Hallo,
ich brauche ca 5 kleine Lötfahnen, wie sie z.B. den HLA Umbausätzen von Märklin beiliegen. Wo bekommt man die? Märklin hat zwar auch Lötfahnen als Ersatzteile, aber ohne Bild, so dass man nicht weiß, um was genau es sich handelt.
Gruß, Hajo König
Neuheiten 2021
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Wo bekommt man kleine Lötfahnen?
-
- Trans Europ Express (TEE)
- Beiträge: 9888
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 20:24
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog AC
- Steuerung: mit Hand und Verstand
Re: Wo bekommt man kleine Lötfahnen?
Moin,
Meinst Du "Lötösen"?
Zum Beispiel hier: https://www.reichelt.de/Loetoesen/2/ind ... OUPID=7477
Oder bei Conrad und vielen anderen Elektronikläden.
Oder z.B. einzeln für etwas mehr Geld z.B. bei Tams: https://tams-online.de/Loetoesen1-polig-fuer-M3
Meinst Du "Lötösen"?
Zum Beispiel hier: https://www.reichelt.de/Loetoesen/2/ind ... OUPID=7477
Oder bei Conrad und vielen anderen Elektronikläden.
Oder z.B. einzeln für etwas mehr Geld z.B. bei Tams: https://tams-online.de/Loetoesen1-polig-fuer-M3
Re: Wo bekommt man kleine Lötfahnen?
Moin,
zu der immer wiederkehrenden Frage "Wo bekommt man ..." erlaube ich mir den Hinweis auf das Werk "Wer liefert was", das vor der Internetzeit als 12 cm dicke Wälzer 2 Bände zu kaufen war und heute online verfügbar ist. Es ist sehr gut gepflegt und so aktuell wie irgend möglich. www.wlw.de
zu der immer wiederkehrenden Frage "Wo bekommt man ..." erlaube ich mir den Hinweis auf das Werk "Wer liefert was", das vor der Internetzeit als 12 cm dicke Wälzer 2 Bände zu kaufen war und heute online verfügbar ist. Es ist sehr gut gepflegt und so aktuell wie irgend möglich. www.wlw.de
Tschüss
KFS
Vorsicht, meine Beiträge können Ironie enthalten!
KFS
Vorsicht, meine Beiträge können Ironie enthalten!
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 15:22
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Märklin IR / Cu 6021 / MS2
- Gleise: C-Gleis |:|
- Wohnort: Ratzeburg
- Alter: 73
Re: Wo bekommt man kleine Lötfahnen?
Hallo,
- und vielen Dank für die Hinweise. Das Problem bei der Internetsuche ist immer, dass man oft die genaue Bezeichnung kennen muss. Es ist kein Wunder, dass ich unter "Lötfahnen" nichts Passendes gefunden habe, "Lötösen" waren das, was ich suchte. Ich brauche sie allerdings für die M2 Schrauben, die bei Märklin oft verbaut sind (z.B. für die Besfestigung des Mastes der älteren Signale an der Grundplatte).
Gruß, Hajo König
- und vielen Dank für die Hinweise. Das Problem bei der Internetsuche ist immer, dass man oft die genaue Bezeichnung kennen muss. Es ist kein Wunder, dass ich unter "Lötfahnen" nichts Passendes gefunden habe, "Lötösen" waren das, was ich suchte. Ich brauche sie allerdings für die M2 Schrauben, die bei Märklin oft verbaut sind (z.B. für die Besfestigung des Mastes der älteren Signale an der Grundplatte).
Gruß, Hajo König
Zuletzt geändert von hjkoenig am Fr 17. Mai 2019, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wo bekommt man kleine Lötfahnen?
Hallo Hajo,
bei 5 Stück = selber machen. 0,3 mm dickes Messingblech mit den Löchern für Schraube und Draht bohren. Mit einer Blechschere ausschneiden (0,3mm geht zur Not auch mit einer guten Haushaltsschere). Die Lötösen mit Schraube, Unterlegscheiben und Mutter zu einem Paket bündeln und mit Feile rund um die U-Scheiben verrunden.
Schreiben dauert fast länger als die Anfertigung.
Volker
bei 5 Stück = selber machen. 0,3 mm dickes Messingblech mit den Löchern für Schraube und Draht bohren. Mit einer Blechschere ausschneiden (0,3mm geht zur Not auch mit einer guten Haushaltsschere). Die Lötösen mit Schraube, Unterlegscheiben und Mutter zu einem Paket bündeln und mit Feile rund um die U-Scheiben verrunden.
Schreiben dauert fast länger als die Anfertigung.
Volker
-
- Regionalbahn (RB)
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 08:15
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: digital
- Gleise: Piko A / Pilz (DDR)
- Alter: 68
Re: Wo bekommt man kleine Lötfahnen?
5 Stück. Vielleicht hat einer was rumliegen. Ansonsten Hier:
https://www.modelsector.com/mechaniktei ... k-pack.php
Aber bei anderen Anbietern gibt es dafür schon mal 50 Stück.
z.B. hier:
https://www.rec-electronic.de/reisnaege ... m-pvc.html
https://www.modelsector.com/mechaniktei ... k-pack.php
Aber bei anderen Anbietern gibt es dafür schon mal 50 Stück.
z.B. hier:
https://www.rec-electronic.de/reisnaege ... m-pvc.html
Gruß Andreas
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 5620
- Registriert: Do 5. Mai 2005, 14:01
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS1R+6021
- Gleise: K-C
- Wohnort: Filisur, GR (regelmäßig)
- Kontaktdaten:
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 6024
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 21:18
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: 60214+MS2+6021+WDP
- Gleise: C+K Gleis MFX-DCC-MM
- Wohnort: JÜL/ERK
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Wo bekommt man kleine Lötfahnen?
Hallo Hajo,
Lötfahnen ist schon die richtige Bezeichnung bei Märklin.
Kaufe diese je nach HLA im Lokmuseum,
Die haben diverse Größen zur Auswahl.
Einfach mal dort im Shop unter Märklin > Ersatzteile schauen.
Z.B. für 60901/60941:
http://www.lokshow.de/shopartikel.php?S ... 55&suchen=
Lötfahnen ist schon die richtige Bezeichnung bei Märklin.
Kaufe diese je nach HLA im Lokmuseum,
Die haben diverse Größen zur Auswahl.
Einfach mal dort im Shop unter Märklin > Ersatzteile schauen.
Z.B. für 60901/60941:
http://www.lokshow.de/shopartikel.php?S ... 55&suchen=
Viele Grüße Peter
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!