Hallo zusammen,
meine Modellbautätigkeit wird für einige Zeit ausgesetzt. Die reale Welt verlangt nach mir. Habe 14 Tage Urlaub die ich für ein Umzug (zum Glück nicht meiner) und das renovieren zweier Wohnungen investieren werde (Kind in Not).
Aber nun nochmal zum Modellbau.
@Stefan 7: Wenn meine Bilder gefallen, stellt man gern wieder welche ein.
@Frank: Das war eine Stellprobe wegen den Höhen. Meine Rohre sollen über dem Tor in die Halle geführt werden. Trotz eines Denkfehlers klappt es noch gerade so. Deine Modellbauarbeit hat mich zu dieser Plattform inspiriert.
@Heiko: Auch wenn es kein reales Vorbild gibt, habe ich schon eine Vorstellung über die Funktionsweise der Tankanlage usw. Somit ergeben sich die Rohrverbindungen die zu verlegen sind.
Bei den Fenstern war ich bei der Bemalung sehr vorsichtig. Es sollten doch die umfangreichen Inneneinrichtungen zu sehen sein. Da der Einblick durch die offenen Tore und Oberlichter gegeben ist, werde ich mich wohl nochmals über die Fenster hermachen.
@ Gottfried: Schön das Dir die Lüftungsgitter gefallen. Sie bestehen aus sehr feinen Stahlgewebe der auch für Filter eingesetzt wird. Für die Bearbeitung waren alle meine Werkzeuge nicht zu gebrauchen. Überraschender Weise war eine Haushaltsschere das ideale Werkzeug, aber der Verschleiss....
@Harry: Danke für Dein Bild. Es sieht seht intressant aus.

Aber meine Plattform soll nur ein Tanklager für Heizöl und div. Chemische Substanzen mit Mischanlage sein. Es versorgt meine Fabrik damit. Stellt selbst aber keine Chemischen Produkte her. Ebenfalls wurde eine Kühlanlage auf der Plattform installiert.
Für eine Chemische Fabrik müsste man ab 2 m² anfangen zu Planen

Den Platz habe ich leider nicht dafür.
Herzliche Grüße aus der wachsenden Fabrik
Bernd