Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
der Büssing ist wirklich schon in die Jahre gekommen. Vielleicht gibt es noch einen Liebhaber von alten Nutzfahrzeugen und er restauriert in wieder. Wäre doch schade um den schönen Büssing.
Die Eizellen Szenen kommen sehr gut rüber, . Man sieht es den Büssing sofort an, dass er schon einiges auf den Buckel hat.
Gruß Stefan
Epoche II
Automobile von 1900 bis 1940, Schwerpunkt 20er und 30er Jahre
Hallo Jürgen,
dein Basteleien liegen weit weg von dem, mit dem ich mich beschäftige, aber trotzdem lese ich hier seit längerer Zeit regelmäßig, weil mir deine Modelle und Arrangements sehr gut gefallen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil du die Fahrzeuge "meine" Epoche zeigst. Ich fürchte nur, derart gesuperte LKW werden nie Nettetal-Breyell erreichen.
1957 bekamen mein jüngerer Bruder und ich zu Weihnachten eine große Platte mit Papierhäusern und Straßen, gebastelt von den älteren Geschwistern, und darauf Verkehrszeichen, Ampeln und viele Autos, offenbar 2x jeden PKW und jeden LKW von Wiking, der beim Spielwarengeschäft vorrätig war. Davon hat nicht viel überlebt, der Postbus z.B., noch unverglast und etwas bespielt, wartet heute wieder vor dem Bahnhof Breyell auf Gäste.
Also, auch wenn ich nicht häufig schreibe, lass uns weiter deine Schätzchen sehen!