Verbindungsproblem nach Update der Märklin CS3 auf Vers. 1.4
-
Threadersteller - Beiträge: 1
- Registriert: Mo 18. Feb 2019, 08:13
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Märklin CS3
- Gleise: Märklin C-Gleis
- Alter: 58
Verbindungsproblem nach Update der Märklin CS3 auf Vers. 1.4
Hallo Stummi-Gemeinde,
Als Besitzer einer Märklin CS3 habe ich natürlich auch das Update auf Version 1.4 durchgeführt. Nach dem Update konnte ich mit Traincontroller meine Bahn nicht mehr steuern. Mitte eines anderen Mitgliedes aus dem TC-Forum, haben wir festgestellt, daß es an der Drehscheibe liegt. Wenn man so wie ich, die Drehscheibe mit der Adresse 225 benutzt bricht die Netzwerkverbindung nach einigen Sekunden ab. Löscht man die Adresse und gibt 0 ein, klappt die Verbindung einwandfrei und die Anlage läuft.
Hat jemand von eventuell einen tipp, wie man diesen Fehler beheben kann.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
mit freundlichen Grüßen
Albert Diekmann
Als Besitzer einer Märklin CS3 habe ich natürlich auch das Update auf Version 1.4 durchgeführt. Nach dem Update konnte ich mit Traincontroller meine Bahn nicht mehr steuern. Mitte eines anderen Mitgliedes aus dem TC-Forum, haben wir festgestellt, daß es an der Drehscheibe liegt. Wenn man so wie ich, die Drehscheibe mit der Adresse 225 benutzt bricht die Netzwerkverbindung nach einigen Sekunden ab. Löscht man die Adresse und gibt 0 ein, klappt die Verbindung einwandfrei und die Anlage läuft.
Hat jemand von eventuell einen tipp, wie man diesen Fehler beheben kann.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
mit freundlichen Grüßen
Albert Diekmann
Märklin C-Gleis, Märklin Central Station 3, L88 u. S88
LDT TT-Dec und Märklin 7286
TC Gold Vers. 9.0 A4
LDT TT-Dec und Märklin 7286
TC Gold Vers. 9.0 A4
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 25. Nov 2019, 11:03
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Marklin CS3+ und iTrain
- Gleise: Kunststof
- Wohnort: Zuidwolde
- Alter: 68
Re: Verbindungsproblem nach Update der Märklin CS3 auf Vers. 1.4
Ich habe das gleiche Problem mit Märklin CS3+. Vorher keine Probleme gehabt mit CS2. Ist schon eine Lösung gefunden?
Ich benutzte iTrain und CS3+ und TT-Dec Decoder von LTD.
Gerne höre ich von jemand.
Ich benutzte iTrain und CS3+ und TT-Dec Decoder von LTD.
Gerne höre ich von jemand.
Märklin CS3+ - iTrain - TT-DEC LDT - Viessmann 5211- LDT -RM-88-N- opto- Märklin 7286 - LDT HSI-88
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 662
- Registriert: So 23. Okt 2011, 19:05
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: PC
- Gleise: MMärklin C
- Alter: 100
Re: Verbindungsproblem nach Update der Märklin CS3 auf Vers. 1.4
Hallo Albert,
MfG
vik
Hast Du denn schon mal ausprobiert, was passiert, wenn Du der Drehscheibe eine andere Adresse zuweist?Albert Diekmann hat geschrieben: ↑Mo 18. Feb 2019, 15:52Wenn man so wie ich, die Drehscheibe mit der Adresse 225 benutzt bricht die Netzwerkverbindung nach einigen Sekunden ab. Löscht man die Adresse und gibt 0 ein, klappt die Verbindung einwandfrei und die Anlage läuft.
Hat jemand von eventuell einen tipp, wie man diesen Fehler beheben kann.
MfG
vik
Re: Verbindungsproblem nach Update der Märklin CS3 auf Vers. 1.4
Hallo,
Fehler wird mit der neuen Version behoben.
Grüße
Fehler wird mit der neuen Version behoben.
Grüße
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 25. Nov 2019, 11:03
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Marklin CS3+ und iTrain
- Gleise: Kunststof
- Wohnort: Zuidwolde
- Alter: 68
Re: Verbindungsproblem nach Update der Märklin CS3 auf Vers. 1.4
Danke. Und ist auch bekannt wann der neuen Update kommt von Märklin fúr den CS3?
Grüße, Nico
Grüße, Nico
Märklin CS3+ - iTrain - TT-DEC LDT - Viessmann 5211- LDT -RM-88-N- opto- Märklin 7286 - LDT HSI-88
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 22:09
- Nenngröße: 1
- Stromart: digital
- Steuerung: CS3
- Wohnort: Niedersachsen
- Alter: 56
Re: Verbindungsproblem nach Update der Märklin CS3 auf Vers. 1.4
Genau heute, auf 2.0.
Gruss
Jan
Bisher klappt es. Ein Update für die MS 2 auf 3.112 und die Gleisboxen auf 1.47 ist mitgeliefert.
Gruss
Jan
Bisher klappt es. Ein Update für die MS 2 auf 3.112 und die Gleisboxen auf 1.47 ist mitgeliefert.