RE: Märklin Digitaldrehscheibe

#26 von Hill ( gelöscht ) , 30.03.2013 19:53

Hallo Volker,

Nächstes Problem! Ich besitze den 7687. Hoffe Du steinigst mich jetzt nicht.
War fest der Meinung es der 7686. Sorry!!!
(sehr peinlich)


Hill

RE: Märklin Digitaldrehscheibe

#27 von V Friedrich , 30.03.2013 20:15

Zitat von Hill
Hallo Volker,

Nächstes Problem! Ich besitze den 7687. Hoffe Du steinigst mich jetzt nicht.
War fest der Meinung es der 7686. Sorry!!!
(sehr peinlich)



Hallo Hill,

nicht weiter schlimm. Mit dem kenne ich mich nicht aus, aber ich kann mir vorstellen das da ein ähnlicher Treiber drin ist. Hast Du da mal ein Bild von?

Gruß
Volker


 
V Friedrich
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.708
Registriert am: 01.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3 WDP2021
Stromart Digital


RE: Märklin Digitaldrehscheibe

#28 von Peter BR44 , 30.03.2013 20:49

Hallo Hill,

dass der 7687 Decoder etwas anders angeschlossen wird,
als der alte 7686, ist dir bekannt?


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin Digitaldrehscheibe

#29 von Hill ( gelöscht ) , 30.03.2013 21:08

Hi Peter,

Ja, ist bekannt. Zur Ansteuerung brauche ich ja nur "B" und "0" neben den Anschlüssen für die Kontrolllampen. Die anderen sind ja für Fahrstrom auf der Bühne. 1x Mittelleiter und 1x Schiene rechts und 1x Schiene links.

Wie kann ich ein Bild hier einfügen?


Hill

RE: Märklin Digitaldrehscheibe

#30 von Peter BR44 , 30.03.2013 21:22

Hallo Hill,

Zitat von Hill
.........Wie kann ich ein Bild hier einfügen?


guckst Du hier.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin Digitaldrehscheibe

#31 von Hill ( gelöscht ) , 30.03.2013 21:40

Hier das Bild


Hill

RE: Märklin Digitaldrehscheibe

#32 von V Friedrich , 31.03.2013 07:01

Hallo Hill,

hier kann ich Dir leider aus der Ferne nicht mehr helfen.

Gruß
Volker


 
V Friedrich
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.708
Registriert am: 01.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3 WDP2021
Stromart Digital


RE: Märklin Digitaldrehscheibe

#33 von Hill ( gelöscht ) , 31.03.2013 09:07

Macht nix!

Habe mein Problem mal an Märklin geschrieben. Mal sehen was sie zu sagen haben.

Jetzt aber mal frohe Ostern.


Hill

RE: Märklin Digitaldrehscheibe

#34 von Peter BR44 , 31.03.2013 09:27

Moin Hill,

bei 200 KM Entfernung sind wir mal eben nicht schnell da,
um dein Problem zu lösen.
Und mit der Post ist auch zu Aufwendig, preislich gesehen.
Da geht es mir jetzt nun wie Volker.
Ohne das Teil in der "Hand" zu halten, wird es nun schwierig
den Fehler bzw. die Macke des Decoders zu finden.

Schau mer mal, was Märklin antwortet.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin Digitaldrehscheibe

#35 von BigBoy ( gelöscht ) , 31.03.2013 14:46

Hallo zusammen,
ich bin ganz neu im Forum und bitte bereits im Voraus um Entschuldigung, falls nicht alles so ist, wie es hier üblicherweise erwartet wird.
Seit einiger Zeit verfolge ich bereits einige Themen im Forum und habe gestern den Beitrag zum Digitaldekoder gesehen und spontan entschlossen mich anzumelden.
Ich hatte exakt das gleiche Problem. Einen neuen Digitaldekoder 7687 zu meiner Drehscheibe 7286 erworben. Ich war total entäuscht: Drehscheibe lief im Programmiermodus, aber nicht im Normalbetrieb. Ich wollte den Dekoder bereits umtauschen.
Hintergrund ist aber eigentlich ganz einfach, wird aber leider nirgends erwähnt. Die Steuerung des Antriebs im Programmiermodus ist anders als im Normalmodus. Im Normalmodus kann man die Kraft mit der die Drehscheibe angesteuert werden soll regulieren. Werksseitig ist der Dekoder voreingestellt. Leider verliert der Dekoder diese Einstellung manchmal -wodurch ist mir nicht bekannt- und dann steht er quasi auf 0. Deshalb das Schaltgeräusch, aber keine Bewegung. Abhilfe: Dekoder in den Programmiermodus setzen (zb: CS2 an/aus) und innerhalb 5sec. Input drücken. Dann direkt auf Gleis 24 tippen und die end Taste betätigen. Danach gewohnt programmieren. Dann sollte es funktionieren. Bei mir war es wenigstens so.

mfg Det


BigBoy

RE: Märklin Digitaldrehscheibe

#36 von Peter BR44 , 31.03.2013 15:30

Hallo und Willkommen bei den Stummis Detlef,

Das habe ich aber auch noch nicht gehört mit dem Programmieren!
Wie bist Du an diese Info gekommen?
Wenn es Hill auch hilft, sind wir wieder um eine Erfahrung reicher
die so manch einem helfen kann.
Dafür vielen Dank.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin Digitaldrehscheibe

#37 von bernd stegen ( gelöscht ) , 01.04.2013 12:04

Mal noch von mir eine Meldung dazu,
während meiner Bemühungen die Drehscheibe einzurichten, ist es wiederholt zu Drehzahländerungen gekommen, da mich aber erst mal die Verbindung Drehscheibe -> CS1 r -> TC interessiert hat habe ich den Hinweis auf Seite 5 in der BA von Märklin nicht weiter verfolgt. Die Scheibe läuft schön langsam und ruhig. Wie gesagt, es war anderes wichtig. Das der Decoder defekt ist glaube ich auch nicht ganz.

Hier nun mal die Seite 5 aus der Märklin BA 7687


Gruß Bernd


bernd stegen

RE: Märklin Digitaldrehscheibe

#38 von BigBoy ( gelöscht ) , 01.04.2013 12:25

Hallo Peter,

ich hatte den Dekoder zu meinem Händler zurückgebracht und dieser hat in eingeschickt. Antwort von Märklin: Dekoder i.O., Motordrehzahl neu eingestellt. Zurück an meiner Drehscheibe das gleiche negative Ergebnis, klackern und keine Bewegung. Wieder zum Händler und Dekoder zurückgegeben. Dieser hat sich mit Märklin in Verbindung gesetzt und Märklin hat mich in der folgenden Woche angerufen und mir diesen Hinweis gegeben. Danach hat es funktioniert.

Hallo Bernd,

den Hinweis in der Anleitung habe ich nicht beachtet, da die Drehscheibe im Programmiermodus einwandfrei lief. Es gibt leider keinen Hinweis, dass die Motordrehzahl in der Programmierung anders angesteuert wird als im Normalmodus.

Viele Grüsse Det


BigBoy

RE: Märklin Digitaldrehscheibe

#39 von bernd stegen ( gelöscht ) , 01.04.2013 12:34

Hallo Det,
die BA schweigt sich darüber aus wie das ändern der Drehzahl genau erfolgen soll. Zumindest kann ich das nicht herauslesen.


bernd stegen

RE: Märklin Digitaldrehscheibe

#40 von BigBoy ( gelöscht ) , 01.04.2013 15:25

Hallo Bernd,

ja, stimmt. Erschöpfend ist die Anleitung in diesem Punkt wirklich nicht. Ich vermute, die Geschwindigkeit/Kraft der Drehscheibe ist aufsteigend von 1 bis 24. Gleis 12 sollte somit eine mittlere Einstellung sein. Ich habe es aber bisher nicht gestestet. Ich war froh, dass die Drehscheibe bei Einstellung 24 lief.

Grüsse Det


BigBoy

RE: Märklin Digitaldrehscheibe

#41 von Hill ( gelöscht ) , 01.04.2013 17:40

Hallo,

Das ist ein guter Hinweiß. Habe zwar in der BA gelesen das es möglich ist die Drehzahl einzustellen. Da aber sonst nichts dabei steht und im Menü der Zentrale keine Einstellmöglichkeiten zu sehen sind, dachte ich es wird von der CS1R einfach nicht unterstützt und habe dem somit keine weitere Beachtung geschenkt. Werde gleich mal probieren ob das funktioniert.
Habe es versucht. Hat geklappt. Sie läuft wieder! Darauf muss man mal kommen. Die BA ist in dem Punkt echt Mies. Danke Det, für den Hinweis und Danke an alle für die mühe. Vielleicht kann ich ja auch mal weiter helfen.


Hill

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz