Hallo und guten Abend alle!
ein

Dankeschön für eure Kommentare!
@Gerhard: Da ist tatsächlich alles bunt zusammengewürfelt. Der Flachwagen ist ein SSkra aus Köln (und von Artitec), der Kesselwagen bayrischer Bauart, ursprünglich von der Firma Bolte & Co. (und von Märklin).
@Matthias: Hinterher ist man bekanntlich schlauer. Ich vermute, dass die Nerven einfach blank lagen und man nach jahrelangem Bitten und Sabotieren entgültige Lösungen suchte. Und nun, nach Erichs Kommentar, kann ich sogar sagen, dass durch das Abhören der Morsesignale das Risiko kalkulierbar war.
@Andree: Ein echter SCHLEFAZ! Da brauchts andere Drogen als Alkohol!

Ich habs kaum ertragen!
@Peter: Wir werden sehen! Ich verfolge übrigens dein Projekt in Klostermühl 1.0 sehr aufmerksam. Nur kann ich bei der Planung nicht wirklich was beitragen. Ich habe damals analog und mit try and error geplant....

Ich freu mich aber, wenn deine Bahn Gestalt annimmt....
@Erich: Du bereicherst die Geschichte wieder durch deine fundierten Kenntnisse!

Die werde ich natürlich entsprechend berücksichtigen! Danke! Jetzt wird mir auch klar, dass die Cavembourger den richigen Zeitpunkt für die Sprengung abgewartet haben und wie sie den überhaupt wissen konnten.
An alle Teilnehmer des Bilderrätsels: Obs nun 8 oder 9 oder noch mehr geänderte Sachen sind (und ob die S/W oder Farbigkeit des Fotos dazugehört) ist eher sekundär! Ich muss zugeben, dass ich eine Sache selbst übersehen habe.

Ich freue mich über eure Teilnahme und ich denke, wer dann schließlich gewinnt, wird sich auch freuen....
Bis dahin wünsch ich euch einen schönen Samstagabend und einen superschönen Sonntag! Bis bald
euer gregor
