Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald vorbei am Felsbrocken in Spur H0
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 20:21
- Nenngröße: 0e
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 63
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Hallo Kai-Nils,
In der Literatur rund um das Todtnauerli, gibt es keine Prellböcke an den Stumpfgleisen.
Weder in Zell, noch an den Zwischenstationen, in Todtnau oben hörten die Bahnhofsgleise
direkt im Straßenpflaster, Teer auf.
Ich bin im Besitz des Buches über die Entstehung der Schmalspur Zell - Todtnau, finde es faszinierend wie es damals ab ging.
Gruß Udo
In der Literatur rund um das Todtnauerli, gibt es keine Prellböcke an den Stumpfgleisen.
Weder in Zell, noch an den Zwischenstationen, in Todtnau oben hörten die Bahnhofsgleise
direkt im Straßenpflaster, Teer auf.
Ich bin im Besitz des Buches über die Entstehung der Schmalspur Zell - Todtnau, finde es faszinierend wie es damals ab ging.
Gruß Udo
Zuletzt geändert von Todtnauerli am Do 25. Feb 2021, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Vieles kann man ändern, manches nicht..... Besserwisser, Pufferküsser,Weichenschmierer,Nietenzähler.....
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 20:21
- Nenngröße: 0e
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 63
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Hallo ,
...... geschafft die ersten Lagen Bodenbedeckung sind eingebracht.... nun kommt die Feinabeit.
Wichtig ist das der Anlagenboden eine erste Landschaftgestaltung erfahren durfte.







Gruß Udo
...... geschafft die ersten Lagen Bodenbedeckung sind eingebracht.... nun kommt die Feinabeit.
Wichtig ist das der Anlagenboden eine erste Landschaftgestaltung erfahren durfte.







Gruß Udo
Vieles kann man ändern, manches nicht..... Besserwisser, Pufferküsser,Weichenschmierer,Nietenzähler.....
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 20:21
- Nenngröße: 0e
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 63
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Hallo zusammen,
Viel Neues gibt es im Moment nicht zu schreiben über die Schmalspur....Hoffe das bis Morgen mein Bahnhof Todtnau-Stadt
Kommt.
Dennoch für die Kurzweiligkeit ein Video.
Gruß Udo
Viel Neues gibt es im Moment nicht zu schreiben über die Schmalspur....Hoffe das bis Morgen mein Bahnhof Todtnau-Stadt
Kommt.
Dennoch für die Kurzweiligkeit ein Video.
Gruß Udo
Vieles kann man ändern, manches nicht..... Besserwisser, Pufferküsser,Weichenschmierer,Nietenzähler.....
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
-
- S-Bahn (S)
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 16. Okt 2020, 18:40
- Nenngröße: 0e
- Stromart: digital
- Steuerung: MS 2
- Gleise: Märklin M
- Wohnort: Rheinberg
- Alter: 57
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Danke für die bewegten Bilder,
wenn ich auch nur ansatzweise soweit wäre.....
Viele Grüße
Dirk
wenn ich auch nur ansatzweise soweit wäre.....
Viele Grüße
Dirk
Alle haben gesagt das es nicht geht, dann kam einer der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.
-
- S-Bahn (S)
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 16. Okt 2020, 18:40
- Nenngröße: 0e
- Stromart: digital
- Steuerung: MS 2
- Gleise: Märklin M
- Wohnort: Rheinberg
- Alter: 57
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Danke für die bewegten Bilder,
wenn ich auch nur ansatzweise soweit wäre.....
Viele Grüße
Dirk
wenn ich auch nur ansatzweise soweit wäre.....
Viele Grüße
Dirk
Alle haben gesagt das es nicht geht, dann kam einer der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 20:21
- Nenngröße: 0e
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 63
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Hallo Ralf,
danke für das vorbei schauen..... immer mit der Ruhe... das wird schon.
Ich baue jetzt gerade mal knapp ein Jahr an meiner Spur 0e......
.....Denke ach wenn ich nur schon weiter wäre.....
Glaube das liegt manchmal an unserer Ungeduld.
Gruß Udo
danke für das vorbei schauen..... immer mit der Ruhe... das wird schon.
Ich baue jetzt gerade mal knapp ein Jahr an meiner Spur 0e......
.....Denke ach wenn ich nur schon weiter wäre.....
Glaube das liegt manchmal an unserer Ungeduld.
Gruß Udo
Vieles kann man ändern, manches nicht..... Besserwisser, Pufferküsser,Weichenschmierer,Nietenzähler.....
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa 16. Dez 2017, 22:50
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Hallo Udo,
sehr schöner Film mit der Fahrt über die Strecke.
Gerne noch mehr bewegte Bilder
Freundliche Grüße
Gunther
sehr schöner Film mit der Fahrt über die Strecke.
Gerne noch mehr bewegte Bilder

Freundliche Grüße
Gunther
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 20:21
- Nenngröße: 0e
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 63
Betriebsgelände Todtnau Stadt
Hallo,
im Moment gibt es nicht viel zu berichten.Könnte auch etwas mangelnde Motivation sein........
Meine Baustelle Todtnau Endbahnhof gewinnt nur Millimeter um Millimeter an Fortschritt.
Seit 2 Wochen liegt der Bahnhofbausatz des EG Todtnau Stadt unberührt auf dem Basteltisch.
Um mir ein Bild vorzustellen, ist kurzerhand der Bahnhof Wembachhausen als Platzhalter
eingesprungen........


Derzeit sieht es so aus....
Gruss Udo
im Moment gibt es nicht viel zu berichten.Könnte auch etwas mangelnde Motivation sein........
Meine Baustelle Todtnau Endbahnhof gewinnt nur Millimeter um Millimeter an Fortschritt.
Seit 2 Wochen liegt der Bahnhofbausatz des EG Todtnau Stadt unberührt auf dem Basteltisch.
Um mir ein Bild vorzustellen, ist kurzerhand der Bahnhof Wembachhausen als Platzhalter
eingesprungen........


Derzeit sieht es so aus....
Gruss Udo
Vieles kann man ändern, manches nicht..... Besserwisser, Pufferküsser,Weichenschmierer,Nietenzähler.....
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 20:21
- Nenngröße: 0e
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 63
Betriebsgelände Todtnau Stadt
Hallo,
im Bereich des Lokschuppen und Kohlebehandlung wurde einiges ergänzt.
Ein passender Kohlebansen für Nebenbahn/ Schmalspur wurde gebaut.
Morgen kommt etwas Farbe an den Bansen.



Gruß Udo
im Bereich des Lokschuppen und Kohlebehandlung wurde einiges ergänzt.
Ein passender Kohlebansen für Nebenbahn/ Schmalspur wurde gebaut.
Morgen kommt etwas Farbe an den Bansen.



Gruß Udo
Vieles kann man ändern, manches nicht..... Besserwisser, Pufferküsser,Weichenschmierer,Nietenzähler.....
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 20:21
- Nenngröße: 0e
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 63
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Hallo,
um die Größedes Endbahnhof Todtnau mit der Gleisanlage in einem Gesamtblick zu bekommen,
Ist ein Panoramabild erstellt worden.

Gruß Udo
um die Größedes Endbahnhof Todtnau mit der Gleisanlage in einem Gesamtblick zu bekommen,
Ist ein Panoramabild erstellt worden.

Gruß Udo
Vieles kann man ändern, manches nicht..... Besserwisser, Pufferküsser,Weichenschmierer,Nietenzähler.....
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 20:21
- Nenngröße: 0e
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 63
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Hallo,
das EG von Todtnau nimmt langsam Formen an. Der Bausatz stammt von HS Desgin. Ursprünglich ist es ein Italinischer
Nebenbahnhof. HS Desgin hat mir den Bahnhof soweit abgeändert das er auch als Badischer Nebenbahnhof durchgeht.
Habe hier die ersten Bilder von dem EG.








Gruß Udo
das EG von Todtnau nimmt langsam Formen an. Der Bausatz stammt von HS Desgin. Ursprünglich ist es ein Italinischer
Nebenbahnhof. HS Desgin hat mir den Bahnhof soweit abgeändert das er auch als Badischer Nebenbahnhof durchgeht.
Habe hier die ersten Bilder von dem EG.








Gruß Udo
Vieles kann man ändern, manches nicht..... Besserwisser, Pufferküsser,Weichenschmierer,Nietenzähler.....
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
-
- S-Bahn (S)
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 16. Okt 2020, 18:40
- Nenngröße: 0e
- Stromart: digital
- Steuerung: MS 2
- Gleise: Märklin M
- Wohnort: Rheinberg
- Alter: 57
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Ganz großes Kino was du da machst.
Hast den Landschaftsbau ja fast abgeschlossen und kannst dann am schweineschnaeuzchen weitermachen.
Viele Grüße
Dirk
Hast den Landschaftsbau ja fast abgeschlossen und kannst dann am schweineschnaeuzchen weitermachen.
Viele Grüße
Dirk
Alle haben gesagt das es nicht geht, dann kam einer der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 20:21
- Nenngröße: 0e
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 63
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Hallo Dirk,
Danke für das vorbeischauen. Da fehlt noch viel am Todtnauer Endbahnhof.Es ist aber die Richtung gegeben wohin
Die Reise führt..
Tja, am Wismarer sollte es irgendwann weitergehen.
Gruß Udo
Danke für das vorbeischauen. Da fehlt noch viel am Todtnauer Endbahnhof.Es ist aber die Richtung gegeben wohin
Die Reise führt..
Tja, am Wismarer sollte es irgendwann weitergehen.
Gruß Udo
Vieles kann man ändern, manches nicht..... Besserwisser, Pufferküsser,Weichenschmierer,Nietenzähler.....
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1008
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:36
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS2/3, Can Digital, WDP
- Gleise: C-Gleis
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Moin Udo,
da hat sich ja wieder ordentlich was getan, wirkt alles sehr stimmig.......
da hat sich ja wieder ordentlich was getan, wirkt alles sehr stimmig.......
mit modellbahnerischen Grüßen
Manuel
Meine Anlage: viewtopic.php?f=64&t=83154&hilit=erlenau
Mein H0e Bahnhof: viewtopic.php?f=64&t=55587&start=25&hilit=h0e+bahnhof
Manuel
Meine Anlage: viewtopic.php?f=64&t=83154&hilit=erlenau
Mein H0e Bahnhof: viewtopic.php?f=64&t=55587&start=25&hilit=h0e+bahnhof
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 20:21
- Nenngröße: 0e
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 63
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Moin Manuel,
danke fürs reinschauen, die Richtung ist gegeben, jetzt kommt die Feinarbeit....
Gruß Udo
danke fürs reinschauen, die Richtung ist gegeben, jetzt kommt die Feinarbeit....
Gruß Udo
Vieles kann man ändern, manches nicht..... Besserwisser, Pufferküsser,Weichenschmierer,Nietenzähler.....
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa 16. Dez 2017, 22:50
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Hallo Udo,
kann mich Manuel und Dirk nur anschließen, der Todtnauer Endbahnhof Dir ist sehr gut gelungen.
Freue mich auf weiter Bilder von Deiner Anlage und auch vom Wismarer Schienebus.
Feundliche Grüße
Gunther
kann mich Manuel und Dirk nur anschließen, der Todtnauer Endbahnhof Dir ist sehr gut gelungen.

Freue mich auf weiter Bilder von Deiner Anlage und auch vom Wismarer Schienebus.
Feundliche Grüße
Gunther
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 20:21
- Nenngröße: 0e
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 63
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Hallo
,
was gibt es Neues im Südschwarzwald...... es hat sich Fahrzeugtechnisch Zuwachs eingestellt.
Konnte eine FLM Magic Train In der Bucht ersteigern. Nagelneu,auch die dazugehörige OVP.
Bin begeistert vom Gesamtzustand der Lokomotive.
Die Kleine wird jetzt noch umgebaut für Pickelbahner mit Krach. Mit dem Miniaturmötorchen
sollte es machbar sein...... werde zur gegebenen Zeit darüber berichten........
Noch ein paar Details zur Lok...
Magic Train 2205. BR 99 DR
.....jetzt aber einige Bilder von der Kleinen....





Gruß Udo
was gibt es Neues im Südschwarzwald...... es hat sich Fahrzeugtechnisch Zuwachs eingestellt.
Konnte eine FLM Magic Train In der Bucht ersteigern. Nagelneu,auch die dazugehörige OVP.
Bin begeistert vom Gesamtzustand der Lokomotive.
Die Kleine wird jetzt noch umgebaut für Pickelbahner mit Krach. Mit dem Miniaturmötorchen
sollte es machbar sein...... werde zur gegebenen Zeit darüber berichten........
Noch ein paar Details zur Lok...
Magic Train 2205. BR 99 DR
.....jetzt aber einige Bilder von der Kleinen....





Gruß Udo
Vieles kann man ändern, manches nicht..... Besserwisser, Pufferküsser,Weichenschmierer,Nietenzähler.....
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 168
- Registriert: Sa 6. Aug 2016, 18:14
- Nenngröße: 0
- Stromart: DC
- Steuerung: DelTang RC
- Gleise: Peco 0e
- Alter: 60
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Hi.
Dann wollen wir mal für dich hoffen, das die 30 Jahre alte 2- Leiter Lok auf den 70 Jahre alten M Gleisen ordentlich funktioniert. Auf C- Gleis hätte ich mir da weniger Sorgen gemacht. aber das alte M Gleis ist doch von der Rad- Schiene Geometrie her ziemlich anders als die NEM, nach der die Radsätze der Stainz gefertigt wurden. Im Gegensatz zu den Wagen kann man bei Loks die Radsätze ja nicht so ohne weiteres austauschen...
Meine Stainz läuft auf dem relativ modernen Peco 0e Gleis einwandfrei, fast schon überraschend gut. Zusammen mit Eigenbauten auf H0 DC Fahrwerken, Bausätzen und Bachmann 0n30 Fahrzeugen funktioniert das alles einwandfrei... Sollte es also bei dir zu Problemen, z.B. in Weichen kommen, dann liegt das vermutlich daran, das die Stainz für deine Nostalgie- Anlage zu "modern" ist, genauer zu moderne Räder hat.
Das ist übrigens auch der Grund, warum ich keine Minex Loks im Einsatz habe. Die V22 habe ich als (fein detailliertes) 3D Druck Modell, das ich beliebig oft mit meinem Resin Drucker ausdrucken kann. Da besteht also ohnehin kein Bedarf. Aber die Dampflok könnte mir gefallen, doch ich scheue den Aufwand mit den Rädern.
Dann wollen wir mal für dich hoffen, das die 30 Jahre alte 2- Leiter Lok auf den 70 Jahre alten M Gleisen ordentlich funktioniert. Auf C- Gleis hätte ich mir da weniger Sorgen gemacht. aber das alte M Gleis ist doch von der Rad- Schiene Geometrie her ziemlich anders als die NEM, nach der die Radsätze der Stainz gefertigt wurden. Im Gegensatz zu den Wagen kann man bei Loks die Radsätze ja nicht so ohne weiteres austauschen...
Meine Stainz läuft auf dem relativ modernen Peco 0e Gleis einwandfrei, fast schon überraschend gut. Zusammen mit Eigenbauten auf H0 DC Fahrwerken, Bausätzen und Bachmann 0n30 Fahrzeugen funktioniert das alles einwandfrei... Sollte es also bei dir zu Problemen, z.B. in Weichen kommen, dann liegt das vermutlich daran, das die Stainz für deine Nostalgie- Anlage zu "modern" ist, genauer zu moderne Räder hat.
Das ist übrigens auch der Grund, warum ich keine Minex Loks im Einsatz habe. Die V22 habe ich als (fein detailliertes) 3D Druck Modell, das ich beliebig oft mit meinem Resin Drucker ausdrucken kann. Da besteht also ohnehin kein Bedarf. Aber die Dampflok könnte mir gefallen, doch ich scheue den Aufwand mit den Rädern.
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3681
- Registriert: Do 11. Jun 2015, 11:22
- Nenngröße: H0e
- Gleise: Märklin/ Roco H0e
- Wohnort: Nähe Lüneburg
- Alter: 54
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Moin Udo
,
... Glückwunsch zur neuen Lok
Ist immer wieder schön, wenn eine Kleinbahn wächst.
Das mit den Kleinigkeiten und ausgestalten kenne ich selbst
zu genüge

... Glückwunsch zur neuen Lok



Ist immer wieder schön, wenn eine Kleinbahn wächst.
Das mit den Kleinigkeiten und ausgestalten kenne ich selbst
zu genüge

Gruß Thomas
GKB

Rummelplatz
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=151781
Marzipandealer
Der Kasperle
der ist da
GÖHRENTIN vom 20.02. bis 07.03.

GKB

Rummelplatz
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=151781
Marzipandealer

Der Kasperle


-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 20:21
- Nenngröße: 0e
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 63
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Hallo Thomas,
freut mich das du mal wieder reinschaust..
Die Kleine BR 99 ist umgebaut.....
Werde noch ein kleines Video einstellen.
Gruß Udo
freut mich das du mal wieder reinschaust..


Werde noch ein kleines Video einstellen.
Gruß Udo
Vieles kann man ändern, manches nicht..... Besserwisser, Pufferküsser,Weichenschmierer,Nietenzähler.....
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 20:21
- Nenngröße: 0e
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 63
BR 99 2225 FLM Magic Train umgebaut für Mittelleitergleissystem
Hallo zusammen,
fast vergessen das Weichenfahrvideo der BR 99 .........
Damit wäre das geklärt.... Weiter geht es mit der Ausgestaltung.
Gruß Udo
fast vergessen das Weichenfahrvideo der BR 99 .........
Damit wäre das geklärt.... Weiter geht es mit der Ausgestaltung.
Gruß Udo
Vieles kann man ändern, manches nicht..... Besserwisser, Pufferküsser,Weichenschmierer,Nietenzähler.....
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 20:21
- Nenngröße: 0e
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 63
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Hallo ,
Ein paar Momentaufnahmen...... und ab ins Wochenende.








Gruß Udo
Ein paar Momentaufnahmen...... und ab ins Wochenende.








Gruß Udo
Vieles kann man ändern, manches nicht..... Besserwisser, Pufferküsser,Weichenschmierer,Nietenzähler.....
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 219
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 15:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog AC
- Steuerung: händisch
- Gleise: M-Gleis
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald
Salli Udo,
nach deinem Besuch bei mir in Bobschigghausen habe ich heute morgen gleich mal einen Gegenbesuch unternommen. Du solltest deine Wiesental-Schmalspur ruhig in deiner Signatur verlinken, damit man sie schneller finden kann, denn ein Besuch hier lohnt sich.
Du hast ein interessantes Konzept auf traumhaften Platzverhältnissen absolut sehenswert umgesetzt, mit toller Landschaftsgestaltung und vielen Details. Auch die vielen verschiedenen Perspektiven, aus denen du fotografierst, gefallen mir sehr.
Der absolute Flash waren für mich aber diese zwei Bilder deiner H0-Anlage:
Heimwehlicher Gruß
Krautbert
nach deinem Besuch bei mir in Bobschigghausen habe ich heute morgen gleich mal einen Gegenbesuch unternommen. Du solltest deine Wiesental-Schmalspur ruhig in deiner Signatur verlinken, damit man sie schneller finden kann, denn ein Besuch hier lohnt sich.
Du hast ein interessantes Konzept auf traumhaften Platzverhältnissen absolut sehenswert umgesetzt, mit toller Landschaftsgestaltung und vielen Details. Auch die vielen verschiedenen Perspektiven, aus denen du fotografierst, gefallen mir sehr.
Der absolute Flash waren für mich aber diese zwei Bilder deiner H0-Anlage:
Das erinnerte mich prompt an die gute, alte Zeit, als man in den wilden Schluchten im Höllen-, Wehra- und Albtal noch ungestraft klettern durfte. Gibt's von dieser phantastischen Felsgestaltung noch mehr zu sehen, bzw. einen Tröt, in dem du die H0-Anlage vorstellst?Todtnauerli hat geschrieben: ↑So 2. Aug 2020, 10:14 ...
die große Gebirgsschlucht ist die letzte große Aktion an
der Spur H0 gewesen.
...
...
Heimwehlicher Gruß
Krautbert
Meine kleine M-Gleis-Anlage: Bobschigghausen im Dunkelwald
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 20:21
- Nenngröße: 0e
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 63
Re: Mit der Märklin Minex Schmalspurig durch den Schwarzwald vorbei am Felsbrocken in Spur H0
Salli Krautbert,
....den Schmalspur Thread habe ich nun über die Thread Überschrift so ergänzt das die H0 mit eingebunden ist.
In diesem Fall werden hier in regelmäßigen Abständen ein paar Anmerkungen zur H0 erfolgen.....
Gruß Udo
....den Schmalspur Thread habe ich nun über die Thread Überschrift so ergänzt das die H0 mit eingebunden ist.
In diesem Fall werden hier in regelmäßigen Abständen ein paar Anmerkungen zur H0 erfolgen.....
Gruß Udo
Vieles kann man ändern, manches nicht..... Besserwisser, Pufferküsser,Weichenschmierer,Nietenzähler.....
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 20:21
- Nenngröße: 0e
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 63
.....zum Felsbrocken in H0
Hallo zusammen,
na dann riskieren wir mal einen Blick zum Felsbrocken in der Spur H0... Irgendwo in den Tiefen des Forum dürfte die Anlage schlummern. Manch
einer kann sich vielleicht noch an die Anlage erinnern.
es kommen immer noch Änderungen und Ergänzungen hinzu. Die Front des Felsbrocken wurde nochmals überarbeitet, einige Felsformationen
kammen noch hinzu. An der großen Aussenwand wurde ein Felsplateu angebaut ,auf dem nun ein Schwarzwaldhof mit Bewohner und Viehbestand
Platz gefunden hat. Rückseitig am Felssockel befindet sich ein Wasserfall ,die Tribergerwasserfälle lassen grüssen.
......hier nochmals ein Foto aus einer Höhe von 2,21m,auf den linken Anlagenteil. Mittlerweile hat sich die Anlage
so ausgebreitet das es keine Möglichkeit eines Gesamtbild mehr gibt. Mit im Bild Teile des Gebirgsbahnhof Zindelstein mit
Ladegleisen und Kehrschleife.

Die nächsten Bilder sind von der Rückwand aufgenommen , lassen eine kleinen Blick in die Anlage zu.

die Aufnahme zeigt die Rückwand mit dem davorgebauten Felsplateu

.....nun folgen noch ein paar Bilder um sich in etwa eine Eindruck von der Anlage zu verschaffen.






Gruss Udo
na dann riskieren wir mal einen Blick zum Felsbrocken in der Spur H0... Irgendwo in den Tiefen des Forum dürfte die Anlage schlummern. Manch
einer kann sich vielleicht noch an die Anlage erinnern.
es kommen immer noch Änderungen und Ergänzungen hinzu. Die Front des Felsbrocken wurde nochmals überarbeitet, einige Felsformationen
kammen noch hinzu. An der großen Aussenwand wurde ein Felsplateu angebaut ,auf dem nun ein Schwarzwaldhof mit Bewohner und Viehbestand
Platz gefunden hat. Rückseitig am Felssockel befindet sich ein Wasserfall ,die Tribergerwasserfälle lassen grüssen.
......hier nochmals ein Foto aus einer Höhe von 2,21m,auf den linken Anlagenteil. Mittlerweile hat sich die Anlage
so ausgebreitet das es keine Möglichkeit eines Gesamtbild mehr gibt. Mit im Bild Teile des Gebirgsbahnhof Zindelstein mit
Ladegleisen und Kehrschleife.

Die nächsten Bilder sind von der Rückwand aufgenommen , lassen eine kleinen Blick in die Anlage zu.

die Aufnahme zeigt die Rückwand mit dem davorgebauten Felsplateu

.....nun folgen noch ein paar Bilder um sich in etwa eine Eindruck von der Anlage zu verschaffen.






Gruss Udo
Vieles kann man ändern, manches nicht..... Besserwisser, Pufferküsser,Weichenschmierer,Nietenzähler.....
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250
Die Minex. https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=180513
Der Felsen.(Closed) https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... &start=250