Neuheiten 2021
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Der Modellbahn-Limerick-Poeten-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Ein Modellbahn Tüftler aus dem romantischen Rheintal,
der experimentierte mit allen Stoffen, die er hatte zur Wahl.
Vieles sich dabei bewährte,
doch ein penetranter Geruch ihm lehrte,
Meenzer Handkäs ist kein brauchbares Baumaterial.
Gruß
Francesco
der experimentierte mit allen Stoffen, die er hatte zur Wahl.
Vieles sich dabei bewährte,
doch ein penetranter Geruch ihm lehrte,
Meenzer Handkäs ist kein brauchbares Baumaterial.
Gruß
Francesco
-
- Trans Europ Express (TEE)
- Beiträge: 9888
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 20:24
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog AC
- Steuerung: mit Hand und Verstand
Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Oh Franzesco
Der humpelt aber auf beiden Beinen,
Da ist ein Holzwurm drin zu sein scheinen.
Der geht an Krücken,
Ist nicht zum Verzücken,
Wenn ich das les' dann muss ich weinen.
klein.uhu

Der humpelt aber auf beiden Beinen,
Da ist ein Holzwurm drin zu sein scheinen.
Der geht an Krücken,
Ist nicht zum Verzücken,
Wenn ich das les' dann muss ich weinen.

-
- Trans Europ Express (TEE)
- Beiträge: 9888
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 20:24
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog AC
- Steuerung: mit Hand und Verstand
Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Ein Modellbahnzerleger und Säger aus dem fantasievollen Leben,
Zeigte seinen tollen VauTe elf-fünfer TEE-Zug soeben.
Er machte es schlau
Schön mal in blau.
Sowas könnt's gerne öfter mal geben.
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4675
- Registriert: Do 5. Mai 2005, 17:39
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP 18.
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Ba-Wü, Enzkreis
Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Guten Morgääähn,
"Meenzer Handkäs auf der MoBa als Baumaterial,
das wär aus meiner Sicht äußerst fatal,
Meenzer Handkäs als Bauchmaterial,
ja das wär ja fast schon genial,
egal wie man's nimmt, anrüchig ist's allemal!"
Grüße zum Wochenende
"Meenzer Handkäs auf der MoBa als Baumaterial,
das wär aus meiner Sicht äußerst fatal,
Meenzer Handkäs als Bauchmaterial,
ja das wär ja fast schon genial,
egal wie man's nimmt, anrüchig ist's allemal!"
Grüße zum Wochenende
Peter
Anlage im Bau: Baubericht! "Klostermühl 1.0 - Neuordnung im Oberstübchen"
Unter: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=165487
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie..
"
Anlage im Bau: Baubericht! "Klostermühl 1.0 - Neuordnung im Oberstübchen"
Unter: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=165487
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie..

Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Ein Zwickauer TT-Bahner betrachtet mit wütemden Gesicht,
von unten an der Anlage seinen Kabel Dickicht.
Wo ist die Ursache für den Kurzschluß präsent?
Auch die Klammer die zwei Kabelisolierungen hat durchtrennt,
diese ungewollte Verbindung verraten tut leider nicht.
Gruß
Francesco
von unten an der Anlage seinen Kabel Dickicht.
Wo ist die Ursache für den Kurzschluß präsent?
Auch die Klammer die zwei Kabelisolierungen hat durchtrennt,
diese ungewollte Verbindung verraten tut leider nicht.
Gruß
Francesco
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 6332
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 20:53
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Gleise: Mittelleiter
- Wohnort: jottweedee
Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Ein Modellbahner aus Heuscheuer
findet die Modellbahn viel zu teuer.
Er schimpft sich in Hitze,
und, ach!, keine Witze,
davon fängt die Anlage Feuer.
findet die Modellbahn viel zu teuer.
Er schimpft sich in Hitze,
und, ach!, keine Witze,
davon fängt die Anlage Feuer.
Freundliche Grüße
Erich
„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.
Erich
„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.
Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Hallo Peter,
da bereits die Grenze von 200 Beiträgen überschritten sind gratuliere ich Dir als Thread Ersteller dazu. Ich erhebe mein Glas auf die nächsten 200.
Gruß
Francesco
da bereits die Grenze von 200 Beiträgen überschritten sind gratuliere ich Dir als Thread Ersteller dazu. Ich erhebe mein Glas auf die nächsten 200.
Gruß
Francesco
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4675
- Registriert: Do 5. Mai 2005, 17:39
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP 18.
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Ba-Wü, Enzkreis
Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Hi Francesco
ich mach
mit
Danke an alle, welche fleißig schreiben und/oder auch nur still mitlesen. Deshalb der hier:
"Der Modellbahn-Limerick-Mitmach-Thread,
hier im Stummiforum aufgelebt,
zu Anfangs hätt's wohl keiner gedacht,
200 Beiträge! Wer hat nicht alles mitgemacht?
Die MoBa-Dichter und Denker, stets bestrebt!"
Grüße
ich mach


Danke an alle, welche fleißig schreiben und/oder auch nur still mitlesen. Deshalb der hier:
"Der Modellbahn-Limerick-Mitmach-Thread,
hier im Stummiforum aufgelebt,
zu Anfangs hätt's wohl keiner gedacht,
200 Beiträge! Wer hat nicht alles mitgemacht?
Die MoBa-Dichter und Denker, stets bestrebt!"
Grüße
Peter
Anlage im Bau: Baubericht! "Klostermühl 1.0 - Neuordnung im Oberstübchen"
Unter: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=165487
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie..
"
Anlage im Bau: Baubericht! "Klostermühl 1.0 - Neuordnung im Oberstübchen"
Unter: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=165487
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie..

Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Ein Modellbahnfan aus Worms am Rhein,
eine japanische Anlage fand er sehr fein.
nur ein Detail bringt ihn um den Verstand,
eine passende Abbildung er einfach nicht fand,
denn auf der Modellfarm muss es stilecht eine Sudokuh sein.
Gruß
Francesco
eine japanische Anlage fand er sehr fein.
nur ein Detail bringt ihn um den Verstand,
eine passende Abbildung er einfach nicht fand,
denn auf der Modellfarm muss es stilecht eine Sudokuh sein.
Gruß
Francesco
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 940
- Registriert: So 27. Apr 2014, 17:23
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CU 6021
- Gleise: Märklin K-Gleis
- Kontaktdaten:
Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Es kroch einst im Keller 'ne Schnecke
aufs Moba-Gleis aus ihrer Ecke.
Da wurd' ihr ganz heiß.
S' war Spannung am Gleis!
Sie flitzte wie eine Null-Eins.
----
Es war einst ein rotes Signal,
das war allen Zügen egal.
Sie drehten den Dampf in die Höh'.
Das arme Signal rief "Ohje!"
Es stand halt im Rotlichtmillieu.
aufs Moba-Gleis aus ihrer Ecke.
Da wurd' ihr ganz heiß.
S' war Spannung am Gleis!
Sie flitzte wie eine Null-Eins.
----
Es war einst ein rotes Signal,
das war allen Zügen egal.
Sie drehten den Dampf in die Höh'.
Das arme Signal rief "Ohje!"
Es stand halt im Rotlichtmillieu.
The Presidents, Chief Engineers, Finance Directors, Baggage Porters, and Yard Sweepers
of the Benton Valley Railroad Line : https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=109585
Les Aventures du Chasseur Noir
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=138761
of the Benton Valley Railroad Line : https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=109585
Les Aventures du Chasseur Noir
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=138761
-
- Trans Europ Express (TEE)
- Beiträge: 9888
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 20:24
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog AC
- Steuerung: mit Hand und Verstand
Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Moin,
Mal ein bißchen Theorie und Regeln zum Limerick:
Limerick-Dichter aus Leimen
War stolz auf sein treffliches Reimen
Doch macht’s nicht allein
Der treffliche Reim
Man muss auch den Rhythmus gut timen
.
Was ist ein Limerick?
Der Limerick ist ein kurzes, scherzhaftes Gedicht in Reimform. Seine entscheidenden Merkmale sind die Fünfzeiligkeit, das Reimschema aabba, die spezielle anapästisch-daktylische Rhythmik und die Pointe am Ende.
Die besten und einprägsamsten Limericks haben eine starke Pointe, nutzen nur saubere Reime und halten Reimschema und Rhythmik vollkommen ein.
Die meisten Limericks haben einen Ort, eine Region etc. als Reimwort am Ende der ersten Zeile. ... der Bezug auf eine reale Örtlichkeit ein wichtiges komisches Element des Limericks ... .
Aus: Deutsche-Limericks.de
Ein angestammter Modellbahnhändler aus Remagen
Tat sich mit seinen geringen Ladenumsätzen plagen.
Der Verkauf lief nicht so richtig,
Was aber zum Überleben wichtig.
Nun tut er auch mal Kartons zum Paketdienst tragen.
Ein komischer alter Krauter aus Siegen
Kaufte alles was er konnte so kriegen,
Aus allen alten Modellbahnwelten,
Langeweile hatte er selten.
Bei dem konnte man allen Kram kriegen.
Einen hab' ich noch
Eine alte F7 aus Santa Fe
Der tat ihr schlichtes Aussehen weh!
Sie hatte vorne nur eine Leuchte,
Was was ihr eine zu wenig deuchte.
Da verpaßte ihr jemand 'ne zweite mit LED!
klein.uhu
Mal ein bißchen Theorie und Regeln zum Limerick:
Limerick-Dichter aus Leimen
War stolz auf sein treffliches Reimen
Doch macht’s nicht allein
Der treffliche Reim
Man muss auch den Rhythmus gut timen
.
Was ist ein Limerick?
Der Limerick ist ein kurzes, scherzhaftes Gedicht in Reimform. Seine entscheidenden Merkmale sind die Fünfzeiligkeit, das Reimschema aabba, die spezielle anapästisch-daktylische Rhythmik und die Pointe am Ende.
Die besten und einprägsamsten Limericks haben eine starke Pointe, nutzen nur saubere Reime und halten Reimschema und Rhythmik vollkommen ein.
Die meisten Limericks haben einen Ort, eine Region etc. als Reimwort am Ende der ersten Zeile. ... der Bezug auf eine reale Örtlichkeit ein wichtiges komisches Element des Limericks ... .
Aus: Deutsche-Limericks.de
Ein angestammter Modellbahnhändler aus Remagen
Tat sich mit seinen geringen Ladenumsätzen plagen.
Der Verkauf lief nicht so richtig,
Was aber zum Überleben wichtig.
Nun tut er auch mal Kartons zum Paketdienst tragen.
Ein komischer alter Krauter aus Siegen
Kaufte alles was er konnte so kriegen,
Aus allen alten Modellbahnwelten,
Langeweile hatte er selten.
Bei dem konnte man allen Kram kriegen.
Einen hab' ich noch

Eine alte F7 aus Santa Fe
Der tat ihr schlichtes Aussehen weh!
Sie hatte vorne nur eine Leuchte,
Was was ihr eine zu wenig deuchte.
Da verpaßte ihr jemand 'ne zweite mit LED!

Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Ein Berliner Modellbahner bekannt als Vorbild Pedant
wählte die Zugspitze als neuen Modellaspirant.
doch so sehr sein Rechner glühte,
seinen Meterstab er bemühte,
daher der Teufelsberg als Vorbild in der Höhe Pate stand.
Gruß
Francesco
wählte die Zugspitze als neuen Modellaspirant.
doch so sehr sein Rechner glühte,
seinen Meterstab er bemühte,
daher der Teufelsberg als Vorbild in der Höhe Pate stand.
Gruß
Francesco
-
- Trans Europ Express (TEE)
- Beiträge: 9888
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 20:24
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog AC
- Steuerung: mit Hand und Verstand
Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Eine noch recht agile ältere Dame aus Eidelstedt
Fand den örtlichen Spielwarenhändler so nett.
Er zeigte ihr eine Modelleisenbahn
Und ließ sie damit mal fahrn.
Jetzt baut er ihr 'ne Anlage zum Spielen neben dem Bett.

Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Ein Modellbahnfreund wohnhaft im mittelfränkischen Feuchtwangen,
der muss aktuell an seiner Modellbahn richtig ranlangen.
Seine Modellbahn nämlich zeigt,
die aktuelle Vorbildzeit,
daher werden jetzt Plakate für die Europawahl aufgehangen.
Gruß
Francesco
der muss aktuell an seiner Modellbahn richtig ranlangen.
Seine Modellbahn nämlich zeigt,
die aktuelle Vorbildzeit,
daher werden jetzt Plakate für die Europawahl aufgehangen.
Gruß
Francesco
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4218
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 09:02
- Nenngröße: H0
- Alter: 48
Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Moin Leute! Herrlich schön, ein wenig durgeknallt. Das gefällt mir hier. Habe mich an die Kurzform mal gewagt. Für das Silberlinglastige Video hier: viewtopic.php?t=157926&view=unread#unread
Silberreigen.
Schweigen.
Vergangenheit.
Jugendzeit.
Träumereien.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist allerdings die Zeilenlänge auch wichtig. Richtig
?
Schönen Abend, Felix
Silberreigen.
Schweigen.
Vergangenheit.
Jugendzeit.
Träumereien.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist allerdings die Zeilenlänge auch wichtig. Richtig

Schönen Abend, Felix
Zuletzt geändert von Brumfda am Sa 13. Apr 2019, 22:12, insgesamt 2-mal geändert.
Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4675
- Registriert: Do 5. Mai 2005, 17:39
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP 18.
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Ba-Wü, Enzkreis
Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Hi Felix,
ach was, Zeilenlänge wird überbewertet
Schön, dass de da bist und es dir gefällt. Das
nämlich
Gruß aus der Nachtschicht
ach was, Zeilenlänge wird überbewertet

Schön, dass de da bist und es dir gefällt. Das


Gruß aus der Nachtschicht
Peter
Anlage im Bau: Baubericht! "Klostermühl 1.0 - Neuordnung im Oberstübchen"
Unter: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=165487
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie..
"
Anlage im Bau: Baubericht! "Klostermühl 1.0 - Neuordnung im Oberstübchen"
Unter: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=165487
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie..

-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 6332
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 20:53
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Gleise: Mittelleiter
- Wohnort: jottweedee
Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Moin,
Peter, und wenn du das Wort "Limerick" im Titel durch "Poesie" ersetzt? Das gibt mehr formelle Freiheit und regt vielleicht auch die Poeten an, die mit der Limerick-Form nicht klarkommen?
Sofern man die Form "Limerick" ernst nimmt, schon. Aber vorsichtig geschätzt 90% der Werke dieses Threads fallen da aus der Form. Und der Limerick setzt nicht nur formelle Vorgaben, sondern auch inhaltliche. Damit ist er besonders einengend.
Peter, und wenn du das Wort "Limerick" im Titel durch "Poesie" ersetzt? Das gibt mehr formelle Freiheit und regt vielleicht auch die Poeten an, die mit der Limerick-Form nicht klarkommen?
Freundliche Grüße
Erich
„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.
Erich
„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4218
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 09:02
- Nenngröße: H0
- Alter: 48
Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn


Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 6332
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 20:53
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Gleise: Mittelleiter
- Wohnort: jottweedee
Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Ein Stellwerksbeamter aus Lehrte
mit Schreck großen Lärm draußen hörte.
Ein Wagen war krumm,
ein andrer fiel um -
die Fahrstraße war die verkehrte.
Ein Schnellzugbegleiter aus Nossen
war heute früh ziemlich verdrossen.
Ein Fenster zersplittert,
und Blech ist geknittert:
man hat auf den D-Zug geschossen!
Und jetzt Modellbahn...
mit Schreck großen Lärm draußen hörte.
Ein Wagen war krumm,
ein andrer fiel um -
die Fahrstraße war die verkehrte.
Ein Schnellzugbegleiter aus Nossen
war heute früh ziemlich verdrossen.
Ein Fenster zersplittert,
und Blech ist geknittert:
man hat auf den D-Zug geschossen!
Und jetzt Modellbahn...
Freundliche Grüße
Erich
„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.
Erich
„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.
-
- Trans Europ Express (TEE)
- Beiträge: 9888
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 20:24
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog AC
- Steuerung: mit Hand und Verstand
Re: Der Modellbahn-Limerick-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Ein Mühlenbesitzer weit draußen hinter der Weide
Hatte beim Spielen außnahmsweise mal keine Freude.
Eine seiner Loks die wollte nicht fah'n,
Da lag auf dem Gleise ein langes Stück Garn!
Nach dem Entfernen des Fadens freu'n dann beide.
und weg ...
Eine Nachteule im Dach des Bahnhofs hinten im Dorf lebte,
Wo nachts bei jedem lauten Güterzug das Gebäude erbebte.
Sie dachte: was machts,
Wer schläft als Eule denn nachts?
Tagsüber sie gerne einer Eiche im nahen Wald zustrebte.
Hatte beim Spielen außnahmsweise mal keine Freude.
Eine seiner Loks die wollte nicht fah'n,
Da lag auf dem Gleise ein langes Stück Garn!
Nach dem Entfernen des Fadens freu'n dann beide.

Eine Nachteule im Dach des Bahnhofs hinten im Dorf lebte,
Wo nachts bei jedem lauten Güterzug das Gebäude erbebte.
Sie dachte: was machts,
Wer schläft als Eule denn nachts?
Tagsüber sie gerne einer Eiche im nahen Wald zustrebte.
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4675
- Registriert: Do 5. Mai 2005, 17:39
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP 18.
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Ba-Wü, Enzkreis
Re: Der Modellbahn-Limerick-Poeten-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Hallo Erich,
. Ich hab's ergänzt, obwohl ich eher die Chaoten anziehe
und auch in diesem Trööt die künstlerische Freiheit weeeeiiit auslege
Ihr müsst Euch mal die Mühe machen und euch selbst die Gedichte laut vorzulesen
Ist ein wahrer Genuss
Danke an alle, die mitgemacht haben, oder auch still mitlesen.
Sonntagsgrüße
Wie immer, äußerst penibel und genauErich Müller hat geschrieben: ↑So 14. Apr 2019, 07:55 Moin,
Sofern man die Form "Limerick" ernst nimmt, schon. Aber vorsichtig geschätzt 90% der Werke dieses Threads fallen da aus der Form. Und der Limerick setzt nicht nur formelle Vorgaben, sondern auch inhaltliche. Damit ist er besonders einengend.
Peter, und wenn du das Wort "Limerick" im Titel durch "Poesie" ersetzt? Das gibt mehr formelle Freiheit und regt vielleicht auch die Poeten an, die mit der Limerick-Form nicht klarkommen?










Danke an alle, die mitgemacht haben, oder auch still mitlesen.
Sonntagsgrüße
Peter
Anlage im Bau: Baubericht! "Klostermühl 1.0 - Neuordnung im Oberstübchen"
Unter: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=165487
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie..
"
Anlage im Bau: Baubericht! "Klostermühl 1.0 - Neuordnung im Oberstübchen"
Unter: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=165487
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie..

-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4218
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 09:02
- Nenngröße: H0
- Alter: 48
Re: Der Modellbahn-Limerick-Poeten-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Besinnliche kleine Welten voller Geschichten
In unbekannten vertrauten Welten, Gedichten…
…ähnlich komponiert, geschaffen, voller Inbrunst.
Findet man hier, näher einer Kunst
Und einem warmen Leuchten, einem Licht.
Verwundert über so viel Liebe zur Wirklichkeit
Teilhabe an Erinnerungen, schöner vergangener Zeit.
Festgehalten in einer steten Gegenwart.
Klein aber fein. Gewaltig beeindruckend und zart.
Modellbahn. Bau. Betrachtet in seiner Ganzheit…
So in etwa?
In unbekannten vertrauten Welten, Gedichten…
…ähnlich komponiert, geschaffen, voller Inbrunst.
Findet man hier, näher einer Kunst
Und einem warmen Leuchten, einem Licht.
Verwundert über so viel Liebe zur Wirklichkeit
Teilhabe an Erinnerungen, schöner vergangener Zeit.
Festgehalten in einer steten Gegenwart.
Klein aber fein. Gewaltig beeindruckend und zart.
Modellbahn. Bau. Betrachtet in seiner Ganzheit…
So in etwa?

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4675
- Registriert: Do 5. Mai 2005, 17:39
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP 18.
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Ba-Wü, Enzkreis
Re: Der Modellbahn-Limerick-Poeten-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Hi Brumfda,
aber voll genau
Gruß
aber voll genau

Gruß
Peter
Anlage im Bau: Baubericht! "Klostermühl 1.0 - Neuordnung im Oberstübchen"
Unter: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=165487
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie..
"
Anlage im Bau: Baubericht! "Klostermühl 1.0 - Neuordnung im Oberstübchen"
Unter: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=165487
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie..

Re: Der Modellbahn-Limerick-Poeten-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Ein Modellbahnfan und stolzer Sachse,
wollte dass der Güterverkehr auf seiner Anlage wachse.
Warum nicht Tiertransport?
Sein Händler bot ihm an sofort,
"Dann nimm halt eine Ferkeltaxe".
Gruß
Francesco
wollte dass der Güterverkehr auf seiner Anlage wachse.
Warum nicht Tiertransport?
Sein Händler bot ihm an sofort,
"Dann nimm halt eine Ferkeltaxe".
Gruß
Francesco
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4218
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 09:02
- Nenngröße: H0
- Alter: 48
Re: Der Modellbahn-Limerick-Poeten-Thread - Kurzgedichte auf die und zur Modellbahn
Ein Mann, den rolling twentys verpflichtet
einen Hang zu Oldtimern- verichtet...
ein gar schier gigeantisches Berliner Werk
Gefährten einer anderen Epoche, fährt...
sie im Berlin vor hundert Jahr, damals bereits verdichtet
viewtopic.php?p=1964152#p1964152
einen Hang zu Oldtimern- verichtet...
ein gar schier gigeantisches Berliner Werk
Gefährten einer anderen Epoche, fährt...
sie im Berlin vor hundert Jahr, damals bereits verdichtet

viewtopic.php?p=1964152#p1964152