Herren,
Ich habe einen digitalen Kurs mit CS3 ,3 boosters und viele Mfx Lokomotiven’
Ich fahre für ein Jahr und eine Hälfte mit CS3 und 3 x 60174 verbunden mit einer 60125
Alle Wechsel Wechselen gut von der CS3
Versorgungsspannung überall auf dem Platz, auf die Booster-Abschnitte und die CS-Abschnitt
18 Loks fahren nicht, jetzt 2 E93 en BR 58 37870/37589 fahren
Hilfe???
Groet
Pieter R. van den Haak
Holland
Neuheiten 2021
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
CS3+ probleme Mfx Lokomotiven fahren nicht
CS3+ probleme Mfx Lokomotiven fahren nicht
Marklin CS3+ und Win-Digipet-Version: 2018.1c Premium Edition
Bahn Eisen und Stahl 1960-1970
Bahn Eisen und Stahl 1960-1970
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:39
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS3 & CS3+
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Süden
Re: CS3+ probleme Mfx Lokomotiven fahren nicht
Hallo Pieter,
das Problem kenne ich auch.
Meine Lösungswege:
1. Laaaaaaaaaaange warten. Oder:
2. Betroffene Lok -> Bearbeiten, Mittlerer Reiter -> beliebige Funktionstaste, z.B. Horn -> Test und voila die Lok ist wieder da ....
Viele Grüße und Erfolg
Alexander
das Problem kenne ich auch.
Meine Lösungswege:
1. Laaaaaaaaaaange warten. Oder:
2. Betroffene Lok -> Bearbeiten, Mittlerer Reiter -> beliebige Funktionstaste, z.B. Horn -> Test und voila die Lok ist wieder da ....
Viele Grüße und Erfolg
Alexander
Re: CS3+ probleme Mfx Lokomotiven fahren nicht
Alexander
ich Sie auch nicht verstehen, können Sie es einige umfangreichere sagen
Gruß aus Holland
Pieter R. van den Haak
ich Sie auch nicht verstehen, können Sie es einige umfangreichere sagen
Gruß aus Holland
Pieter R. van den Haak
Marklin CS3+ und Win-Digipet-Version: 2018.1c Premium Edition
Bahn Eisen und Stahl 1960-1970
Bahn Eisen und Stahl 1960-1970
-
- Gleiswarze
- Beiträge: 10942
- Registriert: Fr 2. Jun 2006, 11:25
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Maerklin CS2 4.2.8 GFP 3.81
- Gleise: Maerklin K Gleise
- Wohnort: SO
Re: CS3+ probleme Mfx Lokomotiven fahren nicht
Hallo,
- wurde nicht aus Versehen das mfx Protokoll in den Einstellungen des CS3 ausgeschaltet?
- Hast du die Funktion "verlorene mfx Lokomotiven suchen" benutzt?
- Fahren die Lokomotiven nur mit Windigipet nicht? Hast du probiert, die Verknüpfung in der Software zu aktualisieren?
Gruss
Stephan
- wurde nicht aus Versehen das mfx Protokoll in den Einstellungen des CS3 ausgeschaltet?
- Hast du die Funktion "verlorene mfx Lokomotiven suchen" benutzt?
- Fahren die Lokomotiven nur mit Windigipet nicht? Hast du probiert, die Verknüpfung in der Software zu aktualisieren?
Gruss
Stephan
MM freie Zone, während DCC sich bei der Steuerung von Loks immer breiter macht. Sonst mfx.
Re: CS3+ probleme Mfx Lokomotiven fahren nicht
Stephan und Alexander
Das mfx Protokoll in den Einstellungen des CS3 is nicht ausgeschaltet
Lokomotieven fahren in Windigipet
Das probleem ist der CS3
Ich starte der CS3 2 Lokomotiven fahren
Erstellen einer Lokomotive auf der CS3 rot
Starte der "verlorene mfx Lokomotiven suchen" und starte ein lokomotief
Und alles fahrt
Aber dies ist keine gute Start-Methode für die CS3
Gruß aus Holland
Pieter R. van den Haak
Das mfx Protokoll in den Einstellungen des CS3 is nicht ausgeschaltet
Lokomotieven fahren in Windigipet
Das probleem ist der CS3
Ich starte der CS3 2 Lokomotiven fahren
Erstellen einer Lokomotive auf der CS3 rot
Starte der "verlorene mfx Lokomotiven suchen" und starte ein lokomotief
Und alles fahrt
Aber dies ist keine gute Start-Methode für die CS3
Gruß aus Holland
Pieter R. van den Haak
Marklin CS3+ und Win-Digipet-Version: 2018.1c Premium Edition
Bahn Eisen und Stahl 1960-1970
Bahn Eisen und Stahl 1960-1970
-
- Gleiswarze
- Beiträge: 10942
- Registriert: Fr 2. Jun 2006, 11:25
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Maerklin CS2 4.2.8 GFP 3.81
- Gleise: Maerklin K Gleise
- Wohnort: SO
Re: CS3+ probleme Mfx Lokomotiven fahren nicht
Hallo Pieter,
nur zum Verständnis. Mfx Loks steuern geht mit Windigipet ohne Probleme, nur mit dem Fahrpult an der CS3 nicht? Dann machst du "verlorene Loks suchen" und dann funktioniert alles wieder auch mit der CS3?
Was für eine Softwareversion hat deine CS3?
Gruss
Stephan
MM freie Zone, während DCC sich bei der Steuerung von Loks immer breiter macht. Sonst mfx.
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 975
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 11:15
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS3
- Gleise: K-Gleis, C-Gleis
Re: CS3+ probleme Mfx Lokomotiven fahren nicht
train2341 hat geschrieben: ↑Fr 17. Mai 2019, 12:50 Stephan und Alexander
Das mfx Protokoll in den Einstellungen des CS3 is nicht ausgeschaltet
Lokomotieven fahren in Windigipet
Das probleem ist der CS3
Ich starte der CS3 2 Lokomotiven fahren
Erstellen einer Lokomotive auf der CS3 rot
Starte der "verlorene mfx Lokomotiven suchen" und starte ein lokomotief
Und alles fahrt
Aber dies ist keine gute Start-Methode für die CS3
Gruß aus Holland
Pieter R. van den Haak
hast du mal versucht davon ein backup zu machen und nach den nächsten reboot das backup zu laden um zu sehen ob das funktioniert?
kollegiale Grüße
Gustav
Gustav
Re: CS3+ probleme Mfx Lokomotiven fahren nicht
Alexander, Stephan und Gustav
Guten Morgen
Heute fing alles normal auf
HW 03.03 SW 1.41.1 (0)
Vielen Dank für die Hilfe
Ich habe eine e-Mail an Märklin, sehen, was sie sagen ?
Wenn ich ihn bekommen habe. werde ich ihn auf dem Forum.
Gruß aus Holland
Pieter R. van den Haak
Guten Morgen
Heute fing alles normal auf
HW 03.03 SW 1.41.1 (0)
Vielen Dank für die Hilfe
Ich habe eine e-Mail an Märklin, sehen, was sie sagen ?
Wenn ich ihn bekommen habe. werde ich ihn auf dem Forum.
Gruß aus Holland
Pieter R. van den Haak
Marklin CS3+ und Win-Digipet-Version: 2018.1c Premium Edition
Bahn Eisen und Stahl 1960-1970
Bahn Eisen und Stahl 1960-1970