
https://is.gd/kMbuUz

Hallo RolfRammrolf hat geschrieben: ↑Mo 23. Nov 2020, 15:19 Hallo Dominik,
nochmals zu der Metzgerei.
Da ja das Haus noch nicht ganz fertig ist mit LED es kommen noch ca.5-6 dazu.
Hab ich jetzt folgendes Problem, wenn ich nach Deine Vorlage nimm und eine weitere LED in der Gastshaus dazunehme dann funktioniert es nicht mehr,
muß ich da auch noch was dannn ändern????
Gruß Rolf
Hallo Hardi,Hardi hat geschrieben: ↑Sa 21. Nov 2020, 21:06 Hallo Renato,
die Kollegen hier überhäufen mich ständig mit neuen Ideen und Anfragen so dass ich zu gar nichts mehr komme. Aber die Schrittmotoren stehen definitiv als nächstes auf meiner Liste. Ich muss nur noch schnell ein paar Mails und Fragen im Forum beantworten…
Dummerweise kommen die Fragen schneller rein als ich sie beantworten kann.
Was bedeutet das für den Schrittmotor ? ;-(
Hardi
Schöne Grüßeetwa aus dieser Anleitung ein Video machen?
https://forum.opendcc.de/wiki/doku.php? ... hbandkabel
Das hilft meines Erachtens für den Anfang.
Hallo RolfRammrolf hat geschrieben: ↑Mi 25. Nov 2020, 17:15 Hallo MLL.ler,
habe jetzt mein erstes Mobahaus fertig mit 12 LED's ausgestattet, nur war es halt ein fertiges Häuschen.
Ich hoffe das ich das jetzt mit dem SkipRoom hinbekomme.
Wie bekommt man eigentlich mit wenn es neues Makros gibt??? Und wie werden die dann aufgespielt im Prog Generator. Oder kommt da eine neue Version raus?
Kann man nicht ein Makro erstellen das man dann in den Prog Generator einspielt, das für Weichen funktioniert.
Gruß
Rolf
Aber, es kommt noch schlimmerDer Widerstand R13 ist daher nicht mehr im Warenkorb enthalten.
Hallo Oliverstadtbahnzug hat geschrieben: ↑Mi 25. Nov 2020, 20:03 Moin Mitreisende,
wenn ich doch nur Lesen gelernt hätteOder es besser anzuwenden wüsste.
Ich habe mit der Bestückung der ersten 5 100DE Hauptplatine (V 1.6) begonnen. Nur ist das Löten bereits nach R8 und R26 schon wieder zu Ende. Ich hatte nämlich die Anleitungen nur schnell überflogen und somit nur die Reichelt-Warenkörbe bestellt.
Jetzt beim Bestücken lese ich natürlich genauer. Und - Ihr ahnt es schon - fehlt mir natürlich R13. Asche auf mein Haupt, es dick und deutlich daAber, es kommt noch schlimmerDer Widerstand R13 ist daher nicht mehr im Warenkorb enthalten.ich kann die Tabelle nicht interpretieren. Was sind die LDR-Typen ? Und nach was soll ich letztlich den Widerstandswert bestimmen.
Auf jeden Fall ist die Bestückung nun erstmal unterbrochen - Mist![]()
LG Oliver
Hallo RolfRammrolf hat geschrieben: ↑Mi 25. Nov 2020, 20:08 Hallo Oliver,
Du bist nicht der einzige der die Anleitung nur überflogen hat,
ich auch.
Aber ich bin besser als DuIch hab den NANO auf die Platine gelötet,und zwar komplett ohne die wiederstände usw.
![]()
Und mir fehlen auch ein paar Teile von Reichelt. Hab bei Alf gleich eine neue Platine bestellt, da ich das zum ersten mal mache und ich mir fast vostellen kann das sich alles in Rauch auflöst.
Gruß
Rolf