Hallo
wie schon angekündigt, möchte ich noch ein paar Bilder meiner Baustelle zeigen.

Auf diesem Bild kann man ganz gut die Gleisentwicklung im Güterbereich erkennen, von rechts nach links ist folgendes zu sehen:
5 Richtgleise für den Rangierbahnhof,
1 Lokverkehrsgleis zum Betriebswerk,
4 Ein-/Ausfahrgleise, beidseitig an die Strecke angeschlossen,
zweigleisiger Haltepunkt an der Hauptstrecke (2 S-Bahnzüge),
und dahinter eine Ebene höher der Personenkopfbahnhof.
Ganz im Hintergrund, hinter dem Gang, erkennt man noch die Paradestrecke

Hier nochmals der Blick über das Gleisfeld des Personenbahnhofes, die beiden provisorisch aufgestellten Brücken kreuzen die Zufahrt des Güterbahnhofes,
daneben befindet sich das Bw des Rangierbahnhofes,
und ganz in der Ecke sieht man die zweite Wendel vom zweiten Schattenbahnhof.

Nochmals das ganze im Überblick. Der Anlagentisch steht frei im Raum und ist zwei Meter breit, die beiden Bahnhofsteile sind wegen der Zugänglichkeit jeweils ca. 85 cm tief, in der Mitte entsteht ein Streifen mit Landschaft, welche die Teile optisch trennen soll. Der Bediehnungsgang auf der rechten Seite ist ca ein Meter breit, dann folgt nochmals ein Anlagenstück mit ca. 80 cm Breite, hier dominiert die Landschaft als Kontrast zur Großstadt.

Gespeist werden die Bahnhöfe aus zwei jeweils neungleisigen Schattenbahnhöfen mit einer Gleislänge von je sechs Metern. So lassen sich je Gleis zwei lange Garnituren hintereinander abstellen. Die Breite der Schattenbahnhöfe bertägt ca. 65 cm, um bei Problemen als gut erreichen zu können. Alle Gleise haben annähernd die gleiche Nutzlänge.