henkel-Zug" bekannt) unterwegs sind - böte es sich da nicht an, aus einer eine Schwarzkopf-Werbelok zu machen...?

Retusche nach einem Originalfoto mit freundlicher Genehmigung der Fa. Roco/ Modelleisenbahn Holding GmbH
Grüße!
Christian

Retusche nach einem Originalfoto mit freundlicher Genehmigung der Fa. Roco/ Modelleisenbahn Holding GmbH



Grüße!
Christian
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 2856
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 00:41
- Nenngröße: H0
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Re: BR103 Türkis und andere
Hallo
Gefällt mir eigentlich schon ganz gut.
151 in schwarz sieht ohnehin gut aus. Hatten wir die schon in MRCE?
Bart
Gefällt mir eigentlich schon ganz gut.
151 in schwarz sieht ohnehin gut aus. Hatten wir die schon in MRCE?

Bart
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 20:05
Re: BR103 Türkis und andere
Es wundert mich ja, dass in diesem Kontext noch keiner die ebenfalls blaubestreifte 193 360 verlinkt hat. Aber, so gut sie auch aussieht: Wäre es denn so schwierig gewesen, mit dem Streifen den oberen "Schwung" der Frontlampen aufzugreifen...?

Grüße!
Christian
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 20:05
Re: BR103 Türkis und andere
Nein, die hatten wir bislang nur in Locomotion, Metrans, ÖBB, Railpool, SNCB und primex


Grüße!
Christian
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3196
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:52
- Nenngröße: Z
- Stromart: DC
- Steuerung: analog&digital
- Gleise: PECO
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: BR103 Türkis und andere
Hallo Christian.
Als Düsseldorfer kann ich eine Henkel/Schwarzkopf nur gut heißen
LG
Torsten
Als Düsseldorfer kann ich eine Henkel/Schwarzkopf nur gut heißen

Warum verlinken, ist doch Realität statt What-If? Bei der Linienführung bin ich bei Dir. Einzige Erklärung, die mir einfällt: man wollte die tiefe Linienführung vom ICE3 auch bei der DB Cargo Lok - ist es nicht auch die erste Lok auf der DB Cargo (neu) nach der Umbenennung ausgeschrieben steht?bahngarfield hat geschrieben: ↑Sa 25. Mai 2019, 20:21
Es wundert mich ja, dass in diesem Kontext noch keiner die ebenfalls blaubestreifte 193 360 verlinkt hat. Aber, so gut sie auch aussieht: Wäre es denn so schwierig gewesen, mit dem Streifen den oberen "Schwung" der Frontlampen aufzugreifen...?![]()
LG
Torsten
Re: BR103 Türkis und andere
Das habe ich auch nicht verstanden. Beamtendesigner wahrscheinlichbahngarfield hat geschrieben: ↑Sa 25. Mai 2019, 20:21Es wundert mich ja, dass in diesem Kontext noch keiner die ebenfalls blaubestreifte 193 360 verlinkt hat. Aber, so gut sie auch aussieht: Wäre es denn so schwierig gewesen, mit dem Streifen den oberen "Schwung" der Frontlampen aufzugreifen...?![]()
Grüße!
Christian
Aber das wäre doch auch noch was für dich, oder?
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 795
- Registriert: Sa 14. Apr 2018, 11:41
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: ROCO z21
- Gleise: ROCO Line m. Bettung
- Wohnort: Ihrhove + Fischenich
- Alter: 41
Re: BR103 Türkis und andere
Moin Moin
Ich führe heute mal das Thema NAHSH in Grün und Grau fort, und zeuge euch mal die Silberlinge und den Wittenberger im NAH.SH Design:



Und eine erste Variante der BR 218


Und zum Abschluss die drei Design-Varianten, die ursprünglich für den TWINDEXX vorgesehen waren

Gruß Manfred
Ich führe heute mal das Thema NAHSH in Grün und Grau fort, und zeuge euch mal die Silberlinge und den Wittenberger im NAH.SH Design:



Und eine erste Variante der BR 218

Büdde


Und zum Abschluss die drei Design-Varianten, die ursprünglich für den TWINDEXX vorgesehen waren

Gruß Manfred
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3971
- Registriert: Sa 6. Aug 2016, 14:40
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC / DC
- Steuerung: z21
- Gleise: Trix C-Gleis
- Wohnort: Hamburg
Re: BR103 Türkis und andere
Und die Reihe geht weiter! Dankeschön Manfred für all die Varianten!
Die n-Wagen haben was, die 218 geht gerade noch, aber beim Twindexx bin ich heilfroh, dass man sich für die letzte Variante entschieden hat. Besonders die weißen Türen gehen ja gar nicht!
Lg Justus

Die n-Wagen haben was, die 218 geht gerade noch, aber beim Twindexx bin ich heilfroh, dass man sich für die letzte Variante entschieden hat. Besonders die weißen Türen gehen ja gar nicht!
Lg Justus
Meine Hamburger Parkettbahn
Ich auf YouTube!
Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte, scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
Ich auf YouTube!
Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte, scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 463
- Registriert: So 6. Dez 2009, 11:05
- Nenngröße: Z
- Wohnort: Kleve
- Alter: 54
Re: BR103 Türkis und andere
Hallo Manfred, die NASH in Grün sehen auch sehr schön aus, tolle Arbeit.
Und danke fürs Zeigen.
Grüße Ralf
Und danke fürs Zeigen.
Grüße Ralf
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 463
- Registriert: So 6. Dez 2009, 11:05
- Nenngröße: Z
- Wohnort: Kleve
- Alter: 54
Re: BR103 Türkis und andere
Ja und mir kM die verrückte Idee, eine Mosel S-Bshn, oder auch woanders, eine grenzüberschreitende S-Bahn, wo dann S-Bahnloks der Baureihe 181.2 und 184 benötigt werden, und analog zur S-Bahn 111 in Orange/Creme lackiert sind.
Wäre es machbar ?
Ich würde mich sehr freuen.
Danke im Voraus
Viele Grüße Ralf
Wäre es machbar ?
Ich würde mich sehr freuen.
Danke im Voraus
Viele Grüße Ralf
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 20:05
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4212
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 09:02
- Nenngröße: H0
- Alter: 48
Re: BR103 Türkis und andere
Moin Manfred!
:Hammer:
:Hammer: genial... passt wie Faust auf
.
Wäre Deine 218 im Design des Europa ICE`s möglich?
Liebe Grüße, Felix



Wäre Deine 218 im Design des Europa ICE`s möglich?
Liebe Grüße, Felix
Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 463
- Registriert: So 6. Dez 2009, 11:05
- Nenngröße: Z
- Wohnort: Kleve
- Alter: 54
Re: BR103 Türkis und andere
Jo, da sind schon , auch gerade von Dir soviel tolle Loks entstanden, das habe ich alles nicht mehr auf den Zeiger.
Trotzdem danke
Grüße Ralf
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 20:05
Re: BR103 Türkis und andere
Es sind nur ein wenig über 500, die kann man weiß Gott nicht alle parat haben.
Ich warte auf die erste Lok die ich doppelt mache weil ich vergessen habe, dass es sie bereits von mir gibt...
Grüße!
Christian


Grüße!
Christian
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 463
- Registriert: So 6. Dez 2009, 11:05
- Nenngröße: Z
- Wohnort: Kleve
- Alter: 54
Re: BR103 Türkis und andere
Ich glaube kaum, das du eine doppelt machst,
kann aber sein, das du eine Lok wiederholen wirst,
die aber dann doch abweicht.
Also freue ich mich, auf eine neue Variante.
Grüße Ralf
kann aber sein, das du eine Lok wiederholen wirst,
die aber dann doch abweicht.
Also freue ich mich, auf eine neue Variante.
Grüße Ralf
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 20:05
Re: BR103 Türkis und andere
andre81 hat geschrieben: ↑Sa 25. Mai 2019, 22:41Es wundert mich ja, dass in diesem Kontext noch keiner die ebenfalls blaubestreifte 193 360 verlinkt hat. Aber, so gut sie auch aussieht: Wäre es denn so schwierig gewesen, mit dem Streifen den oberen "Schwung" der Frontlampen aufzugreifen...?![]()
Das habe ich auch nicht verstanden. Beamtendesigner wahrscheinlich
Aber das wäre doch auch noch was für dich, oder?
Nachdem ich das in zwanzig Minuten hingebastelt hatte fiel mir ein, dass ich für das verlinkte Bild der 193 360 überhaupt keine Bildrechte habe. Also blieb mir nur die Möglichkeit, mir die "Europäerin" auf Basis des gemeinfreien Wiki-Bildes "nachzubasteln" - was ein bisschen länger dauerte. Ein weißer Vectron und ein weißer Vectron sind eben nicht dasselbe.


commons.wikipedia.org/ Szalay3 - Hungary, Budapest, Ferencváros pu., D-Rpool Siemens Vectron 004.JPG - 2014-08-18~commonswiki, CC BY-SA 4.0 de
Grüße!
Christian
Re: BR103 Türkis und andere
bahngarfield hat geschrieben: ↑So 26. Mai 2019, 20:33andre81 hat geschrieben: ↑Sa 25. Mai 2019, 22:41Es wundert mich ja, dass in diesem Kontext noch keiner die ebenfalls blaubestreifte 193 360 verlinkt hat. Aber, so gut sie auch aussieht: Wäre es denn so schwierig gewesen, mit dem Streifen den oberen "Schwung" der Frontlampen aufzugreifen...?![]()
Das habe ich auch nicht verstanden. Beamtendesigner wahrscheinlich
Aber das wäre doch auch noch was für dich, oder?
Nachdem ich das in zwanzig Minuten hingebastelt hatte fiel mir ein, dass ich für das verlinkte Bild der 193 360 überhaupt keine Bildrechte habe. Also blieb mir nur die Möglichkeit, mir die "Europäerin" auf Basis des gemeinfreien Wiki-Bildes "nachzubasteln" - was ein bisschen länger dauerte. Ein weißer Vectron und ein weißer Vectron sind eben nicht dasselbe.Nun gut, man lernt. Aussehen würde das Ganze dann in etwa so:
commons.wikipedia.org/ Szalay3 - Hungary, Budapest, Ferencváros pu., D-Rpool Siemens Vectron 004.JPG - 2014-08-18~commonswiki, CC BY-SA 4.0 de
Grüße!
Christian
Ja, so muss das doch aussehen
Danke für die Mühe
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 20:05
Re: BR103 Türkis und andere
Noch 'ne Europäerin...

Von Falk2 - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6893898
Grüße!
Christian


Von Falk2 - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6893898
Grüße!
Christian
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 20:05
Re: BR103 Türkis und andere
Kommt sofort:

Retusche nach einem Originalfoto mit freundlicher Genehmigung der Fa. Roco/ Modelleisenbahn Holding GmbH
Mangels entsprechender Länderzulassung entfallen selbstredend Holland-Latz und Italo-Balken...
Grüße!
Christian
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 678
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 20:20
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: Roco Digital
- Gleise: Roco Line
- Wohnort: Wien
- Alter: 54
Re: BR103 Türkis und andere
Braucht sie auch nicht,so sieht sie richtig Edel ausbahngarfield hat geschrieben: ↑Mo 27. Mai 2019, 20:00
Retusche nach einem Originalfoto mit freundlicher Genehmigung der Fa. Roco/ Modelleisenbahn Holding GmbH
Mangels entsprechender Länderzulassung entfallen selbstredend Holland-Latz und Italo-Balken...
Grüße!
Christian

LG
Chris
Chris

-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 344
- Registriert: So 19. Aug 2018, 16:34
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: MS2
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Berlin
- Alter: 15
Re: BR103 Türkis und andere
Sieht toll aus! Trotzdem würde ich sie mir auch noch mit dem typischen Front-Design wünschen, an das man jetzt gewöhnt ist.

Teppichbahning mit meinem Bruder (Epoche 5/6): https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=167590