Neuheiten 2021
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
- Märklin / Trix Neuheiten 2021
- Piko Neuheiten 2021
- Roco / Fleischmann Neuheiten 2021
Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw Thema ist als GELÖST markiert
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Mittlerweile bin ich schwach geworden und konnte mir für unter knapp 200 Euro einen kaufen.
Was mich schockiert hat, die Halberstädter von Brawa, Sachsen Modelle sowie neu und alt kosten gebraucht oder neu immer um die 50 Euronen.
Daher Justin, macht es auch Sinn gleich die passenden Wagen mit auf den Markt zu bringen.
Die Form ist im Prinz da und es gibt auch keine Unterschiede zu anderen Herstellern.
Was mich schockiert hat, die Halberstädter von Brawa, Sachsen Modelle sowie neu und alt kosten gebraucht oder neu immer um die 50 Euronen.
Daher Justin, macht es auch Sinn gleich die passenden Wagen mit auf den Markt zu bringen.
Die Form ist im Prinz da und es gibt auch keine Unterschiede zu anderen Herstellern.
Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3971
- Registriert: Sa 6. Aug 2016, 14:40
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC / DC
- Steuerung: z21
- Gleise: Trix C-Gleis
- Wohnort: Hamburg
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Wo hast du den denn gefunden?!?knapp 200 Euro

Lg Justus
Meine Hamburger Parkettbahn
Ich auf YouTube!
Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte, scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
Ich auf YouTube!
Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte, scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3195
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:52
- Nenngröße: Z
- Stromart: DC
- Steuerung: analog&digital
- Gleise: PECO
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Ich konnte Ihn jemand von privat abkaufen und das war mein Glück.
Keine Ahnung was er kosten wird, hab auch davon nicht geredet. Nur von den normalen Wagen nicht vom Steuerwagen.
Keine Ahnung was er kosten wird, hab auch davon nicht geredet. Nur von den normalen Wagen nicht vom Steuerwagen.

Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3195
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:52
- Nenngröße: Z
- Stromart: DC
- Steuerung: analog&digital
- Gleise: PECO
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
In Kleinserie wären auch 50€ für normale Wagen unglaublich günstig, wenn ich mir sonst die Preise ansehe...
Gruß,
Torsten
Gruß,
Torsten
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Wo soll denn das noch alles hinführen?
Es muss ja auch noch bezahlbar bleiben, nicht jeder kann sich das leisten....
Es muss ja auch noch bezahlbar bleiben, nicht jeder kann sich das leisten....
Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 12:58
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: Digital
- Alter: 24
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Also das Paket ist an sich da, nur war einer meiner Nachbarn ein bisschen frech und hat es weggenommen. Jetzt darf ich bei jedem klingeln um es zu finden. Ich habe leider keinerlei Info wer es hat...
Deshalb muss ich euch noch um etwas Geduld bitte .
Deshalb muss ich euch noch um etwas Geduld bitte .
Mit freundlichen Grüßen
Justin Pfeiffer
Justin Pfeiffer
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Bei dir ist immer irgendwas was los..
.
Nichts desto trotz und obwohl ich einen habe, benötige ich noch den Mintgrünen.
.

Nichts desto trotz und obwohl ich einen habe, benötige ich noch den Mintgrünen.

Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 9. Feb 2015, 23:33
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Multi Maus
- Gleise: Profi Gleis
- Wohnort: Saarland im Herzen Deutschlands
- Alter: 54
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Hauptsache darum maulen. Zuerst mal selbst was auf die Beine stellen. 

-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Wer mault denn? 

Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Nun sind 3 Wochen um, hast du das Paket mittlerweile gefunden ? 

Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 12:58
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: Digital
- Alter: 24
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Richtig, die drei Wochen sind echt schnell ins Land gegangen.
Das Paket ist leider nicht wieder aufgetaucht...
Dennoch gibt es etwas positives zu berichten: Die neue Bodenplatte ist vor 30min eingetroffen. Ich werde bis Sonntag alles nötige vorbereiten um neue Bilder einstellen zu können.
Das Paket ist leider nicht wieder aufgetaucht...
Dennoch gibt es etwas positives zu berichten: Die neue Bodenplatte ist vor 30min eingetroffen. Ich werde bis Sonntag alles nötige vorbereiten um neue Bilder einstellen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Justin Pfeiffer
Justin Pfeiffer
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw

Wir sind gespannt.

Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- S-Bahn (S)
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 11:32
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Wohnort: Cottbus
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Gott das ist hier ja ne richtige Folterrunde. Ich verfolge den "Skandal" um den Wittenberger seit Roco ihn rausgebracht hat. Da ich die türkise Variante wollte, welche nie kam, musste ich bis heute und wohl auch noch weitere Jahre verzichten. Außer man wagt sich an einen Eigenbau. Ich kann sehr gut verstehen das wenn man sowas nur nebenbei macht es lange dauert. Da gehts mir selbst mit dem Hobby nicht anders. Mein Beileid. Auf das hier was passiert
...
Ich weiß ja nicht was dich der Druck kostet aber eventuell kannst du mir ein Angebot für einen deiner Prototypen-Teile machen?
Oder schmelzt du die neu ein.
Nicht das die im Müll landen...

Ich weiß ja nicht was dich der Druck kostet aber eventuell kannst du mir ein Angebot für einen deiner Prototypen-Teile machen?
Oder schmelzt du die neu ein.


Nicht das die im Müll landen...

-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Foltern tut uns nur Justin
Wir warten immernoch auf aktuelle Bilder...

Wir warten immernoch auf aktuelle Bilder...

Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 12:58
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: Digital
- Alter: 24
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Das mach ich gerne
Fortsetzung:
Das Untergestell ist fertig.
Die Aggregate haben noch nicht die richtige Position und wird folgerichtig verändert.
https://files.homepagemodules.de/b26014 ... ZSMPU.jpeg
https://files.homepagemodules.de/b26014 ... UOQpD.jpeg
https://files.homepagemodules.de/b26014 ... MiJNP.jpeg
https://files.homepagemodules.de/b26014 ... FMcsm.jpeg
https://files.homepagemodules.de/b26014 ... iWlYD.jpeg


Fortsetzung:
Das Untergestell ist fertig.
Die Aggregate haben noch nicht die richtige Position und wird folgerichtig verändert.
https://files.homepagemodules.de/b26014 ... ZSMPU.jpeg
https://files.homepagemodules.de/b26014 ... UOQpD.jpeg
https://files.homepagemodules.de/b26014 ... MiJNP.jpeg
https://files.homepagemodules.de/b26014 ... FMcsm.jpeg
https://files.homepagemodules.de/b26014 ... iWlYD.jpeg
Mit freundlichen Grüßen
Justin Pfeiffer
Justin Pfeiffer
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3971
- Registriert: Sa 6. Aug 2016, 14:40
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC / DC
- Steuerung: z21
- Gleise: Trix C-Gleis
- Wohnort: Hamburg
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Moin Justin
Das sieht dovh schon echt gut aus!
Ich habe einfach einen riesigen Respekt davor, dass du den Bybdzf umsetzt.
Lg Justus
Das sieht dovh schon echt gut aus!

Lg Justus
Meine Hamburger Parkettbahn
Ich auf YouTube!
Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte, scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
Ich auf YouTube!
Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte, scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Gibt es schon was neues? 

Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 12:58
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: Digital
- Alter: 24
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Nein, diesmal gibt es nichts Neues.
Es befindet sich nun zusätzlich noch der Steuerwagen auf n-Wagen Basis in Konstruktion.
Es befindet sich nun zusätzlich noch der Steuerwagen auf n-Wagen Basis in Konstruktion.
Mit freundlichen Grüßen
Justin Pfeiffer
Justin Pfeiffer
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Ob das gut geht, immerhin zieht sich das mit einem Steuerwagen schon hin. Eben weil es ein Projekt in der Freizeit ist... Nichts für ungut, aber ich sehe das etwas heikel.
Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1461
- Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:00
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS2 [60215]
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Ob es jemals noch einen Wittenberg gibt in 1:100, damit der zu meinen alten Märklin n-Wagen passt ?
Ich finde die 27cm Wagen einfach perfekt passend für meine Anlage.
Auch die 1:93 wären nichts für mich, falls Märklin den mal bringt.
Die Preise für den Roco sind aber eh viel zu hoch, finde ich.
Mal sehen, ob der Eigenbau gelinkt.

Ich finde die 27cm Wagen einfach perfekt passend für meine Anlage.
Auch die 1:93 wären nichts für mich, falls Märklin den mal bringt.
Die Preise für den Roco sind aber eh viel zu hoch, finde ich.
Mal sehen, ob der Eigenbau gelinkt.
Liebe Grüße, J.J. (dʒei dʒei)
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Aufjedenfall ist Daumen drücken angesagt und so teuer ist der von Roco auch nicht mehr, meinen habe ich für "nur" 200 geschossen.
Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 11:05
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS1R & MS1
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 26
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Hallo zusammen,
derzeit müssen wir Justin vor allem die Daumen drücken, dass in den kommenden Neuheitenankündigungen kein Wittenberger Kopf enthalten sein wird. In weniger als einem Monat geht es ja schon los. Piko beispielsweise hat schon angekündigt, die Neuheiten 2019 bis zum 31.12.2018 zu veröffentlichen. Ich denke, viele würden dann das Modell eines bekannten Herstellers dem aus Justins Produktion vorziehen.
Viele Grüße
Jan-Peter
derzeit müssen wir Justin vor allem die Daumen drücken, dass in den kommenden Neuheitenankündigungen kein Wittenberger Kopf enthalten sein wird. In weniger als einem Monat geht es ja schon los. Piko beispielsweise hat schon angekündigt, die Neuheiten 2019 bis zum 31.12.2018 zu veröffentlichen. Ich denke, viele würden dann das Modell eines bekannten Herstellers dem aus Justins Produktion vorziehen.
Viele Grüße
Jan-Peter
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 12:58
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: Digital
- Alter: 24
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Guten Morgen in die Runde,
ich bin zwar schon sehr lange mit dem Projekt beschäftigt, dennnoch bleibe ich weiterhin am Ball (selbst eine Doppelentwicklung ist nicht so dramatisch).
Ich bin mit einem großen Hersteller in Kooperation, aber das wird noch dauern, denn es muss alles besprochen und geplant werden.
ich bin zwar schon sehr lange mit dem Projekt beschäftigt, dennnoch bleibe ich weiterhin am Ball (selbst eine Doppelentwicklung ist nicht so dramatisch).
Ich bin mit einem großen Hersteller in Kooperation, aber das wird noch dauern, denn es muss alles besprochen und geplant werden.
Mit freundlichen Grüßen
Justin Pfeiffer
Justin Pfeiffer
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 343
- Registriert: So 19. Aug 2018, 16:34
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: MS2
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Berlin
- Alter: 15
Re: Kurztest Roco 64210/64211 WittenbergerStw
Hallo Justin,
nachdem ich hier bisher immer nur still gelesen habe, melde ich mich auch mal zu Wort. Ich finde es super dass du versuchst uns hier einen tollen Wagen zu machen, der leider von allen Herstellern vernachlässigt wird
.Ich könnte mir durchaus vorstellen, ein paar Wittenberger zu kaufen! Ich drücke dir auf jeden Fall alle meine Daumen (hab leider nur 2
) und wünsche dir viel Glück für das Projekt.
Grüße aus Berlin
Alex
nachdem ich hier bisher immer nur still gelesen habe, melde ich mich auch mal zu Wort. Ich finde es super dass du versuchst uns hier einen tollen Wagen zu machen, der leider von allen Herstellern vernachlässigt wird


Grüße aus Berlin
Alex

Teppichbahning mit meinem Bruder (Epoche 5/6): https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=167590