Servus Joey,
na, mit solchen Hochkarätern als Fahr- und Spielpartner kann ein Fahrtag nur maximal gelingen

Ein perfekter Mobatag also gfm:


Servus Joey,
Fast so, als ob wir uns abgesprochen hätten, was?DerDrummer hat geschrieben: ↑So 28. Okt 2018, 20:04 Ein Wochenende und gleich zwei Events! Das gab es bisher m.W. noch nie!
Das habe ich soeben behobenEin Modellbahnevent und es gibt nur Bilder mit Nahrungsmitteln zu sehen![]()
Tja, das solltet ihr euch mal überlegen, bringts wirklich!
Es tut mir entsätzlich leid, aber ich konnte es mir nicht verkneifen dieses Prachtstück mit nach Schwaben zu nehmen und bei Joey auf die 2L-Gleise zu setzten
Laurent,
Ich mag halt lange ZügeDerDrummer hat geschrieben: ↑So 28. Okt 2018, 22:03 Aber ich bin am Überlegen, ob der FTE nicht in 4tlg besser aussehen würde? Was meinst du?
Eine Frage noch: Leuchtet bei deinem Roco Bimdzf aus der ersten Charge das Licht in den Führerstand bzw. durch die Kupplungsatrappe auf die Gleise durch? Das ist bei meinem ganz frisch angekommenen leider so.
Solltest du den wirklich langen Weg (5:30 hHeldvomerdbeerfeld hat geschrieben: ↑So 28. Okt 2018, 23:14Tja, das solltet ihr euch mal überlegen, bringts wirklich!![]()
Spätestens nächstes Jahr beim gemeinsamen Tischbahning!Magdeburger hat geschrieben: ↑Mo 29. Okt 2018, 07:55 Beim Anschauen der Videos und Lesen des Trööts (nicht zu vergessen das Essensbild) stelle ich einmal mehr fest, "Schade das es bei mir nicht geklappt hat."
Aber das wird schon noch!
Vielen Dank für dieses Bild! Das gibt mir eine schöne neue Kameraperspektive für zukünftige VideosOldfashion hat geschrieben: ↑Mo 29. Okt 2018, 11:29 ...jedoch als Appetithappen - GB zur Besuch bei Joey
Da musst du aufpassen, solltest du dir einmal Gleise bestellen: Roco GeoLine und RocoLine mit Bettung sind zwei völlig unterschiedliche Gleissysteme!
Joey,JoMä hat geschrieben: ↑Di 30. Okt 2018, 02:46Da musst du aufpassen, solltest du dir einmal Gleise bestellen: Roco GeoLine und RocoLine mit Bettung sind zwei völlig unterschiedliche Gleissysteme!
- GeoLine ist das "Spielzeuggleis" und wird z. B. in Startpackungen verwendet. Der Böschungskörper ähnelt in der Breite und anderen "Funktionen" dem C-Gleis.
- RocoLine mit Bettung ist das Gleissystem mit Gummibettung, welches bei mir zum Einsatz kommt.
Heute möchte ich euch also den Beginn meines neuen, langfristigen Großprojekts vorstellen. Es wird wohl das größte Projekt, welches ich bis dato begonnen habe. Dementsprechend wird die Umsetzung auch Stück für Stück erfolgen und einige Monate, wenn nicht gar Jahre benötigen. Aber ich habe ja schließlich auch keine Eile!JoMä hat geschrieben:...und etwas Zubehör (u. A. für ein neues Projekt!) darin. Vorerst werde ich nur die Lok zeigen, den Rest hole ich dann später nach. ...
In der Nähe von (bzw. kurz hinter) Augsburg. Also von Wien aus erst einmal bis München, dort umsteigen und dann noch ca. 1 Std mit einem Regionalzug weiter.Heldvomerdbeerfeld hat geschrieben: ↑Di 30. Okt 2018, 19:55 Bitte der Aufbau sieht wieder einmal top aus. Da bekomm ich gleich Lust. Bezüglich fünfeinhalb Stunden: wo fährt ihr denn da genau im Kreis? Wobei genau.... in welcher Stadt? Wieso braucht man da so lange hin? Selbst nach Tirol hab ich nur viereinhalb Stundgen gebraucht?!
Vielen Dank! Auch wenn es mich ärgert, dass der Endwagen im Mittelteil eine völlig falsche Platzanordnung hat.
Kleiner. So 0,5mm. Auf meiner Rolle kann man es nicht mehr lesen, so lange reicht mir die schon. Ist Stannol von Conrad, ich meine bleifrei. Zum Reinigen der Lötspitze nehme ich fanz gerne das hier.