RE: Rückmeldung der Weichenlage möglich für C-Gleis-Weichen?

#1 von swisstrain , 07.01.2016 11:15

Hallo zusammen

Ich bin nicht fündig geworden und stelle deshalb selbst die Frage: Ist es möglich, mit Märklin C-Gleis-Weichen eine Rückmeldung der Weichenlage zu erhalten? Gibt es Produkte, die dies ermöglichen?

Lieber Gruss
Alex


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.740
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


RE: Rückmeldung der Weichenlage möglich für C-Gleis-Weichen?

#2 von Schwanck , 07.01.2016 11:37

Moin Alex,

eine Rückmeldung vom Weichenantrieb 74491 her ist möglich, aber das bedeutet noch lange nicht, dass auch die Weichenzunge sich ordenlich angelegt hat. Ich kenne keine dafür geeignete Einrichtung die gehandelt wird. Bastellösungen, die wirklich brauchbar zu sein scheinen, gibt es hin und wieder; man muss gezielt danach suchen und mit etwas Glück finden!


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Rückmeldung der Weichenlage möglich für C-Gleis-Weichen?

#3 von klein.uhu , 07.01.2016 11:38

Moin,

C-Gleis-Weichen haben eine Endabschaltung. Bei allen Weichen mit Endabschaltung ist eine Rückmeldung des Antriebs, nicht der Endstellung der Zungen (!), praktisch bereits vorhanden, siehe Anleitung von Märklin.

Über die Probleme der C-Antriebe / der Endabschaltung gibt es hier seitenweise schon Diskussionen seit Jahren. Bei analoger Betätigung scheint das weniger problematisch, bei digitaler Betätigung aber immer wieder Probleme. Da lies Dich bitte mit Hilfe der Suche selbst durch - Stichwort ist die Artikelnummer des Weichenantriebs.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.874
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Rückmeldung der Weichenlage möglich für C-Gleis-Weichen?

#4 von Thomas Hirsch , 07.01.2016 11:41

Hallo Alex,

um die lage der Weichenzunge Rückzumelden wirst du dir wohl selbst etwas basteln müssen, die Lage des Antriebs kann leicht über die vohandenen Endschalter geschehen.
Dies sagt dir dann aber nur wie der Antrieb steht, falls die Weichenzunge mechanisch nicht mitkommt wird dies nicht erfasst.

Mit freundlichem Gruß

thomas Hirsch


Mit freundlichem Gruß

Thomas


 
Thomas Hirsch
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 03.12.2005
Gleise Märklin M- und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart Digital


RE: Rückmeldung der Weichenlage möglich für C-Gleis-Weichen?

#5 von Stellwerk-Ostheim ( gelöscht ) , 07.01.2016 11:43

ja gibt es.

dazu muss man allerdings den Weichenantrieb (Märklin) umbauen, mit diesem Umbau kannst du auch gleich die Schwäche der Antriebe ausmerzen, die meisten Antriebe gehen nicht mehr weil sie den Endpunkt nicht erreichen, im Antrieb sind kleine Endschalter, die dafür sorgen wenn jemand seinen Antrieb mit Dauerstrom betreibt , den Strom abzuschalten.

Es ist eine kleine Lötarbeit erforderlich, die Endschalter müssen ausgelötet werden, so das die 3 Kabel direkt an die Spule gehen.
dann bleiben die 2 Endschalter für jede Weichenlage 1. ich nutze das auch bei meinen Schattenbahnhof um 1000% sicher zu sein.

wenn ich mich richtig erinner kann man die Schalter an einen gemeinsamen Pol betreiben so das man dann nur 2 kabel nach den Schaltern hat, also zusammen 3.
falls du das jetzt nicht verstanden hast, bin auch kein guter Märchenonkel....dann sag bescheid und ich mache mal einen auf und stell dir mal paar fotos ein.


Stellwerk-Ostheim

RE: Rückmeldung der Weichenlage möglich für C-Gleis-Weichen?

#6 von swisstrain , 07.01.2016 12:28

Mich interessieren die Weichenzungen und deren Stellung. Endabschaltung habe ich längstens überbrückt wegen Betriebszuverlässigkeit.


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.740
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


RE: Rückmeldung der Weichenlage möglich für C-Gleis-Weichen?

#7 von Stellwerk-Ostheim ( gelöscht ) , 07.01.2016 12:36

OK, das habe ich in meinen Betrag vergessen.

meine Vorredner haben recht, die auswertung der Weichenzungen erfolgt dadurch nicht , sondern nur die des Antriebes.

das einige was vllt zuverlässiger wäre, wären motorisierte Weichenantriebe, die dürften bei guter Installation zuverlässig und sauber schalten... :


müssten sich mal die Jungs einklinken die zb Tillig Gleise haben, meines Wissen haben die motorisierte Antriebe.


Stellwerk-Ostheim

RE: Rückmeldung der Weichenlage möglich für C-Gleis-Weichen?

#8 von swisstrain , 07.01.2016 15:01

Hallo zusammen

Aus Euren Beiträgen leite ich ab, dass es keine Lösung zur Weichenzungen-Rückmeldung gibt. Ansonsten wäre ich über einen Basteltipp sehr dankbar.

Lieber Gruss
Alex


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.740
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


RE: Rückmeldung der Weichenlage möglich für C-Gleis-Weichen?

#9 von klein.uhu , 07.01.2016 16:47

Moin,

Rein theoretisch könnte man das machen, wenn die einzelnen Weichenzungen isoliert zu den restlichen Schienen der Weichen wären, denn dann gäbe es guten Kontakt nur, wenn die Zungen satt an der stromführenden Schiene anlägen. An der einzelnen Zunge müßte dann nur ein Kabel zur Rückmeldung angebracht sein.

Aber praktisch dürfte das schwierig (will nicht sagen unmöglich) sein, mit beträchtlichem Aufwand verbunden. Die Zunge dient auch der Stromversorgung, der an der Zungenspitze fließende Strom dürfte nicht unbeträchtlich sein, wenn eine Lok drüber fährt.

Vielleicht gibt es irgendjemand der so etwas mal probiert oder in Betrieb hat.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.874
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Rückmeldung der Weichenlage möglich für C-Gleis-Weichen?

#10 von Schwanck , 07.01.2016 17:38

Moin,

eine Auswertung über die Lage der Zungen ist recht schwierig; einfacher wird es sein, die Stellschwelle im 3. Schwellenfach der Normalweiche zu benutzen. Diese ist mit den Zungen über Gelenke verbunden, während wegen der Federzungen zwischen Antrieb (egal ob vom Handhebel oder über einen Elektroantrieb) eine Kunststofffeder eingebaut ist (15 mm lang und 0,65 mm Durchmesser). Diese Feder ist der Knackpunkt! Wenn ihre Kraft ausreicht den Stellhebel eines Mikroschalters zu betätigen, ist das Problem gelöst.
Ich habe jetzt keine Möglichkeit Fotos zu machen. Jeder kann selbst die Abdeckplatte unter der Weiche entfernen, es sind 5 Zapfen-Steckverbindungen und 4 Rastnasen vorsichtig zu lösen, und sich die Sache ansehen.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Rückmeldung der Weichenlage möglich für C-Gleis-Weichen?

#11 von SET800 , 07.01.2016 19:41

Hallo,
für Antriebe mit Endabschaltung zur Funkenunterdrückung eine Freilaufdiode wenn mit Gleichstrom geschalltet wird, bei AC ( 16 Volt "gelb" ) hist auch ein 100nF Folien- oder Keramikkondensator nützlich.

Beides sinngemäß direkt über die beiden Schaltkontakte angescklossen.

Gruß


SET800  
SET800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.453
Registriert am: 05.12.2010
Ort: Mühldorf am Inn
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital


RE: Rückmeldung der Weichenlage möglich für C-Gleis-Weichen?

#12 von Beschwa , 08.01.2016 22:47

Hallo set 8oo,

und damit hat man dann eine Rückmeldung wie die
Weichenzunge Steht???


Grüßle
Bernd


 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: Rückmeldung der Weichenlage möglich für C-Gleis-Weichen?

#13 von gismo_m , 18.12.2018 19:07

ich hab mal was an einer defekten weiche versucht














Muss da zu sagen mit ein passenden stell-draht für die Weichenzungen funktioniert es
leider ist das A stück nicht mehr vorhanden in der weiche und es geht nur mit servo antrieb
lg


gismo_m  
gismo_m
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 12.09.2018


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz