Hallo Sebastian
Dieses Mehrgenerationenprojekt gefällt mir schon jetzt.Klasse Modellbau den ich hier bisher gesehen habe.Wenn die Ausmaße der Anlage so werden wie beschrieben ,dann habt Ihr ein ordentliches Stück Arbeit vor Euch.
Oder ist da evtl. schon was fertig,denn ich glaube ich habe gelesen und verstanden (korrigiere mich bitte wenn falsch)das Ihr den Bericht erst später begonnen habt hier als Thread,während die Bahn schon länger im Bau ist.
Mich würde auch mal interessieren wie alt Ihr seid Du und Dein Vater.Mann kann sich dann immer etwas besser vorstellen wer da am Werk ist.Diese Angaben aber selbstverständlich bitte nur wenn Du magst Sebastian
Mein Vater hat mich ebenfalls mit dem Bahnvirus angesteckt, allerdings ist er was den Modellbahnbau angeht nicht mehr aktiv,aber er schaut immer wieder rein bei mir und ist insbesondere dem dampfenden Vorbild sehr verbunden.Das auch die älteren Herren mal einen Schubser brauchen kann ich gut nachvollziehen.Mein Vater haderte immer mit dem Kauf eines Oldtimers an dem er als junger Mann jahrelang arbeitete (also an diesem Typ Auto,Opel Kapitän).
Ich fragte ihn dann wann er das denn nun tun wollte und worauf er mit damals 73 Jahren wohl noch warten möchte........ das half

.Heute betreuen wir das Auto gemeinsam und er hat den Kauf nie bereut.
Ich kenne also solche Gemeinschaftsprojekte und sowas ist prima.
Daher wünsche ich Euch beiden viel Freude beim Bauen und hier im Forum. Ich schaue auf jeden Fall wieder rein.
Beste Grüße und bis später sagt Willi...Der Dampfer
PS..... ach ja Du hattest Sorge hier nicht Schritt halten zu können

Werter Sebastian ...Sei Dir sicher, hier geht es nicht um Wettbewerb, jeder ist willkommen ob Spielanlage oder High End Digitalbahn.Es kommt auf den gemeinsamen Austausch und Spaß an und jeder baut wir er kann und will.Mobabau ist nämlich eine Kunstform und Kunst ist tausendfach möglich
Abgesehen davon....Wenn Du/Ihr so weiter baut wie bisher gesehen,wird das von selber ein Meisterwerk
