Hallo Zusammen,
um mein Handy zur Steuerung der CS3 von Märklin zu verwenden, habe ich mir eine ausgediente alte aber funktionierende Fritzbox hergenommen und die passende App auf das Handy installiert. Leider bricht aber immer wieder die Verbindung von der Fritzbox zur CS3 ab und ich verliere deshalb die Kontrolle über die Lokomotive. Am Netzwerkkabel kann es nicht liegen, da ich schon mehrere probiert habe. Das Wlan - Netz ist stabil. Es kommt vor, dass die Verbindung wieder zustande kommt, aber das ist dann auch nicht dauerhaft. Gibt es eventuell eine Lösung für dieses Problem?
Viele Grüße
Holger
Steuerung CS3 per WLAN über Fitzbox
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 320
- Registriert: Sa 17. Mär 2007, 19:04
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Central Station 3
- Gleise: Märklin M-Gleis
- Alter: 49
-
- InterCityExpress (ICE)
- Beiträge: 2153
- Registriert: So 23. Okt 2011, 19:05
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: PC
- Gleise: MMärklin C
- Alter: 102
Re: Steuerung CS3 per WLAN über Fitzbox
Hallo Holger,
Welche Fritzbox?
Was ist an der Fritzbox alles angeschlossen?
In welcher RJ45 Buchse der Fritzbox steckt Dein LAN-Kabel?
Mit welchem Werkzeug konfigurierst Du die Fritzbox?
Mit einem zusätzlichen PC?
Per LAN oder per WLAN?
Per Handy?
Welche Konfiguration hast Du konkret eingestellt?
In der Fritzbox?
Welchen Modus?
Firewall?
DHCP?
IPs?
In der CS3?
DHCP?
IPs?
CAN?
Im Handy?
Welche Androidversion?
Welche APP?
Klappt der Zugriff mit dem Browser?
Welcher?
Klappt der Zugriff mit einem VNC-Client?
Welcher?
Hier hast Du schon mal nachgesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=VH-TsOe4fXM
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?t=174297
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=5&t=183115
MfG
vik
Bestimmt!Modellbahnheizer hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 02:42
um mein Handy zur Steuerung der CS3 von Märklin zu verwenden, habe ich mir eine ausgediente alte aber funktionierende Fritzbox hergenommen und die passende App auf das Handy installiert. Leider bricht aber immer wieder die Verbindung von der Fritzbox zur CS3 ab und ich verliere deshalb die Kontrolle über die Lokomotive. Am Netzwerkkabel kann es nicht liegen, da ich schon mehrere probiert habe. Das Wlan - Netz ist stabil. Es kommt vor, dass die Verbindung wieder zustande kommt, aber das ist dann auch nicht dauerhaft. Gibt es eventuell eine Lösung für dieses Problem?
Welche Fritzbox?
Was ist an der Fritzbox alles angeschlossen?
In welcher RJ45 Buchse der Fritzbox steckt Dein LAN-Kabel?
Mit welchem Werkzeug konfigurierst Du die Fritzbox?
Mit einem zusätzlichen PC?
Per LAN oder per WLAN?
Per Handy?
Welche Konfiguration hast Du konkret eingestellt?
In der Fritzbox?
Welchen Modus?
Firewall?
DHCP?
IPs?
In der CS3?
DHCP?
IPs?
CAN?
Im Handy?
Welche Androidversion?
Welche APP?
Klappt der Zugriff mit dem Browser?
Welcher?
Klappt der Zugriff mit einem VNC-Client?
Welcher?
Hier hast Du schon mal nachgesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=VH-TsOe4fXM
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?t=174297
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=5&t=183115
MfG
vik
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 320
- Registriert: Sa 17. Mär 2007, 19:04
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Central Station 3
- Gleise: Märklin M-Gleis
- Alter: 49
Re: Steuerung CS3 per WLAN über Fitzbox
Guten Morgen,
Entschuldigung, man sollte vielleicht doch nicht spät in der Nacht solche Fragen schreiben.
Die App heisst RemoteCS3. Den genauen Typ der Fritzbox kann ich erst morgen sagen, da die Anlage in in einem anderen Ort steht. Müsste eine 7113 sein. Über einen anderen LAN - Hub kann ich mit einem PC problemlos über den Browser die CS steuern. Die Fritzbox hat sonst keine Verbindung mit anderen Geräten und dem Internet. Die CS3 ist auf Broadcast eingestellt wie in den Anleitungen beschrieben und mit Cat5 direkt angebunden. Auch über den Firefox Browser im Handy (Android 9) bricht die Verbindung nach einiger Zeit ab.
Gruß Holger
Entschuldigung, man sollte vielleicht doch nicht spät in der Nacht solche Fragen schreiben.

Die App heisst RemoteCS3. Den genauen Typ der Fritzbox kann ich erst morgen sagen, da die Anlage in in einem anderen Ort steht. Müsste eine 7113 sein. Über einen anderen LAN - Hub kann ich mit einem PC problemlos über den Browser die CS steuern. Die Fritzbox hat sonst keine Verbindung mit anderen Geräten und dem Internet. Die CS3 ist auf Broadcast eingestellt wie in den Anleitungen beschrieben und mit Cat5 direkt angebunden. Auch über den Firefox Browser im Handy (Android 9) bricht die Verbindung nach einiger Zeit ab.
Gruß Holger
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 320
- Registriert: Sa 17. Mär 2007, 19:04
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Central Station 3
- Gleise: Märklin M-Gleis
- Alter: 49
Re: Steuerung CS3 per WLAN über Fitzbox
Hallo,
habe das Problem gelöst. Wenn ich ein LAN - Switch dazwischen schalte, funktioniert es einwandfrei. Direkt geht es nicht!
Gruß
Holger
habe das Problem gelöst. Wenn ich ein LAN - Switch dazwischen schalte, funktioniert es einwandfrei. Direkt geht es nicht!

Gruß
Holger
-
- S-Bahn (S)
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 19. Aug 2015, 07:23
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: MS2 CS2
- Gleise: Märklin K und C
- Wohnort: Köln
- Alter: 65
Re: Steuerung CS3 per WLAN über Fitzbox
Hallo,
das solltest du aber genauer erklären,
denn der Switch kann nicht das Problem gelöst haben.
LG Richard
das solltest du aber genauer erklären,
denn der Switch kann nicht das Problem gelöst haben.
LG Richard
Unzufriedenheit ist der erste Weg zum Erfolg ( Oscar Wilde )
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 320
- Registriert: Sa 17. Mär 2007, 19:04
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Central Station 3
- Gleise: Märklin M-Gleis
- Alter: 49
Re: Steuerung CS3 per WLAN über Fitzbox
Hallo,
das kann ich nicht erklären. Ich habe mehrmals das Switch weggenommen und wieder dazwischen geschaltet . Mit Switch bleibt die Verbindung stabil, ohne ist ein dauerndes "Verbindung da, Verbindung weg, Verbindung da, Verbindung Weg usw.".
Jedenfalls habe ich seit dem Ruhe und eine stabile dauerhafte Verbindung zur CS3.
Gruß
Holger
das kann ich nicht erklären. Ich habe mehrmals das Switch weggenommen und wieder dazwischen geschaltet . Mit Switch bleibt die Verbindung stabil, ohne ist ein dauerndes "Verbindung da, Verbindung weg, Verbindung da, Verbindung Weg usw.".
Jedenfalls habe ich seit dem Ruhe und eine stabile dauerhafte Verbindung zur CS3.
Gruß
Holger