Hallo und vielen Dank für das herzliche Willkommen im Forum!
ich bin begeistert über die positive Resonanz auf meine drei Bildchen

.
Die Idee für das Thema kam mir in der Tat beim Sommerurlaub am Lago. In den letzen Jahren waren wir immer mal wieder in der Region. Eine Umsetzung der Centovallibahn eins zu eins kam jedoch nicht infrage. Der Fokus liegt vielmehr darauf, eine Bahn nachzubilden, die es so im Tessin gegeben haben könnte. Tatsächlich gab es z.B. Konzessionen für eine Bahn am Ostufer des Lago Maggiore in Richtung italienische Grenze oder die Bahnen von Lugano aus; z.B. Lucano-Cadro-Dino LCD. Viele Infos, Anregungen und Bilder gibt es unter
http://www.eingestellte-Bahnen.ch und in der beeindruckenden Sammlung von Mauricio Polier (
http://www.polier.ch). Danke auch nochmal für den Hinweis von Rhaetische!
Lago Maggiore Express spielt in der heutigen Zeit, auch wenn es mit die MOB-Altbautriebwagen von Bemo angetan haben. Die Lackierung kommt z.B. der Centovallibahn schon recht nahe. Modelle der Centovallibahn gibt es zumindest nicht in der von mir angestrebten Preisklasse. Die MOB-Triebwagen von Bemo passen für mein Empfinden gut in die Szenerie. Sie werden für die Regionlzüge und den Güterverkehr verwendet. Von Bemo gab es einst den MOB Crystal Panoramic Express der MOB (heute Golden Pass), der hier den Lago Maggiore Express (LMEx) bildet. So habe ich eine gute Begründung den wie ich finde stylischen Zug unter Palmen verkehren zu lassen. Die Güterwagen und Rangiertraktoren stammen ebenfalls von Bemo, haben aber die rhb zum Vorbild. Eine Umbeschriftung der Fahrzeuge mittels Decals werde ich irgendwann einmal vornehmen.
So jetzt aber noch ein paar Bilder:
Übersicht über Lacorno Stazione mit noch nicht überdachtem Depotgebäude und aus diesem Blickwinkel dahinterliegender Abstellgruppe (rechts im Bild).In der Mitte des Bildes die Ladestraße für den Verlad von Marmorblöcken. Ganz links das Stationsgebäude mit den beiden Bahnsteiggleisen. Davor der Schiffsanleger; das Wasser des Lago Maggiore fehlt noch.
Übersicht über Lacorno Stazione mit Blick Richtung Osten. Rechts (auf Gleis 1) ist der Lago Maggiore Express um einen normalen Ersteklassewagen verstärkt eingefahren. Gezogen wird der Zug von einem BDe 4/4. Links auf Gleis 2 steht ein Regionalzug mit einem Güterwagen am Zugschluss bereit zur Abfahrt.
In Lacorno Stazione wird immer viel rangiert. Der tm 2/2 verschiebt ein paar Flachwagen mit Marmorblöcken.
Liebe Grüße von Dominik