Der Mittelteil der Brücke ist schon seit einiger Zeit fertiggestellt. Mit dem Ein- bzw. Anbau der Vorbrücken werde ich aus folgendem Grund noch warten:
Wie vielleicht einige Mitgleider wissen, liegt das Vorbild der Brücke in einer Kurve. Das Faller-Modell ist jedoch gerade konstruiert. Die erforderlichen Umbaumaßnahmen wurden im www zwar schon mehrfach beschrieben, trotzdem bin ich erst nach langem Nachdenken und dem Verwerfen zahlreicher Ansätze auf eine Lösung gekommen, die mir gleichermaßen praktikabel erscheint und das Modell dem Vorbild in Sachen Statik auch noch etwas näher bringt.
Also wurde zunächst damit begonnen, vorbildgerchte Widerlager für den Brückenbogen zu konstruieren (diese liegen dem Faller-BAusatz nicht bei). "In Echt" sind diese unter allen 4 Auflagepunkten unterschiedlich hoch gemauert. Für deren Nachbildung ging ich wie folgt vor:
zunächst sägte ich 2 11,5 cm breite Bretter, eines 58,4 und das andere 60 cm lang, zurecht (mit dem Brückenbogen zusammen ergibt das ungefähr eine 1:100 - Höhe von 78 Metern bei einem Gefälle von 2,22 %). Diese Bretter sparte ich am oberen Ende so aus, dass an den Außenkanten jeweils zwei 1 cm breite Stege übrig blieben (die Fotos werden's verdeutlichen

Diese Stege bilden nun die Basis für die Brückenlager. Mit Styropor umkleidet und in die richtige Form geschnibbelt sieht das dann so aus:

Der Styropor-Pfeiler (Seite Ausserberg) mit Gips überzogen:

Zum Schluss noch eine erste Gesamtansicht:

